Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

Blue Energy Group AG · ISIN: DE000A2GS336 · EQS - Unternehmens-News (11 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 2122394
23 April 2025 10:08AM

Blue Energy Group AG profitiert und bietet Lösungen für unterschiedlichste Herausforderungen


EQS-News: Blue Energy Group AG / Schlagwort(e): Sonstiges
100 Milliarden für Klimaschutz und Energieeffizienz: Blue Energy Group AG profitiert und bietet Lösungen für unterschiedlichste Herausforderungen

23.04.2025 / 10:08 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


100 Milliarden für Klimaschutz und Energieeffizienz: Blue Energy Group AG profitiert und bietet Lösungen für unterschiedlichste Herausforderungen

  • 100 Mrd. EUR für den Klima- und Transformationsfonds (KTF)
  • Koalitionsvertrag sieht u. a. Bioenergie aus Reststoffen, innovative Wärmegewinnung und Ausbau der Nah- und Fernwärmenetze vor
  • Blue Energy Cubes bieten Lösungen
  • Kapitalerhöhung (Pre-IPO) zur Wachstumsfinanzierung läuft auf www.blue-energy-invest.de
  • Weitere Informationen im kostenlosen Webinar (Link)

Senden, 23.04.2025 – Zusätzliche 100 Milliarden Euro hat die künftige Bundesregierung für den Klima- und Transformationsfonds (KTF) sind vorgesehen. Damit sollen Klimaschutz und Energieeffizienz in Deutschland vorangetrieben werden, um die Klimaneutralität im Jahr 2045 zu erreichen. Die Blue Energy Group AG, für seine Kraftwerkstechnologie ausgezeichnet mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024, ist technologisch bestens aufgestellt, um einen Beitrag zur Bewältigung der Herausforderungen zu leisten und von der Förderung zu profitieren.

Denn die Technologie von Blue Energy bietet Lösungen für mehrere wichtige Punkte im Koalitionsvertrag. So sollen die deutschen und europäischen Klimaziele vorrangig durch die Reduktion von CO2 und anderen Treibhausgasen erreicht werden. Daher soll das System der CO2-Bepreisung zentraler Baustein in einem Instrumentenmix sein. Dafür bietet Blue Energy Cubes CO2-neutrale Energie.

Auch weitere Punkte sprechen für die Technologie von Blue Energy. Denn innovative Technologien für Wärmegewinnung sollen gefördert werden. Außerdem sollen das vorhandene Gasnetze genutzt und Nah- und Fernwärmenetze ausgebaut werden. Abschließend betont der Koalitionsvertrag die wichtige Rolle von Bioenergie bei Wärme, Verkehr und steuerbarer Stromerzeugung. Das Flexibilitätspotenzial der Biomasse soll konsequent gehoben werden und vor allem Reststoffe besser nutzen.

Dies alles spricht für die hocheffiziente, grundlastfähige, regelbare und erneuerbare Kraftwerkstechnik von Blue Energy. Die Blue Energy Cubes produzieren aus einer Vielzahl biogener und sonstiger Reststoffe CO2-neutrale Energie. Durch einen patentierten 2-stufigen Prozess wird eine hohe Gasqualität und ein Gesamtwirkungsgrad von ca. 80 % – davon 35 % Strom und 45 % Wärme – erreicht. Wichtig: Die Blue Energy Cubes sind sehr kompakt und können daher in direkter Nähe zu Nah- und Fernwärmenetzen errichtet werden. Alternativ zu Strom und Wärme können die Cubes auch Erdgasersatz, Prozessdampf sowie Wasserstoff produzieren und sind damit ein echtes Multitalent – vom Input bis zum Output. Damit sind die Blue Energy Cubes herkömmlichen Biomassekraftwerken in Sachen Nachhaltigkeit, Effizienz und Wirkungsgraden deutlich überlegen.

