Basler Kantonalbank
/ Schlagwort(e): Personalie
Im Bankrat der Basler Kantonalbank (BKB) kommt es zu zwei Veränderungen: Karoline Sutter und Urs Berger stellen sich nach über zehnjähriger Amtszeit nicht mehr für eine Wiederwahl für die nächste vierjährige Amtsperiode zur Verfügung. Die BKB und der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt danken den abtretenden Mitgliedern des Bankrats für die wertvolle und engagierte Mitarbeit. Die beiden abtretenden Bankratsmitglieder hatten während ihrer Amtszeit zentrale Funktionen im Oberleitungsgremium der BKB inne. Karoline Sutter übt seit 2017 das Amt der Vorsitzenden des Prüfungsausschusses aus, währenddessen Urs Berger ebenso seit 2017 den Vorsitz des Vergütungs- und Nominationsausschusses wahrnimmt. Regierungsrätin Dr. Tanja Soland und Adrian Bult, Bankratspräsident, bedanken sich bei den beiden Mitgliedern für ihre langjährige wertvolle Mitarbeit im obersten Führungsgremium der Bank. Sie haben in den vielen Jahren ihrer Tätigkeit mit ausserordentlicher Fachkompetenz und persönlichem Engagement die erfolgreiche Entwicklung der Basler Kantonalbank massgebend mitgestaltet und geprägt. Mit der Fokussierung auf die Stärken im Kerngeschäft und der konsequenten Verankerung der Nachhaltigkeit im Kundengeschäft ist die BKB für die Herausforderungen der Zukunft gut gerüstet. Die beiden Vakanzen werden in den nächsten Tagen ausgeschrieben. Die Wahl der Mitglieder des Bankrates erfolgt durch den Regierungsrat. Die nächste Amtsperiode startet per 1. April 2025.
Ende der Medienmitteilungen |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Basler Kantonalbank |
Aeschenvorstadt 41 | |
4051 Basel | |
Schweiz | |
Telefon: | 061 266 27 89 |
E-Mail: | investorrelations@bkb.ch |
Internet: | www.bkb.ch |
ISIN: | CH0009236461 |
Valorennummer: | 923646 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 1926007 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1926007 17.06.2024 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.