Put companies on watchlist
Swiss Re Ltd
ISIN: CH0126881561
WKN: A1H81M
Curious about what AI knows about Swiss RE? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

Swiss Re Ltd · ISIN: CH0126881561 · EQS - Company News (141 News)
Country: Switzerland · Primary market: Switzerland · EQS NID: 2022287
05 November 2024 09:00AM

Swiss Re einigt sich über Verkauf des europäischen P&C-Geschäfts von iptiQ an Allianz Direct


Swiss Re Ltd / Schlagwort(e): Fusionen & Übernahmen
Swiss Re einigt sich über Verkauf des europäischen P&C-Geschäfts von iptiQ an Allianz Direct

05.11.2024 / 09:00 CET/CEST


  • Die Transaktion beinhaltet den in Luxemburg ansässigen Versicherungsträger (iptiQ EMEA P&C S.A.) und sein Property & Casualty (P&C) Geschäft in mehreren europäischen Märkten
  • Der Abschluss der Transaktion wird für das 2. oder 3. Quartal 2025 erwartet, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen, einschliesslich der aufsichtsrechtlichen Genehmigungen.

Zürich, 5. November 2024 – Swiss Re einigt sich über den Verkauf des europäischen P&C-Geschäfts von iptiQ an Allianz Direct – als Ableitung der strategischen Entscheidung, sich aus dem iptiQ-Geschäft zurückzuziehen. Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, wird den Versicherungsträger mit Sitz in Luxemburg (iptiQ EMEA P&C S.A.), mehr als 100 Mitarbeitende, die derzeit in der Schweiz, Deutschland, Spanien, den Niederlanden und Italien tätig sind, sowie alle Vertriebsvereinbarungen übernehmen.

iptiQ ist ein digitaler Versicherer, der Partnerschaften mit anderen Versicherern, Maklern, Banken und Verbrauchermarken eingeht, um innovative Sach- und Unfallversicherungs- sowie Lebens- und Krankenversicherungsprodukte für Endverbraucher anzubieten (B2B2C). Im Mai dieses Jahres gab Swiss Re die Pläne bekannt, sich aus dem iptiQ-Geschäft zurückzuziehen, da das Unternehmen zum Schluss gekommen war, dass es aus strategischer Sicht langfristig nicht der beste Eigentümer für dieses Geschäft ist.

Jef Van In, CEO von iptiQ: «Wir freuen uns sehr, einen neuen Eigentümer für das europäische P&C-Geschäft von iptiQ gefunden zu haben. Diese Transaktion ist ein wichtiger Meilenstein im Plan von Swiss Re, sich aus dem iptiQ-Geschäft zurückzuziehen. Wir sind bestrebt, das bestmögliche Ergebnis für die verschiedenen Geschäftsbereiche und für alle unsere Interessengruppen zu erzielen. Wir werden alle unsere Kunden, Partner und Mitarbeitenden während der Übergangsphase weiterhin voll unterstützen.»

Durch die Übernahme von mehr als 130.000 iptiQ-Kunden wird Allianz Direct seine Präsenz im B2B2C-Segment weiter vorantreiben. Die Transaktion steht im Einklang mit dem Ziel von Allianz Direct, seine B2B2C-Aktivitäten auszubauen, und es wird dabei von iptiQs differenziertem Geschäftsmodell und seiner Expertise in diesem Segment profitieren können.

Philipp Kroetz, CEO von Allianz Direct: «Die Übernahme des europäischen P&C-Geschäfts von iptiQ stärkt unsere Präsenz in wichtigen europäischen Märkten sowohl im B2C- als auch im B2B2C-Vertrieb. Wir freuen uns, das Team von iptiQ bei der Allianz Direct willkommen heissen zu dürfen – gemeinsam werden wir eine Erfolgsgeschichte schreiben. Ich bin zuversichtlich, dass iptiQ und Allianz Direct gemeinsam ihre Skalen und die Wettbewerbsfähigkeit der Plattform für ihre Produkte und Prozesse nutzen können, um den Erfolg unserer Geschäftspartner weiter voranzutreiben.»

Für weitere Fragen, bitte kontaktieren Sie Swiss Re Media Relations: + 41 (0)43 285 7171 oder  Media_Relations@Swissre.com.
Bitte klicken Sie hier, um auf die Pressemitteilungen von Swiss Re zuzugreifen. 

Swiss Re
Die Swiss Re Gruppe ist einer der weltweit führenden Anbieter von Rückversicherung, Versicherung und anderen versicherungsbasierten Formen des Risikotransfers mit dem Ziel, die Welt widerstandsfähiger zu machen. Sie antizipiert und steuert Risiken – von Naturkatastrophen bis zum Klimawandel, von alternden Bevölkerungen bis zur Cyber-Kriminalität. Ziel der Swiss Re Gruppe ist es, der Gesellschaft zu helfen, erfolgreich zu sein und Fortschritte zu machen, indem sie für ihre Kunden neue Möglichkeiten und Lösungen entwickelt. Die Swiss Re Gruppe hat ihren Hauptsitz in Zürich, wo sie 1863 gegründet wurde, und ist über ein Netzwerk von rund 80 Geschäftsstellen weltweit tätig. 

Hinweise zu Aussagen über zukünftige Entwicklungen
Gewisse hier enthaltene Aussagen und Abbildungen sind zukunftsgerichtet. Diese Aussagen (u. a. zu Vorhaben, Zielen und Trends) und Illustrationen nennen aktuelle Erwartungen bezüglich zukünftiger Entwicklungen auf der Basis bestimmter Annahmen und beinhalten auch Aussagen, die sich nicht direkt auf Tatsachen in der Gegenwart oder in der Vergangenheit beziehen. Weitere Informationen finden Sie hier: Legal Notice section of Swiss Re's website.



Ende der Medienmitteilungen


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Swiss Re Ltd
Mythenquai 50/60
8022 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 (0) 43 285 71 71
E-Mail: Media_Relations@swissre.com
Internet: www.swissre.com
ISIN: CH0126881561
Valorennummer: 12688156
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 2022287

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2022287  05.11.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2022287&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f
Visual performance / price development - Swiss Re Ltd
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XSWX
Power-Shortcuts

Swiss RE AG

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.