Put companies on watchlist
DocMorris AG
ISIN: CH0042615283
WKN: A0Q6J0
Curious about what AI knows about DocMorris AG? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

DocMorris AG · ISIN: CH0042615283 · EQS - Company News (91 News)
Country: Switzerland · Primary market: Switzerland · EQS NID: 1894643
02 May 2024 06:45PM

Beschlüsse der 31. ordentlichen Generalversammlung der DocMorris AG vom 2. Mai 2024 in Zürich


DocMorris AG / Schlagwort(e): Generalversammlung
Beschlüsse der 31. ordentlichen Generalversammlung der DocMorris AG vom 2. Mai 2024 in Zürich

02.05.2024 / 18:45 CET/CEST


Frauenfeld, 2. Mai 2024
 

Medienmitteilung

Beschlüsse der 31. ordentlichen Generalversammlung der DocMorris AG vom 2. Mai 2024 in Zürich

  • Die Aktionäre genehmigten den Lagebericht, die Jahres- und Konzernrechnung 2023 sowie den Antrag des Verwaltungsrats zur Verwendung des Bilanzergebnisses 2023.
  • Allen Mitgliedern des Verwaltungsrats und der Konzernleitung wurde Entlastung erteilt.
  • Alle Mitglieder des Verwaltungsrats sowie des Nominations- und Vergütungsausschusses wurden für eine weitere Amtsdauer bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung bestätigt.
  • Statutenänderungen: Die Anpassungen der Bestimmungen an das neue Aktienrecht sowie der Hauptantrag zur Anpassung des Schwellenwerts zur Traktandierung eines Verhandlungsgegenstandes wurden genehmigt. Ebenfalls wurden die Ergänzungen im Statutenartikel zum bedingten Aktienkapital für Finanzierungen, Akquisitionen und andere Zwecke gutgeheissen.
  • Buis Bürgi AG als unabhängiger Stimmrechtsvertreter und Ernst & Young AG als Revisionsstelle wurden wiedergewählt.
  • Die Generalversammlung genehmigte den Nachhaltigkeitsbericht 2023.
  • Ferner genehmigten die Aktionäre die Vergütung für den Verwaltungsrat und die Konzernleitung. Hauptsächlich basierend auf den Empfehlungen eines Stimmrechtsberaters, der die Transparenz am Vergütungssystem bereits vor der Generalversammlung kritisiert hat, wurde der Vergütungsbericht 2023 in einer konsultativen Abstimmung abgelehnt. DocMorris wird diese Kritik im Einzelnen prüfen und das Gespräch zu diesem Thema mit grösseren Aktionären suchen, um nächstes Jahr einen Vergütungsbericht zu präsentieren, der eine breite Akzeptanz hat.

 

Kontakt für Analysten und Investoren
Dr. Daniel Grigat, Head of Investor Relations & Sustainability
E-Mail: ir@docmorris.com, Telefon: 41 52 560 58 10

Kontakt für Medien
Torben Bonnke, Director Communications
E-Mail: media@docmorris.com, Telefon: +49 171 864 888 1

Agenda

20. August 2024 Halbjahresergebnis 2024 (Conference Call/Webcast)
15. Oktober 2024 Q3/2024 Trading Update


DocMorris

Die Schweizer DocMorris AG ist ein führendes Unternehmen in den Bereichen Online-Apotheke, Marktplatz sowie professionelle Gesundheitsversorgung mit starken Marken in Deutschland und weiteren europäischen Ländern. Die Belieferung erfolgt hauptsächlich aus dem hochautomatisierten Logistikzentrum im niederländischen Heerlen mit einer Kapazität von 27 Millionen Paketen pro Jahr. In Spanien und Frankreich betreibt das Unternehmen den in Südeuropa führenden Marktplatz für Gesundheits- und Pflegeprodukte. Mit ihrem Geschäftsmodell bietet DocMorris ihren Patienten, Kunden und Partnern ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen. Sie verfolgt damit die Vision, ein digitales Gesundheitsökosystem zu schaffen, in der die Menschen ihre Gesundheit mit einem Klick managen können. Das Unternehmen wurde im Mai 2023 von Zur Rose Group AG in DocMorris AG umfirmiert, nachdem das Schweizer Geschäft an Migros/Medbase verkauft wurde. Ohne Einbezug des Schweizer Geschäfts erzielten im Jahr 2023 rund 1'600 Mitarbeiter in Deutschland, den Niederlanden, Spanien, Frankreich und der Schweiz mit über 9 Millionen aktiven Kunden einen Aussenumsatz von CHF 1'038 Mio. Die Aktien der DocMorris AG sind an der SIX Swiss Exchange kotiert (Valor 4261528, ISIN CH0042615283, Ticker DOCM). Weitere Informationen unter corporate.docmorris.com.



Ende der Medienmitteilungen


Sprache: Deutsch
Unternehmen: DocMorris AG
Walzmühlestrasse 49
8500 Frauenfeld
Schweiz
ISIN: CH0042615283
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 1894643

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1894643  02.05.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1894643&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f
Visual performance / price development - DocMorris AG
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XSWX
Power-Shortcuts

DocMorris AG

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.