Professionelle Investoren und Privatanleger können sich beteiligen

Zur Wachstumsfinanzierung führt Blue Energy derzeit eine außerbörsliche Kapitalerhöhung mit einem Volumen von rund 6 Mio. EUR als Eigenemission durch. Im Rahmen eines öffentlichen Angebots auf Basis eines von der Bafin gestatteten Wertpapier-Informationsblatts (WIB) werden 56.000 Aktien zur Zeichnung angeboten. Das Angebot richtet sich an professionelle Investoren und Privatanleger. Die neuen Aktien können derzeit zu einem Preis von 105 EUR auf www.blue-energy-invest.de gezeichnet werden. Die Eigenemission wird von der Hinkel & Cie. Vermögensverwaltung AG begleitet. Für das Jahr 2026 hat das Unternehmen den Börsengang im Visier.

Über das Unternehmen, die Technologie und die Kapitalerhöhung informiert Blue Energy in einem kostenlosen Webinar: Link

Daten und Fakten zur Emission  
Emittentin:      Blue Energy Group AG
Zeichnungsplattform:    www.blue-energy-invest.de
ISIN:       DE000A3D3VP6
Angebotene Aktien:    56.000 vinkulierte Namensaktien
Zeichnungsfrist:    Bis zum 31.12.2025
Ausgabepreis:     105 EUR bis zum 30.06.2025,
  107 EUR vom 30.06.2025 bis zum 31.12.2025
  (Dabei kommt es auf den Tag der Einzahlung an)
Mindest- und Maximalzeichnung
Privatanleger:    
 
Ab 5.000 EUR bis zu 25.000 Euro
Mindestzeichnung
professionelle Investoren:  
 
Ab 25.000 EUR
Anzahl Aktien (vor KE)    525.692 Aktien

Link zum Webinar: https://21998.webinaris.co/30503/die_wahrheit__ber_die_energiewende___und_ihr_mehrwert.html?mode=N&v=4

Kontakt Presse & Investoren:       
Fabian Lorenz // Tel.: +49 151 40016085 // E-Mail: ir@blue-energy-group.de   
Blue Energy Group AG // Daimlerstraße 31 // 89250 Senden // www.blue-energy-group.de

Disclaimer
Diese Veröffentlichung und die darin enthaltenen Informationen sind ausschließlich für Personen bestimmt, die ihren Wohnsitz und gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben. Die Informationen stellen in kein Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot von Wertpapieren außerhalb Deutschlands findet nicht statt und ist auch nicht vorgesehen. Das öffentliche Angebot in Deutschland erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierinformationsblatts („WIB“), das von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht („BaFin“) gestattet wurde. Wertpapiere der Emittenten dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika („USA“) oder an oder auf Rechnung bzw. zugunsten von US-Personen (wie in Regulation S des U.S. Securities Act von 1933 in der derzeit gültigen Fassung (der „Securities Act“) definiert) nur nach vorheriger Registrierung nach den Vorschriften des Securities Act oder ohne Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung von der Registrierungspflicht verkauft oder zum Kauf angeboten werden. Die Emittenten beabsichtigen nicht, das Angebot oder einen Teil davon in den USA zu registrieren oder ein öffentliches Angebot von Wertpapieren in den USA durchzuführen. Diese Veröffentlichung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur Weitergabe in die bzw. innerhalb der USA, Kanada, Australien oder Japan vorgesehen. Jede Verletzung dieser Beschränkung kann einen Verstoß gegen wertpapierrechtliche Bestimmungen dieser Länder begründen. Das Kopieren, Weiterleiten oder sonstige Übermitteln der auf den nachfolgenden Internetseiten enthaltenen Informationen ist nicht gestattet. Risikohinweis: Der Erwerb und das Halten von Finanzinstrumenten unterliegt Risiken. Sie können Ihr eingesetztes Kapital in dem auf den nachfolgenden Internetseite vorgestellten Finanzinstrument teilweise oder ganz (Totalverlust) verlieren.

 

 



23.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Blue Energy Group AG
Daimlerstraße 31
89250 Senden
Deutschland
Telefon: +49 7307 2019 200
E-Mail: service@blue-energy-group.de
Internet: www.blue-energy-group.de
ISIN: DE000A2GS336, DE000A12T283, DE000A3D3VP6
WKN: A2GS33, A12T28, A3D3VP
Börsen: Freiverkehr in Frankfurt
EQS News ID: 2122394

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2122394  23.04.2025 CET/CEST

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.