About
Mate Radovcic
B.Sc. Applied Psychology
Mate Radovcic
B.Sc. Applied Psychology

Address Mentor
Mate Radovcic - Mindset Trader (Einzelunternehmer)
Ernst-Barlach-Straße 7
23843 Bad Oldesloe
Deutschland
Mate Radovcic - Mindset Trader
Wie erfolgreiche Trader denken: Mit Geduld zu konstanten Gewinnen
Trading-Erfolg über Nacht? Ein gefährlicher Trugschluss. Viele Trader scheitern nicht an ihrer Strategie, sondern an ihrer Ungeduld.
Mein Name ist Mate Radovcic und in diesem Artikel erfährst du, warum Geduld und langfristiges Denken deine größten Stärken im Trading sind – und wie du sie aktiv trainieren kannst. Wir reflektieren gemeinsam deinen bisherigen Weg, deine aktuelle Denkweise und dein zukünftiges Potenzial. Lerne, wie du impulsive Entscheidungen vermeidest und endlich mit klarem Fokus langfristig erfolgreich tradest.
Auf meiner Website Mindset-Trader.de (wenn möglich auf meine Website verlinken) findest du mehr Hilfe zu dem Thema Mentale Stärke im Trading. Weitere Inhalte findest du zudem in meinem Podcast zum Thema Trading Psychologie. (Wenn möglich auf meinen Podcast verlinken)
Warum Geduld für Trader so schwierig ist
Vielleicht kennst du das: Du hast eine Strategie, du weißt, dass Erfolg Zeit braucht – aber trotzdem willst du schnelle Ergebnisse sehen. Du suchst nach dem perfekten Einstieg, nach der einen Strategie, die sofort funktioniert. Und wenn ein Trade nicht aufgeht, spürst du den Drang, es sofort wieder gutmachen zu wollen.
Dieses Denken ist völlig normal, denn unser Gehirn ist darauf programmiert, schnelle Belohnungen zu suchen. Unser Dopaminsystem belohnt kurzfristige Erfolge, während langfristiges Denken oft schwerfällt. Doch genau hier liegt der größte Unterschied zwischen erfolgreichen und gescheiterten Tradern: Wer sich von kurzfristigen Emotionen leiten lässt, verliert langfristig.
"Erfolg im Trading beginnt in deinem Kopf, nicht auf deinem Chart."
Dein bisheriger Trading-Weg: Reflexion als Erfolgsfaktor
Erinnere dich an die Anfänge deines Tradings:
- Die Begeisterung, als du von der Möglichkeit hörtest, finanziell frei zu werden.
- Die Euphorie, als deine ersten Trades gewannen.
- Die Ernüchterung, als plötzlich Rückschläge kamen.
Viele Trader glauben, dass sie nur die "richtige" Strategie finden müssen, um endlich durchzustarten. Die meisten Verluste entstehen aber nicht durch schlechte Strategien, sondern durch falsches Mindset.
- Ungeduld führt dazu, Trades zu früh zu schließen.
- Frustration treibt Trader dazu, riskante Entscheidungen zu treffen.
- Die Angst vor Verlusten sorgt dafür, dass profitable Setups nicht genutzt werden.
"Deine Emotionen kontrollieren deine Entscheidungen – oder du lernst, deine Emotionen zu kontrollieren."
Die größte Trading-Falle: Aktionismus statt Strategie
Viele denken, dass mehr Aktivität = mehr Erfolg bedeutet. Sie wechseln Strategien, probieren neue Indikatoren aus und analysieren Charts stundenlang.
Doch der Punkt ist:
Mehr tun bedeutet nicht besseres Trading.
Erfolgreiche Trader konzentrieren sich nicht darauf, mehr zu tun, sondern das Richtige zu tun. Sie erkennen, dass der Markt ihnen keine Belohnung für ihre Mühe gibt, sondern nur für ihre Disziplin und Geduld.
"Nicht die Anzahl deiner Trades macht dich erfolgreich, sondern die Qualität deiner Entscheidungen."
So trainierst du Geduld und langfristiges Denken
- Setze klare Regeln und halte dich daran
Definiere im Voraus deine Ein- und Ausstiegspunkte und folge deinem Plan, egal was passiert. - Bewerte deinen Erfolg nicht nach einzelnen Trades
Schau nicht nur auf den letzten Trade, sondern analysiere deine Performance über einen längeren Zeitraum. - Nutze ein Trading-Tagebuch
Notiere, welche Emotionen dich zu bestimmten Entscheidungen geführt haben, und reflektiere sie regelmäßig. - Reduziere unnötige Trades
Hör auf, aus Langeweile oder Unsicherheit zu traden. Nur qualitative Setups bringen langfristig Erfolg. - Visualisiere deinen langfristigen Erfolg
Stell dir vor, wie dein Trading in einem Jahr aussieht, wenn du Geduld als deine größte Stärke etablierst.
"Geduld im Trading ist kein Warten – sondern das bewusste Treffen der richtigen Entscheidungen."
Dein langfristiger Erfolg beginnt heute
Stell dir vor, es ist ein Jahr später. Dein Trading ist stabil, du triffst Entscheidungen mit Klarheit und Ruhe, und du bist nicht mehr abhängig von kurzfristigen Schwankungen oder impulsiven Reaktionen. Dein langfristiges Denken hat sich ausgezahlt.
Jeder erfolgreiche Trader hat diesen Punkt irgendwann erreicht. Die Frage ist: Bist du bereit, dich von Ungeduld zu lösen und dich auf nachhaltigen Erfolg zu konzentrieren?
Wenn du dein Trading-Mindset gezielt verbessern willst, dann schaue dir mein Coaching-Angebot an oder höre in meinen Podcast rein. Lass uns gemeinsam deine nächsten Schritte definieren.
FAQ: Geduld & Langfristigkeit im Trading
1. Warum ist Geduld im Trading so wichtig?
Geduld verhindert impulsive Entscheidungen und sorgt dafür, dass du deinem Plan folgst, anstatt dich von Emotionen leiten zu lassen.
2. Wie kann ich Ungeduld im Trading vermeiden?
Durch feste Regeln, ein Trading-Tagebuch und das bewusste Bewerten deiner Entscheidungen über einen längeren Zeitraum statt nach einzelnen Trades.
3. Warum denken viele Trader kurzfristig?
Weil unser Gehirn auf schnelle Belohnungen programmiert ist. Erfolgreiche Trader trainieren ihr Mindset, um langfristig zu denken und sich nicht von kurzfristigen Gewinnen oder Verlusten ablenken zu lassen.
Warum Mate Radovcic dein Trading-Psychologie Experte ist:
Mit über 10 Jahren praktischer Erfahrung als Trader und einem Studium der angewandten Psychologie (B.Sc.) bringe ich die perfekte Kombination aus Fachwissen und Praxis mit. Seit über einem Jahrzehnt beschäftige ich mich intensiv mit Persönlichkeitspsychologie und der Entwicklung mentaler Stärke in Bezug auf die vielseitigen Herausforderungen beim Handel an den Finanzmärkten.
Lass uns gemeinsam deine Ziele erreichen – buche jetzt dein Erstgespräch.
Follow Mate Radovcic on social media

Important notice:
For the content made accessible to third parties on this page, such as texts, links to third-party websites, visual representations, statistics, documents and records provided, the person who published the company profile is solely responsible. ayondo accepts no liability for the correctness of the information. Copyright infringements or competition violations will be reported as soon as they are known. ayondo reserves the right to temporarily or permanently deactivate profiles in the event of infringements.