Put companies on watchlist
Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG
ISIN: AT0000946652
WKN: 907391
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG · ISIN: AT0000946652 · EQS - Company News (44 News)
Country: Austria · Primary market: Austria · EQS NID: 2072021
22 January 2025 07:00AM

SBO mit hoher Cash-Generierung und solidem Ergebnis trotz herausforderndem Marktumfeld


EQS-News: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
Vorläufige Ergebnisse 2024: SBO mit hoher Cash-Generierung und solidem Ergebnis trotz herausforderndem Marktumfeld

22.01.2025 / 07:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Vorläufige Ergebnisse 2024: SBO mit hoher Cash-Generierung und solidem Ergebnis trotz herausforderndem Marktumfeld

Ternitz/Wien, 22. Jänner 2025. Die im Leitindex ATX der Wiener Börse notierte Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG (SBO) gab heute die vorläufigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 bekannt. Trotz eines herausfordernden Marktumfelds, insbesondere in den USA, lag der Umsatz von SBO 2024 mit MEUR 560 nur knapp unter dem Rekordwert des Vorjahres (2023: MEUR 585,9). Das EBITDA der Gruppe belief sich auf MEUR 100 (2023: MEUR 131,3), was einer EBITDA-Marge von 17,9% entspricht. Im EBIT von MEUR 69 (2023: MEUR 102,3) und einer EBIT-Marge von 12,3% spiegeln sich das schwierige Marktumfeld in den USA und ein zurückhaltendes Investitionsverhalten international, sowie einmalige Aufwendungen in der Oilfield Equipment (OE) Division im ersten Halbjahr wider. Das Ergebnis vor Steuern betrug MEUR 62 (2023: MEUR 94,2).

Die Bilanz von SBO bleibt weiterhin exzellent. Der Bestand an liquiden Mitteln hat sich im Jahr 2024 auf MEUR 315 nahezu verdoppelt (2023: MEUR 162,4), und die Nettoverschuldung reduzierte sich deutlich von MEUR 92,3 auf MEUR 56.

Klaus Mader, CEO von SBO, sagt: „Im Jahr 2024 entwickelten sich die Märkte schwächer als erwartet, insbesondere in den USA. Wir haben rasch und entschieden mit operativen und organisatorischen Maßnahmen gehandelt, die in der zweiten Jahreshälfte zu einer Erholung unserer OE-Division und einer weiteren Ergebnisverbesserung im vierten Quartal geführt haben. Unsere hohe Cash-Generierung und die zusätzlich aufgenommenen Finanzmittel verschaffen uns den nötigen Spielraum für strategische Investitionen.“ 

Hinweis: Alle Zahlen für 2024 sind vorläufig und gerundet. Die Ergebnisse 2024 werden bei der Bilanz-Pressekonferenz am 20. März 2025 vorgestellt.

Über SBO
SCHOELLER-BLECKMANN OILFIELD EQUIPMENT Aktiengesellschaft (SBO) ist eine weltweit tätige Unternehmensgruppe und Weltmarktführer in der Herstellung hochlegierter, nicht-magnetisierbarer Stähle. Die SBO-Gruppe betreibt Hochpräzisionsfertigung von Spezialkomponenten für die Öl-, Gas- und andere Industrien unter Anwendung innovativer und additiver Fertigungstechnologien. Gleichzeitig ist die SBO-Gruppe für ihre Richtbohrwerkzeuge und ihr Equipment für die Bohrlochkomplettierung in der Öl-, Gas- und Geothermie-Industrie weltweit anerkannt. Mit seinen Tochterunternehmen und weltweit rund 1.600 Mitarbeitern ist der Konzern in technologisch anspruchsvollen, profitablen Nischen erfolgreich positioniert. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich in Ternitz, Österreich.

Rückfragen:
Monika Bell, Head of Investor Relations
Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG
Tel: +43 2630 315-253
E-Mail: investor.relations@sbo.co.at
E-Mail: media.relations@sbo.co.at



22.01.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS Group. www.eqs.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG
Hauptstrasse 2
2630 Ternitz
Österreich
Telefon: +43 (0)2630/315110
Fax: +43 (0)2630/315101
E-Mail: sboe@sbo.co.at
Internet: http://www.sbo.at
ISIN: AT0000946652
Indizes: ATX
Börsen: Wiener Börse (Amtlicher Handel)
EQS News ID: 2072021

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2072021  22.01.2025 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2072021&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f
Visual performance / price development - Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XWBO
Power-Shortcuts

Schoeller-Bleckmann AG

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.