Unterehmen auf Watchlist setzen
Swiss Re Ltd
ISIN: CH0126881561
WKN: A1H81M
Curious about what AI knows about Swiss RE? Just one click more
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

Swiss Re Ltd · ISIN: CH0126881561 · EQS - Unternehmens-News (124 Veröffentlichungen)
Relevanz: Schweiz · Primärmarkt: Schweiz · EQS NID: 1879819
12 April 2024 06:30PM

Swiss Re-Aktionäre genehmigen alle Anträge an der Generalversammlung 2024


Swiss Re Ltd / Schlagwort(e): Generalversammlung
Swiss Re-Aktionäre genehmigen alle Anträge an der Generalversammlung 2024

12.04.2024 / 18:30 CET/CEST


Zürich, 12. April 2024 – Die Aktionärinnen und Aktionäre von Swiss Re genehmigten an der heutigen Generalversammlung alle Anträge des Verwaltungsrats. Insbesondere:

  • Die Auszahlung einer ordentlichen Dividende von 6.80 USD je Aktie
  • Die Wahl von Jacques de Vaucleroy zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrats für eine Amtsdauer von einem Jahr
  • Die Wiederwahl aller vorgeschlagenen Mitglieder des Verwaltungsrats für eine Amtsdauer von einem Jahr
  • Die Wahl von Geraldine Matchett als neues Verwaltungsratsmitglied für eine Amtsdauer von einem Jahr

Auszahlung der Dividende

Mit einer Mehrheit von 99,26% der abgegebenen Stimmen genehmigten die Aktionärinnen und Aktionäre den Antrag des Verwaltungsrats, für das Geschäftsjahr 2023 eine ordentliche Dividende von 6.80 USD je Aktie auszuzahlen. Diese spiegelt die starke Kapitalausstattung sowie die Kapitalmanagementprioritäten von Swiss Re wider.

Die Dividende wird, in Schweizer Franken umgerechnet, ab dem 18. April 2024 aus freiwilligen Gewinnreserven ausbezahlt. Die Aktien von Swiss Re werden ab dem 16. April 2024 ex-Dividende gehandelt.

Wahlen in den Verwaltungsrat

Die Aktionärinnen und Aktionäre stimmten der Wiederwahl von Jacques de Vaucleroy als Mitglied des Verwaltungsrats und seiner Wahl zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrats zu, jeweils für eine einjährige Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung.

Jacques de Vaucleroy, der neue Verwaltungsratspräsident von Swiss Re: «Ich möchte mich bei den Aktionärinnen und Aktionären für ihre Unterstützung und ihr Vertrauen in mich bedanken. In den sieben Jahren, in denen ich dem Verwaltungsrat nun schon angehöre, ist meine Wertschätzung für Swiss Re nur gewachsen. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsrat und dem Managementteam. Wir werden uns weiterhin darauf konzentrieren, die Profitabilität und die Aktionärsrendite zu steigern.» 

Die Aktionärinnen und Aktionäre stimmten auch der Wiederwahl aller anderen vorgeschlagenen Mitglieder des Verwaltungsrats für die Amtsdauer von einem Jahr zu. Geraldine Matchett wurde als neues Verwaltungsratsmitglied ebenfalls für eine Amtsdauer von einem Jahr gewählt.

Darüber hinaus bestätigten die Aktionärinnen und Aktionäre alle vorgeschlagenen Mitglieder des Vergütungsausschusses für die Amtsdauer von einem Jahr.

Vergütung des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung genehmigt

Die Aktionärinnen und Aktionäre genehmigten mit 83,16% der abgegebenen Stimmen den maximalen Gesamtbetrag der Vergütung der Mitglieder des Verwaltungsrats für die Amtsdauer von einem Jahr bis zum Abschluss der Generalversammlung 2025.

Zudem genehmigten die Aktionärinnen und Aktionäre mit 93,51% der abgegebenen Stimmen den Gesamtbetrag der variablen kurzfristigen Vergütung der Mitglieder der Geschäftsleitung für das vorangegangene Geschäftsjahr (2023). Die Aktionärinnen und Aktionäre genehmigten mit 83,69% der abgegebenen Stimmen auch den maximalen Gesamtbetrag der fixen Vergütung und der variablen langfristigen Vergütung für die Mitglieder der Geschäftsleitung für das kommende Geschäftsjahr (2025).

Die Aktionärinnen und Aktionäre nahmen den Vergütungsbericht 2023 in einer Konsultativabstimmung mit 90,45% der abgegebenen Stimmen an.

Zusätzliche Abstimmungsergebnisse und weitere Informationen

Weitere Anträge des Verwaltungsrats, die von der heutigen Generalversammlung genehmigt wurden, umfassten unter anderem Folgendes:

  • Den Geschäftsbericht (inklusive Lagebericht) und die Jahres- und Konzernrechnung für das Geschäftsjahr 2023
  • Den Nachhaltigkeitsbericht 2023 in einer Konsultativabstimmung
  • Die Entlastung aller Mitglieder des Verwaltungsrats für das vergangene Geschäftsjahr

Die detaillierten Abstimmungsergebnisse und das Protokoll der Generalversammlung sind auf der Website von Swiss Re verfügbar. Eine Aufzeichnung der heutigen Generalversammlung sowie die Reden des Präsidenten des Verwaltungsrats und des Group CEO stehen ebenfalls auf der Website zur Verfügung.

Für weitere Fragen, bitte kontaktieren Sie Swiss Re Media Relations: + 41 (0)43 285 7171 oder  Media_Relations@Swissre.com.
Bitte klicken Sie hier, um auf die Pressemitteilungen von Swiss Re zuzugreifen. 

Swiss Re
Die Swiss Re Gruppe ist einer der weltweit führenden Anbieter von Rückversicherung, Versicherung und anderen versicherungsbasierten Formen des Risikotransfers mit dem Ziel, die Welt widerstandsfähiger zu machen. Sie antizipiert und steuert Risiken – von Naturkatastrophen bis zum Klimawandel, von alternden Bevölkerungen bis zur Cyber-Kriminalität. Ziel der Swiss Re Gruppe ist es, der Gesellschaft zu helfen, erfolgreich zu sein und Fortschritte zu machen, indem sie für ihre Kunden neue Möglichkeiten und Lösungen entwickelt. Die Swiss Re Gruppe hat ihren Hauptsitz in Zürich, wo sie 1863 gegründet wurde, und ist über ein Netzwerk von rund 80 Geschäftsstellen weltweit tätig. 

Hinweise zu Aussagen über zukünftige Entwicklungen
Gewisse hier enthaltene Aussagen und Abbildungen sind zukunftsgerichtet. Diese Aussagen (u. a. zu Vorhaben, Zielen und Trends) und Illustrationen nennen aktuelle Erwartungen bezüglich zukünftiger Entwicklungen auf der Basis bestimmter Annahmen und beinhalten auch Aussagen, die sich nicht direkt auf Tatsachen in der Gegenwart oder in der Vergangenheit beziehen. Weitere Informationen finden Sie hier: Legal Notice section of Swiss Re's website.


News Source: Swiss Re Ltd


Ende der Medienmitteilungen


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Swiss Re Ltd
Mythenquai 50/60
8022 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 (0) 43 285 71 71
E-Mail: Media_Relations@swissre.com
Internet: www.swissre.com
ISIN: CH0126881561
Valorennummer: 12688156
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 1879819

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1879819  12.04.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1879819&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f
Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · Swiss Re Ltd
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XSWX
Power-Shortcuts

Swiss RE AG

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.