EQS-News: Lenzing AG
/ Schlagwort(e): Nachhaltigkeit
Faserkunden setzen auf LENZING™ biobasierte Essigsäure
Lenzing – Die Lenzing Gruppe, ein führender Anbieter von regenerierten Cellulosefasern für die Textil- und Vliesstoffindustrien, verkündet einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Partnerschaft mit C.P.L. Prodotti Chimici srl., einem renommierten Anbieter chemischer Produkte für die Textilindustrie. Im Mittelpunkt dieser Zusammenarbeit steht Lenzings biobasierte Essigsäure, ein Nebenprodukt der Zellstoffproduktion. Auch Oniverse, die unter anderem die renommierte Modemarke Calzedonia führen, setzen künftig nicht nur auf Faserseite auf Lenzing, sondern verwenden LENZING™ biobasierte Essigsäure zum Färben von Textilien.
Lenzing entwickelt seit jeher gemeinsam mit Partnern Lösungen, um den Anforderungen der Industrie hin zu einer Kreislaufwirtschaft gerecht zu werden. Die strategischen Partnerschaften mit C.P.L., dem ersten Lizenzierungspartner für LENZING™ biobasierte Essigsäure, und Oniverse unterstreichen das Vertrauen der Kunden in Lenzings Bioraffinerie-Produkte. Diese Kooperationen sind ein gelungenes Beispiel für die steigende Relevanz von Transparenz, umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Produkten in der Industrie. Zudem ermöglicht Lenzing durch Co-Brandings, sei es im Textil- und Vliesstoffbereich oder im Bioraffinerie-Produktportfolio, eine verbesserte Sichtbarkeit der eigenen Produkte für Partner und Kunden.
„Die Zusammenarbeit mit C.P.L. und Oniverse ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Dank ihres hohen Reinheitsgrades und ihrer geringen CO2-Bilanz spielt unsere Essigsäure eine zentrale Rolle in vielen industriellen Prozessen. Diese strategische Allianz unterstreicht das Vertrauen der Industrie in Lenzing und unsere Bioraffinerieprodukte,“ sagt Elisabeth Stanger, Senior Director Biorefinery & Co-Products. „Unsere Partnerschaft mit Lenzing, die seit den frühen 1990er Jahren auf Vertrauen und Respekt basiert, hat stets ein hohes Qualitätsniveau gehalten. Wir freuen uns auf den nächsten Schritt, der Qualität mit Nachhaltigkeit verbindet,“ sagt Marco Lanzetti, Eigentümer von C.P.L. Prodotti Chimici srl. „Als erster Lizenzpartner für LENZING™ biobasierte Essigsäure sind wir stolz, Lenzing als Marke nun auch an unseren Kunden, wie Oniverse, am Textilmarkt weitertragen zu können, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.“ ergänzt Lanzetti.
„Diese Partnerschaft ist ein gutes Beispiel für die Kreislaufwirtschaft und zeigt, wie verschiedene Lieferketten zusammenarbeiten können, um Abfälle zu optimieren und die Auswirkungen ihrer Aktivitäten auf die Umwelt zu verringern“, sagt Federico Fraboni, Head of Sustainability bei Oniverse.
Das Bioraffinerie-Verfahren in Lenzing nutzt den erneuerbaren Rohstoff Holz, dem Ausgangsmaterial der Zellstoff- und Faserproduktion, optimal und wandelt ihn in wertvolle Produkte wie biobasierte Essigsäure um. LENZING™ biobasierte Essigsäure, die einen um über 85 Prozent geringeren CO2-Fußabdruck aufweist als Essigsäure auf fossiler Basis, wird in der Lebensmittel-, Pharma-, Kosmetik-, Chemie- und Textilindustrie eingesetzt und in Prozessen des Textilsektors, wie unter anderem dem Waschen, Färben und Ausrüsten eingesetzt.
Foto-Download: https://mediadb.lenzing.com/pinaccess/showpin.do?pinCode=cxlqL59epEkt
10.12.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS Group AG. www.eqs.com |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Lenzing AG |
4860 Lenzing | |
Österreich | |
Telefon: | +43 7672-701-0 |
Fax: | +43 7672-96301 |
E-Mail: | office@lenzing.com |
Internet: | www.lenzing.com |
ISIN: | AT0000644505 |
Indizes: | ATX |
Börsen: | Wiener Börse (Amtlicher Handel) |
EQS News ID: | 2047841 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2047841 10.12.2024 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.