Swiss Re Ltd
/ Schlagwort(e): Generalversammlung
Zürich, 12. April 2024 – Die Aktionärinnen und Aktionäre von Swiss Re genehmigten an der heutigen Generalversammlung alle Anträge des Verwaltungsrats. Insbesondere:
Auszahlung der Dividende Mit einer Mehrheit von 99,26% der abgegebenen Stimmen genehmigten die Aktionärinnen und Aktionäre den Antrag des Verwaltungsrats, für das Geschäftsjahr 2023 eine ordentliche Dividende von 6.80 USD je Aktie auszuzahlen. Diese spiegelt die starke Kapitalausstattung sowie die Kapitalmanagementprioritäten von Swiss Re wider. Die Dividende wird, in Schweizer Franken umgerechnet, ab dem 18. April 2024 aus freiwilligen Gewinnreserven ausbezahlt. Die Aktien von Swiss Re werden ab dem 16. April 2024 ex-Dividende gehandelt. Wahlen in den Verwaltungsrat Die Aktionärinnen und Aktionäre stimmten der Wiederwahl von Jacques de Vaucleroy als Mitglied des Verwaltungsrats und seiner Wahl zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrats zu, jeweils für eine einjährige Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung. Jacques de Vaucleroy, der neue Verwaltungsratspräsident von Swiss Re: «Ich möchte mich bei den Aktionärinnen und Aktionären für ihre Unterstützung und ihr Vertrauen in mich bedanken. In den sieben Jahren, in denen ich dem Verwaltungsrat nun schon angehöre, ist meine Wertschätzung für Swiss Re nur gewachsen. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsrat und dem Managementteam. Wir werden uns weiterhin darauf konzentrieren, die Profitabilität und die Aktionärsrendite zu steigern.» Die Aktionärinnen und Aktionäre stimmten auch der Wiederwahl aller anderen vorgeschlagenen Mitglieder des Verwaltungsrats für die Amtsdauer von einem Jahr zu. Geraldine Matchett wurde als neues Verwaltungsratsmitglied ebenfalls für eine Amtsdauer von einem Jahr gewählt. Darüber hinaus bestätigten die Aktionärinnen und Aktionäre alle vorgeschlagenen Mitglieder des Vergütungsausschusses für die Amtsdauer von einem Jahr. Vergütung des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung genehmigt Die Aktionärinnen und Aktionäre genehmigten mit 83,16% der abgegebenen Stimmen den maximalen Gesamtbetrag der Vergütung der Mitglieder des Verwaltungsrats für die Amtsdauer von einem Jahr bis zum Abschluss der Generalversammlung 2025. Zudem genehmigten die Aktionärinnen und Aktionäre mit 93,51% der abgegebenen Stimmen den Gesamtbetrag der variablen kurzfristigen Vergütung der Mitglieder der Geschäftsleitung für das vorangegangene Geschäftsjahr (2023). Die Aktionärinnen und Aktionäre genehmigten mit 83,69% der abgegebenen Stimmen auch den maximalen Gesamtbetrag der fixen Vergütung und der variablen langfristigen Vergütung für die Mitglieder der Geschäftsleitung für das kommende Geschäftsjahr (2025). Die Aktionärinnen und Aktionäre nahmen den Vergütungsbericht 2023 in einer Konsultativabstimmung mit 90,45% der abgegebenen Stimmen an. Zusätzliche Abstimmungsergebnisse und weitere Informationen Weitere Anträge des Verwaltungsrats, die von der heutigen Generalversammlung genehmigt wurden, umfassten unter anderem Folgendes:
Die detaillierten Abstimmungsergebnisse und das Protokoll der Generalversammlung sind auf der Website von Swiss Re verfügbar. Eine Aufzeichnung der heutigen Generalversammlung sowie die Reden des Präsidenten des Verwaltungsrats und des Group CEO stehen ebenfalls auf der Website zur Verfügung. Für weitere Fragen, bitte kontaktieren Sie Swiss Re Media Relations: + 41 (0)43 285 7171 oder Media_Relations@Swissre.com. Swiss Re Hinweise zu Aussagen über zukünftige Entwicklungen News Source: Swiss Re Ltd
Ende der Medienmitteilungen |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Swiss Re Ltd |
Mythenquai 50/60 | |
8022 Zürich | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 (0) 43 285 71 71 |
E-Mail: | Media_Relations@swissre.com |
Internet: | www.swissre.com |
ISIN: | CH0126881561 |
Valorennummer: | 12688156 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 1879819 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1879819 12.04.2024 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.