Put companies on watchlist
Basler Kantonalbank
ISIN: CH0009236461
WKN: 871627
Curious about what AI knows about Basler Kantonalbank? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

Basler Kantonalbank · ISIN: CH0009236461 · EQS - Company News (0 News)
Country: Switzerland · Primary market: Switzerland · EQS NID: 1979029
01 September 2024 05:45PM

Die BKB feiert mit der ganzen Stadt Geburtstag


Basler Kantonalbank / Schlagwort(e): Sonstiges
125 Jahre Basler Kantonalbank: Die BKB feiert mit der ganzen Stadt Geburtstag

01.09.2024 / 17:45 CET/CEST


Das Sommerfest, zu dem die Basler Kantonalbank (BKB) anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens eingeladen hatte, lockte am Wochenende Tausende von Musikfans auf den Barfüsserplatz. Während drei Tagen sorgten Bligg, 77 Bombay Street, Skip, das Sinfonieorchester Collegium Musicum Basel, Georgy's Big Band und viele weitere, regionale und nationale Acts für beste Unterhaltung und begeisterten das Publikum.

Mit dem Fest auf dem Barfüsserplatz bzw. den kostenlosen Konzerten und Darbietungen bedankte sich die BKB bei der Bevölkerung, der Stadt und ihren Kundinnen und Kunden für die Treue und das Vertrauen in den vergangenen 125 Jahren. Bei schönem Wetter und hochsommerlichen Temperaturen erlebten schätzungsweise gegen 30 000 Baslerinnen und Basler neben Zirkus und Tanz einen bunten Mix aus verschiedenen Musikrichtungen. Das Fest für Jung und Alt wurde gemeinsam mit der Stiftung Pro UKBB organisiert, welcher auch der Reinerlös aus den Verpflegungsständen zugutekommt.

16 Konzerte und Auftritte für Jung und Alt
Am Freitagabend versetzten lokale Bands wie Brandhärd oder Skip mit Rap und Hip-Hop vor allem ein jüngeres Publikum in Partylaune, das bis nach Mitternacht ausgelassen feierte. Bereits am Samstagmorgen brachten Marius und die Jagdkapelle viele Kinderherzen zum Hüpfen, bevor u.a. der Jugend Circus Basilisk oder die Schotte Clique mit ihren Darbietungen das Publikum begeisterten. Bis in die späten Abendstunden sorgten die Konzerte von Bligg, Les Touristes oder 77 Bombay Street für ausgelassene Stimmung, während Anna Rossinelli mit ihrer Stimme beeindruckte. Am Sonntag setzten dann das Sinfonieorchester Collegium Musicum, der Cantus Chor und Georgy's Big Band einen stimmungsvollen Schlusspunkt unter das BKB Sommerfest.

Engagiert für die Stadt, ihre Bevölkerung und einen guten Zweck
Am Wochenende waren rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BKB während insgesamt 1500 Stunden im Einsatz. Sie bewirteten die Gäste, räumten ab, verteilten Ohrenstöpsel, betreuten die Künstlerinnen und Künstler oder halfen tatkräftig an den Verpflegungsständen mit. Diese wurden von neun Basler Vereinen betrieben, die sich damit einen Zustupf in die Vereinskasse verdienen konnten. Der verbleibende Reinerlös kommt - wie schon bei den BKB Quartiersamstagen - der Stiftung Pro UKBB zugute, die mit dem Geld den Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien den Spitalaufenthalt im UKBB so unbeschwert wie möglich gestaltet. Die Höhe der Spende wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Würdiger Höhepunkt im Jubiläumsjahr der BKB
Basil Heeb, CEO der BKB, mischte sich mit seinen Geschäftsleitungs-Kolleginnen und ‑Kollegen unter das Publikum und feierte mit den Gästen. Für ihn ist das Sommerfest nicht nur ein grosser Erfolg, sondern auch der Höhepunkt des Jubiläumsjahres: «Dass wir an diesem Wochenende einen so grossen Ansturm verzeichnen und die Baslerinnen und Basler begeistern konnten, freut mich ausserordentlich. Es zeigt mir, wie stark wir hier verwurzelt sind und lässt mich für die BKB zuversichtlich in die nächsten 125 Jahre blicken.»


Für weitere Auskünfte
Patrick Riedo
Leiter Kommunikation
Basler Kantonalbank, CEO Office
medien@bkb.ch



Ende der Medienmitteilungen


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Basler Kantonalbank
Aeschenvorstadt 41
4051 Basel
Schweiz
Telefon: 061 266 27 89
E-Mail: investorrelations@bkb.ch
Internet: www.bkb.ch
ISIN: CH0009236461
Valorennummer: 923646
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 1979029

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1979029  01.09.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1979029&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f
Visual performance / price development - Basler Kantonalbank
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XSWX
Power-Shortcuts

Basler Kantonalbank AG

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.