Put companies on watchlist
Basler Kantonalbank
ISIN: CH0009236461
WKN: 871627
Curious about what AI knows about Basler Kantonalbank? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

Basler Kantonalbank · ISIN: CH0009236461 · EQS - Company News (0 News)
Country: Switzerland · Primary market: Switzerland · EQS NID: 1950161
19 July 2024 10:30AM

 Dreitägiges Sommerfest auf dem Barfi zum Dank


Basler Kantonalbank / Schlagwort(e): Sonstiges
125 Jahre BKB: Dreitägiges Sommerfest auf dem Barfi zum Dank

19.07.2024 / 10:30 CET/CEST


Die Basler Kantonalbank feiert dieses Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Zeit, sich bei der Stadt, der Bevölkerung, den Kundinnen und Kunden und den Mitarbeitenden zu bedanken. Deshalb lädt die BKB vom 30. August bis 1. September 2024 ein zu einem dreitägigen Sommerfest auf dem Barfüsserplatz. Das Line-up war lange ein gut gehütetes Geheimnis, das heute gelüftet wird.

Neben Bligg und 77 Bombay Street werden 14 weitere nationale, regionale und lokale Künstlerinnen und Künstler am Sommerfest der BKB die grosse Bühne auf dem Barfüsserplatz bespielen:

  • Der Freitag 30. August steht im Zeichen von «Beats aus Basel». Ab 18.15 Uhr werden neben Brandhärd drei weitere Basler Acts vor allem ein jüngeres Publikum begeistern.
  • Am Samstag 31. August erwartet Familien und Erwachsene von 10 Uhr bis 23 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit Tanz, Zirkus und Konzerten. Neben Bligg treten als Top Acts auch Anna Rossinelli und 77 Bombay Street auf.
  • Am Sonntag 1. September bieten von 10.30 Uhr bis 16 Uhr Orchester, Big Band und Chor Hörgenuss.

Alle Konzerte und auch die Anreise mit dem ÖV und Pick-e-Bike sind kostenlos. Sämtliche Informationen zum Sommerfest sind auf dem Web der BKB verfügbar (Link).

Speis und Trank für eine gute Sache
An Verpflegungsständen werden zu günstigen Preisen Getränke und Speisen (Grilladen, Empanadas, Glacé, Waffeln…) von lokalen Produzenten angeboten. Die Stände werden im Auftrag der BKB von Basler Vereinen betrieben, die sich damit einen Zustupf in die Vereinskasse verdienen. Der verbleibende Erlös kommt - wie bei den Quartiersamstagen – der Stiftung Pro UKBB zu Gute. Mit Unterstützung der Stiftung entsteht hinter der Barfüsserkirche am Samstag und Sonntag eine Kinderwelt mit spannenden Aktivitäten für die kleinen Gäste.

Basil Heeb, CEO der BKB, freut sich auf das Sommerfest: «Dass die BKB 125 Jahre nach ihrer Gründung so erfolgreich ist, verdanken wir zu einem grossen Teil dem Vertrauen, der Treue und der Loyalität, die uns die Menschen in Basel und der Region entgegenbringen. Deshalb wollen wir unser Jubiläum auch dazu nutzen, um danke zu sagen und gemeinsam mit Jung und Alt zu feiern.»

Weitere Geburtstagsüberraschungen im Jubiläumsjahr
Das Sommer-Open-Air auf dem Barfi ist der Höhepunkt im Jubiläumsjahr der BKB. Daneben hat die BKB verschiedene weitere, kostenlose Geburtstagsattraktionen geplant:

  • Zolli-Morgen: An vier Donnerstagen im Juli und August öffnet der Zolli ausnahmsweise bereits im Morgengrauen, ab 5 Uhr, seine Tore. Auch am 25. Juli und am 1. August können Interessierte erleben, wie die Tierwelt erwacht und an drei thematischen Führungen teilnehmen.
  • Glacé-Velo: Das rosa Glacé-Velo der BKB fährt noch bis Ende August bei schönem Wetter durch die Basler Quartiere und verteilt Gelati von lokalen Produzenten.
  • Altersheimkonzerte: In 32 Altersheimen im Kantonsgebiet organisiert die BKB von April bis September Konzert-Nachmittage für alle Bewohnerinnen und Bewohner.


Für weitere Auskünfte
Basler Kantonalbank, CEO Office
Christine Gueniat
Spezialistin Kommunikation
Telefon 061 266 23 27
medien@bkb.ch



Ende der Medienmitteilungen


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Basler Kantonalbank
Aeschenvorstadt 41
4051 Basel
Schweiz
Telefon: 061 266 27 89
E-Mail: investorrelations@bkb.ch
Internet: www.bkb.ch
ISIN: CH0009236461
Valorennummer: 923646
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 1950161

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1950161  19.07.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1950161&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f
Visual performance / price development - Basler Kantonalbank
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XSWX
Power-Shortcuts

Basler Kantonalbank AG

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.