Unterehmen auf Watchlist setzen
Forbo Holding AG
ISIN: CH0003541510
WKN: 871047
Curious about what AI knows about Forbo Holding? Just one click more
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

Forbo Holding AG · ISIN: CH0003541510 · EQS - adhoc-News (28 Veröffentlichungen)
Relevanz: Schweiz · Primärmarkt: Schweiz · EQS NID: 1756535
25 Oktober 2023 06:45AM

Negative Währungseinflüsse und verlangsamte Marktdynamik belasten Geschäftsentwicklung im dritten Quartal 2023 und dämpfen Erwartungen für Gesamtjahr


Forbo Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Negative Währungseinflüsse und verlangsamte Marktdynamik belasten Geschäftsentwicklung im dritten Quartal 2023 und dämpfen Erwartungen für Gesamtjahr

25.10.2023 / 06:45 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


MEDIENMITTEILUNG
AD-HOC-mitteilung gemäss artikel 53 DES KOTIERUNGSREGLEMENTS DER SIX EXCHANGE REGULATION

Baar, 25. Oktober 2023

Forbo sah sich im dritten Quartal 2023 mit zunehmend schwierigen Rahmenbedingungen konfrontiert. Die leichte Erholung, die im ersten Halbjahr spürbar war, hat sich nicht fortgesetzt.

Die geopolitische und makroökonomische Situation hat sich im dritten Quartal merkbar verschlechtert und prägt das wirtschaftliche Umfeld. Der Markt in der Bauindustrie hat sich nicht zuletzt wegen der höheren Zinsen deutlich eingetrübt, und die Investitionstätigkeiten der Forbo-Kunden haben sich aufgrund der zunehmenden globalen Unsicherheiten spürbar verlangsamt. Diese Entwicklung war in beiden Geschäftsbereichen und in allen Regionen festzustellen. Zudem ist der erwartete Aufschwung in China bisher nicht eingetreten.

Die Fremdwährungskurse haben sich im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023 gegenüber dem sehr starken Schweizer Franken weiter abgeschwächt. Aus heutiger Sicht werden sich die Währungseinflüsse im Gesamtjahr 2023 mit einem negativen Effekt von rund CHF 80 Mio auf den Umsatz und rund CHF 10 Mio auf den EBIT auswirken.

In diesem anspruchsvollen Umfeld wird Forbo 2023 die markant angestiegenen Personal- und Energiekosten mit den laufenden Massnahmen zur Absicherung der Profitabilität und der Implementierung von operativen Projekten mehrheitlich kompensieren.

Für das Gesamtjahr 2023 rechnet Forbo mit einem etwa 10% tieferen Nettoumsatz in Konzernwährung gegenüber dem Vorjahr und einem Konzernergebnis in der Grössenordnung von rund CHF 100 Mio.

Der Free Cashflow wird sich 2023 durch die gezielten Optimierungen des Nettoumlaufvermögens deutlich verbessern. Entsprechend erwartet Forbo etwa eine Verdoppelung des Vorjahreswerts (2022: CHF 50,5 Mio).

Angesichts des soliden, gesunden und schuldenfreien finanziellen Fundaments, der bewährten Strategie und der führenden Marktpositionen ist Forbo gut gewappnet, um dem gegenwärtig anspruchsvollen Marktumfeld zu begegnen. Die Anfang Jahr eingeleiteten Effizienzsteigerungsmassahmen und die strategischen Investitionen werden weiter vorangetrieben. Dank diesen verbessert Forbo die Wettbewerbsfähigkeit und schafft die notwendige Basis, um von einer anziehenden Nachfrage zu profitieren.

Forbo wird am 5. März 2024 anlässlich der Publikation der Jahreszahlen und des Geschäftsberichts ausführlich über den Geschäftsgang 2023 informieren.

Forbo ist ein führender Hersteller von Bodenbelägen, Bauklebstoffen sowie Antriebs- und Leichtfördertechnik. Die Linoleum-Bodenbeläge von Forbo sind aus natürlichen Rohstoffen hergestellt, biologisch abbaubar und CO2-neutral (cradle to gate) ohne Kompensation. Für die Herstellung heterogener Vinylbeläge verwendet Forbo phthalatfreie Weichmacher der neuesten Generation. Zudem enthalten sie im Verhältnis zum Gesamtproduktgewicht bis zu 25% rezykliertes Material. Der BioBeltTM ist ein biologisch abbaubares Transportband, das weitgehend aus Materialien von nachwachsenden pflanzlichen Rohstoffen produziert wird. Das AmpMiserTM-Transportband ermöglicht Energie- und daraus resultierende CO2-Einsparungen von bis zu 50%.
Für Forbo als verantwortungsbewussten Hersteller ist der umsichtige Umgang mit allen Ressourcen für eine nachhaltige Zukunft ein wichtiger Grundwert.

Das Unternehmen beschäftigt rund 5 400 Mitarbeitende und verfügt über ein internationales Netz von 25 Standorten mit Produktion und Vertrieb, 6 Konfektionierungszentren sowie 47 reinen Vertriebsgesellschaften in insgesamt 39 Ländern weltweit. Der Nettoumsatz im Geschäftsjahr 2022 betrug CHF 1 293,2 Mio. Der Sitz der Gesellschaft befindet sich in Baar im Kanton Zug, Schweiz. Die Konzerngesellschaft Forbo Holding AG ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (Valorennummer 354151, ISIN CH0003541510, Bloomberg FORN SW, Reuters FORN.S).

Kontaktperson:
Karin Marti
Head Corporate Communications
Telefon +41 58 787 25 41
www.forbo.com
www.forbo.com –> Nachhaltigkeit



Ende der Adhoc-Mitteilung
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Forbo Holding AG
Lindenstrasse 8
6341 Baar
Schweiz
Telefon: +41 58 787 25 25
Fax: +41 58 787 25 20
E-Mail: info@forbo.com
Internet: www.forbo.com
ISIN: CH0003541510
Valorennummer: 354151
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 1756535

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1756535  25.10.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1756535&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · Forbo Holding AG
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XSWX
Power-Shortcuts

Forbo Holding AG

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.