EQS-News: Solutiance AG
/ Schlagwort(e): Auftragseingänge/Zwischenbericht
Die Solutiance AG (ISIN DE000A32VN59), Smartsourcing-Anbieter für den Betrieb von Immobilien, wächst auch in Q4 dynamisch weiter. Mit nunmehr 30 gewonnenen Neukunden in 2022 wurde das gesetzte Jahresziel von 24 Neukunden bereits deutlich überschritten. Darüber hinaus gelingt es dem Unternehmen, auch innerhalb der Bestände der bestehenden Kunden weiter zu wachsen. So hat Solutiance inzwischen das Dachmanagement für fast alle Gebäude in den Deutschland-Portfolios der FLE GmbH (Unternehmen der LFPI-Gruppe, Paris) und der deutschen Tochtergesellschaft eines im FTSE 250 gelisteten britischen Asset Managers übernommen. Auch die Deutsche Wohnen baut die Zusammenarbeit im Bereich Betreiberpflichten-Controlling für Pflegeheime weiter aus. Dazu Dr. Malte Maurer, Managing Director für den Geschäftsbereich Pflege und betreutes Wohnen: „Die Einhaltung von Wartungs- und Prüfzyklen technischer Anlagen ist bei Pflegeheimen natürlich besonders wertbildend. Als Eigentümer stehen wir gemeinsam mit unseren Betreibern in der Pflicht. Durch das Smartsourcing von Solutiance haben wir immer einen Überblick über unsere Pflichten und Termine. So haben wir mehr Zeit für echte Wertschöpfung.“ Mit einem Auftragseingang von bisher 4.339 TEUR wurde das Ergebnis des gesamten Vorjahres (2.767 TEUR) bereits um 57% überschritten. Auch der gesetzte Zielwert von 3.600 TEUR für das Jahr 2022 wurde damit bereits übertroffen. Der Vorstand geht davon aus, in den verbleibenden Wochen bis zum Jahresende noch weitere Aufträge, insbesondere von Bestandskunden, gewinnen zu können. Parallel zu den Vertriebserfolgen setzt das Unternehmen seine „Remote-Work“-Strategie konsequent fort. Dazu CEO Jonas Enderlein: „Durch den hohen Digitalisierungsgrad unseres Plattformgeschäftsmodells fällt es uns leicht, unseren Mitarbeitern Remote Work anzubieten - ihnen also die Möglichkeit zu geben, von praktisch überall in der Welt zu arbeiten. So können wir auch Mitarbeiter aus ganz Deutschland gewinnen, was gerade in der aktuellen Arbeitsmarktsituation natürlich ein klarer Vorteil ist. Darüber hinaus steigert die örtliche und zeitliche Flexibilität auch unsere Attraktivität als Arbeitgeber. Positiver Nebeneffekt dieser Transformation ist auch der Abbau des verbliebenen Standorts in Potsdam und die damit verbundenen Einsparungen.“ Am heutigen 8. Dezember erfolgte die Umstellung auf Namensaktien unter der neuen ISIN DE000A32VN59 im Handel an den bisherigen Börsen.
08.12.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Solutiance AG |
Großbeerenstr. 179 | |
14482 Potsdam | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 - 331 867193 - 00 |
Fax: | +49 - 331 867193 - 99 |
E-Mail: | investor-relations@solutiance.com |
Internet: | www.solutiance.com |
ISIN: | DE000A32VN59 |
WKN: | A32VN5 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Frankfurt, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1508623 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1508623 08.12.2022 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.