Unterehmen auf Watchlist setzen
Solutiance AG
ISIN: DE000A32VN59
WKN: A32VN5
Curious about what AI knows about Solutiance? Just one click more
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

Solutiance AG · ISIN: DE000A32VN59 · EQS - Unternehmens-News (23 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 1508623
08 Dezember 2022 02:25PM

Solutiance AG: Jahresziele bei Auftragseingang und Neukunden übertroffen – Umstellung auf Namensaktien im Handel umgesetzt


EQS-News: Solutiance AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge/Zwischenbericht
Solutiance AG: Jahresziele bei Auftragseingang und Neukunden übertroffen – Umstellung auf Namensaktien im Handel umgesetzt

08.12.2022 / 14:25 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


  • Bisher 4.339 TEUR Auftragseingang in 2022
  • 30 Neukunden in 2022
  • Bestandsausbau im Dachmanagement für internationale Asset Manager
  • Deutsche Wohnen mit Folgeaufträgen für Betreiberpflichten-Controlling
  • Umstellung auf „Remote-Work“-Strategie schreitet voran
  • Neue ISIN durch Umstellung auf Namensaktien

Die Solutiance AG (ISIN DE000A32VN59), Smartsourcing-Anbieter für den Betrieb von Immobilien, wächst auch in Q4 dynamisch weiter. Mit nunmehr 30 gewonnenen Neukunden in 2022 wurde das gesetzte Jahresziel von 24 Neukunden bereits deutlich überschritten. Darüber hinaus gelingt es dem Unternehmen, auch innerhalb der Bestände der bestehenden Kunden weiter zu wachsen. So hat Solutiance inzwischen das Dachmanagement für fast alle Gebäude in den Deutschland-Portfolios der FLE GmbH (Unternehmen der LFPI-Gruppe, Paris) und der deutschen Tochtergesellschaft eines im FTSE 250 gelisteten britischen Asset Managers übernommen.

Auch die Deutsche Wohnen baut die Zusammenarbeit im Bereich Betreiberpflichten-Controlling für Pflegeheime weiter aus. Dazu Dr. Malte Maurer, Managing Director für den Geschäftsbereich Pflege und betreutes Wohnen: „Die Einhaltung von Wartungs- und Prüfzyklen technischer Anlagen ist bei Pflegeheimen natürlich besonders wertbildend. Als Eigentümer stehen wir gemeinsam mit unseren Betreibern in der Pflicht. Durch das Smartsourcing von Solutiance haben wir immer einen Überblick über unsere Pflichten und Termine. So haben wir mehr Zeit für echte Wertschöpfung.“

Mit einem Auftragseingang von bisher 4.339 TEUR wurde das Ergebnis des gesamten Vorjahres (2.767 TEUR) bereits um 57% überschritten. Auch der gesetzte Zielwert von 3.600 TEUR für das Jahr 2022 wurde damit bereits übertroffen. Der Vorstand geht davon aus, in den verbleibenden Wochen bis zum Jahresende noch weitere Aufträge, insbesondere von Bestandskunden, gewinnen zu können.

Parallel zu den Vertriebserfolgen setzt das Unternehmen seine „Remote-Work“-Strategie konsequent fort. Dazu CEO Jonas Enderlein: „Durch den hohen Digitalisierungsgrad unseres Plattformgeschäftsmodells fällt es uns leicht, unseren Mitarbeitern Remote Work anzubieten - ihnen also die Möglichkeit zu geben, von praktisch überall in der Welt zu arbeiten. So können wir auch Mitarbeiter aus ganz Deutschland gewinnen, was gerade in der aktuellen Arbeitsmarktsituation natürlich ein klarer Vorteil ist. Darüber hinaus steigert die örtliche und zeitliche Flexibilität auch unsere Attraktivität als Arbeitgeber. Positiver Nebeneffekt dieser Transformation ist auch der Abbau des verbliebenen Standorts in Potsdam und die damit verbundenen Einsparungen.“

Am heutigen 8. Dezember erfolgte die Umstellung auf Namensaktien unter der neuen ISIN DE000A32VN59 im Handel an den bisherigen Börsen.

 



08.12.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Solutiance AG
Großbeerenstr. 179
14482 Potsdam
Deutschland
Telefon: +49 - 331 867193 - 00
Fax: +49 - 331 867193 - 99
E-Mail: investor-relations@solutiance.com
Internet: www.solutiance.com
ISIN: DE000A32VN59
WKN: A32VN5
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1508623

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1508623  08.12.2022 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1508623&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · Solutiance AG
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XETR

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.