Put companies on watchlist
Kardex Holding AG
ISIN: CH0100837282
WKN: A0RMWK
Curious about what AI knows about Kardex? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

Kardex Holding AG · ISIN: CH0100837282 · EQS - adhoc news (27 News)
Country: Switzerland · Primary market: Switzerland · EQS NID: 1250738
22 November 2021 08:00PM

Kardex Holding AG: Capital Market Day 2021 - Kardex erhöht Finanzziele


EQS Group-Ad-hoc: Kardex Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Kardex Holding AG: Capital Market Day 2021 - Kardex erhöht Finanzziele

22.11.2021 / 20:00 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Medienmitteilung

Zürich, 22. November 2021 - 20.00 Uhr

Capital Market Day 2021 - Kardex erhöht Finanzziele

Die Kardex Holding AG führt morgen auf dem Areal ihres Kunden Pilatus Flugzeugwerke AG den Capital Market Day 2021 durch. Am Anlass für institutionelle Investoren und Analysten werden die Intralogistik-Lösungen der Kardex in der praktischen Anwendung gezeigt und das um neue Technologien erweiterte Lösungsportfolio der Gruppe näher vorgestellt. Im Rahmen des Capital Market Day gibt Kardex zudem eine Anpassung ihrer Finanzziele bekannt.

Am Produktionsstandort der Pilatuswerke in Stans hat die Kardex Remstar in den letzten Jahren mehrere Lösungen für die Optimierung der Produktionslogistik installiert. Die aktuellste Lösung auf Basis des neuen Produktes - Vertical Buffer Module (LR35) - und deren operativen und betriebswirtschaftlichen Nutzen werden den Teilnehmern der Informationsveranstaltung von den Verantwortlichen der Kardex Remstar und des Flugzeugherstellers detailliert vorgestellt.
Darüber hinaus präsentieren der Head of New Business der Kardex Remstar sowie der Head of Corporate Technology der Kardex neben den Lösungen der Kardex in der praktischen Anwendung auch Trends in der Entwicklung der Intralogistik.
Zusätzlich werden die in den letzten Jahren getätigten Investitionen in Beteiligungen an Robomotive und Rocket Solution zur Ausweitung des Lösungsportfolios der Kardex erläutert. Die innovativen Technologien dieser zwei Unternehmen öffnen unter anderem auch die Türen zu neuen Industriesegmenten.

Anpassung der Finanzziele
Aufgrund des wachsenden Bedarfs nach Automatisierung der Intralogistik und der starken Marktstellung der Gesellschaft erwartet das Management, dass Kardex über den Zyklus organisch und nachhaltig zwischen 5-7% jährlich wachsen kann (bisher 4-5% p.a.). Nach einer Phase erhöhter Investitionen in die Supply Chain und in die neue IT-Infrastruktur der Kardex Remstar wird sich auch die Profitabilität auf einem höheren Niveau einpendeln. Die anvisierte EBIT-Zielspanne von Kardex Remstar wird daher neu auf 14-17% (von 8-16%) festgelegt, jene von Kardex Mlog auf 5-8% (von 4-8%). Die direkt unter dem Holding-Dach angesiedelten Beteiligungen Rocket Solution, Robomotive und Kardex Autostore belasten das Gruppenergebnis derzeit noch, sollten ab 2023 aber einen adäquaten Gewinnbeitrag beisteuern. Deshalb wird die EBIT-Zielspanne für die Kardex auf 10-14% erhöht (vorher >6%).
Auch künftig setzt Kardex auf eine starke Bilanz mit einem maximalen Verschuldungsgrad von 2.5x EBITDA. Trotz der Wachstumsinitiativen wird die Ausschüttungsquote auch weiterhin bis zu 75% des operativ erwirtschaften Reingewinns betragen.
Die Präsentationen des Anlasses sind morgen ab 07.00 Uhr auf der Website (www.kardex.com) einsehbar.


Zusatzmaterial zur Meldung:


Datei: Medienmitteilung: Capital Market Day 2021 - Kardex erhöht Finanzziele

Ende der Ad-hoc-Mitteilung
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Kardex Holding AG
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 (0)44 419 44 79
E-Mail: investor-relations@kardex.com
Internet: www.kardex.com
ISIN: CH0100837282
Valorennummer: 100837282
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt (Basic Board), München, Stuttgart; SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 1250738

 
Ende der Mitteilung EQS Group News-Service

1250738  22.11.2021 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1250738&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
Visual performance / price development - Kardex Holding AG
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XSWX
Power-Shortcuts

Kardex AG

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.