EQS-News: Blue Energy Group AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges
100 Milliarden für Klimaschutz und Energieeffizienz: Blue Energy Group AG profitiert und bietet Lösungen für unterschiedlichste Herausforderungen
Senden, 23.04.2025 – Zusätzliche 100 Milliarden Euro hat die künftige Bundesregierung für den Klima- und Transformationsfonds (KTF) sind vorgesehen. Damit sollen Klimaschutz und Energieeffizienz in Deutschland vorangetrieben werden, um die Klimaneutralität im Jahr 2045 zu erreichen. Die Blue Energy Group AG, für seine Kraftwerkstechnologie ausgezeichnet mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024, ist technologisch bestens aufgestellt, um einen Beitrag zur Bewältigung der Herausforderungen zu leisten und von der Förderung zu profitieren. Denn die Technologie von Blue Energy bietet Lösungen für mehrere wichtige Punkte im Koalitionsvertrag. So sollen die deutschen und europäischen Klimaziele vorrangig durch die Reduktion von CO2 und anderen Treibhausgasen erreicht werden. Daher soll das System der CO2-Bepreisung zentraler Baustein in einem Instrumentenmix sein. Dafür bietet Blue Energy Cubes CO2-neutrale Energie. Auch weitere Punkte sprechen für die Technologie von Blue Energy. Denn innovative Technologien für Wärmegewinnung sollen gefördert werden. Außerdem sollen das vorhandene Gasnetze genutzt und Nah- und Fernwärmenetze ausgebaut werden. Abschließend betont der Koalitionsvertrag die wichtige Rolle von Bioenergie bei Wärme, Verkehr und steuerbarer Stromerzeugung. Das Flexibilitätspotenzial der Biomasse soll konsequent gehoben werden und vor allem Reststoffe besser nutzen. Dies alles spricht für die hocheffiziente, grundlastfähige, regelbare und erneuerbare Kraftwerkstechnik von Blue Energy. Die Blue Energy Cubes produzieren aus einer Vielzahl biogener und sonstiger Reststoffe CO2-neutrale Energie. Durch einen patentierten 2-stufigen Prozess wird eine hohe Gasqualität und ein Gesamtwirkungsgrad von ca. 80 % – davon 35 % Strom und 45 % Wärme – erreicht. Wichtig: Die Blue Energy Cubes sind sehr kompakt und können daher in direkter Nähe zu Nah- und Fernwärmenetzen errichtet werden. Alternativ zu Strom und Wärme können die Cubes auch Erdgasersatz, Prozessdampf sowie Wasserstoff produzieren und sind damit ein echtes Multitalent – vom Input bis zum Output. Damit sind die Blue Energy Cubes herkömmlichen Biomassekraftwerken in Sachen Nachhaltigkeit, Effizienz und Wirkungsgraden deutlich überlegen. Professionelle Investoren und Privatanleger können sich beteiligen Zur Wachstumsfinanzierung führt Blue Energy derzeit eine außerbörsliche Kapitalerhöhung mit einem Volumen von rund 6 Mio. EUR als Eigenemission durch. Im Rahmen eines öffentlichen Angebots auf Basis eines von der Bafin gestatteten Wertpapier-Informationsblatts (WIB) werden 56.000 Aktien zur Zeichnung angeboten. Das Angebot richtet sich an professionelle Investoren und Privatanleger. Die neuen Aktien können derzeit zu einem Preis von 105 EUR auf www.blue-energy-invest.de gezeichnet werden. Die Eigenemission wird von der Hinkel & Cie. Vermögensverwaltung AG begleitet. Für das Jahr 2026 hat das Unternehmen den Börsengang im Visier. Über das Unternehmen, die Technologie und die Kapitalerhöhung informiert Blue Energy in einem kostenlosen Webinar: Link
Link zum Webinar: https://21998.webinaris.co/30503/die_wahrheit__ber_die_energiewende___und_ihr_mehrwert.html?mode=N&v=4 Kontakt Presse & Investoren: Disclaimer
23.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Blue Energy Group AG |
Daimlerstraße 31 | |
89250 Senden | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 7307 2019 200 |
E-Mail: | service@blue-energy-group.de |
Internet: | www.blue-energy-group.de |
ISIN: | DE000A2GS336, DE000A12T283, DE000A3D3VP6 |
WKN: | A2GS33, A12T28, A3D3VP |
Börsen: | Freiverkehr in Frankfurt |
EQS News ID: | 2122394 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2122394 23.04.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.