Put companies on watchlist
Basler Kantonalbank
ISIN: CH0009236461
WKN: 871627
Curious about what AI knows about Basler Kantonalbank? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

Basler Kantonalbank · ISIN: CH0009236461 · EQS - Company News (0 News)
Country: Switzerland · Primary market: Switzerland · EQS NID: 1625845
05 May 2023 11:31AM

Das Private Banking der BKB wird ausgezeichnet und will weiter wachsen


Basler Kantonalbank / Schlagwort(e): Sonstiges
Das Private Banking der BKB wird ausgezeichnet und will weiter wachsen

05.05.2023 / 11:31 CET/CEST


Das Schweizer Wirtschaftsmagazin BILANZ hat im Rahmen eines Mystery Shoppings das Private Banking von 110 Schweizer Banken auf den Prüfstand gestellt und der Basler Kantonalbank (BKB) das Gütesiegel «Ausgezeichnet» verliehen. Damit gehört sie zu den 15 besten Anlagebanken im Land.

Liliane Däster, Leiterin Private Banking der BKB, beschreibt das Erfolgsrezept der BKB wie folgt: «Der Schlüssel bleibt der persönliche Kontakt. Wir legen grossen Wert darauf, die individuelle Situation unserer Kundinnen und Kunden zu verstehen. Dazu braucht es viel Empathie sowie ein breites und fundiertes Fachwissen. Ebenso ist ein hohes Engagement wichtig, um den Kundinnen und Kunden einen zeitnahen und zuverlässigen Service zu bieten.»

Vertrauen als kostbarstes Gut
Das Private Banking ist eine der anspruchsvollsten Disziplinen im Bankgeschäft. Denn das Vertrauen der Kundinnen und Kunden ist ein kostbares Gut. Um es mit erstklassigen Leistungen täglich aufs Neue zu verdienen, baut das Private Banking der BKB auf fünf Pfeilern auf: Kompetenz, Kundennähe, Engagement, Empathie und Bodenständigkeit. Mit der jüngsten Auszeichnung der Bilanz beweist die BKB, dass ihr dies gelungen ist.


Massgeschneiderte Lösungen nach einem ganzheitlichen Ansatz erarbeitet
Bei der BKB werden massgeschneiderte Lösungen nach einem ganzheitlichen Prozess erarbeitet. Dies geschieht Hand in Hand in Zusammenarbeit mit Spezialistinnen und Spezialisten. Dabei geht es um Themen wie klassische Anlageberatung, Liquiditätsbewirtschaftung, Finanzierungsfragen, Vorsorge- und Nachlassplanung. Bei Themen wie Steuern oder Nachfolgeplanung eines Unternehmens werden bei Bedarf auch externe Partner beigezogen.


BKB will weiter wachsen und stärkt die Beratung
Die BKB möchte in diesem anspruchsvollen Geschäftsfeld weiter wachsen. Um das Wachstum voranzutreiben, stärkt sie das Private Banking mit Fabian Bürki, Hansjörg Küffer und Hannes Diethelm, die langjährige Erfahrung in der Beratung von komplexen Kundenbedürfnissen haben. Sie werden per 1. August 2023 zur Basler Kantonalbank wechseln.


Für weitere Auskünfte
Katrin Gröflin
Fachspezialistin Kommunikation
Basler Kantonalbank, CEO Office
Telefon 061 266 20 91
medien@bkb.ch



Ende der Medienmitteilungen


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Basler Kantonalbank
Aeschenvorstadt 41
4051 Basel
Schweiz
Telefon: 061 266 27 89
E-Mail: investorrelations@bkb.ch
Internet: www.bkb.ch
ISIN: CH0009236461
Valorennummer: 923646
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 1625845

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1625845  05.05.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1625845&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
Visual performance / price development - Basler Kantonalbank
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XSWX
Power-Shortcuts

Basler Kantonalbank AG

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.