Put companies on watchlist
Zug Estates Holding AG
ISIN: CH0148052126
WKN: A1J0M6
Curious about what AI knows about Zug Estates? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

Zug Estates Holding AG · ISIN: CH0148052126 · EQS - Company News (31 News)
Country: Switzerland · Primary market: Switzerland · EQS NID: 1670495
30 June 2023 05:55PM

Neue Retailbrands in der Metalli


Zug Estates Holding AG / Schlagwort(e): Immobilien
Neue Retailbrands in der Metalli

30.06.2023 / 17:55 CET/CEST


Medienmitteilung
Zug, 30. Juni 2023

Die Einkaufs-Allee Metalli unterteilt die bisherigen C&A- und Zara-Flächen und erweitert ihr Angebot rund um den täglichen Bedarf. Für die neu geschaffenen Flächen konnten attraktive Brands gewonnen werden.

Per Frühjahr 2024 eröffnet die Lidl Schweiz AG im Untergeschoss und in einem Teil des Erdgeschosses der heutigen Zara-Fläche einen neuen Standort mit einer Verkaufsfläche von über 1'600 m2 und ergänzt so mit ihrem Food- & Nonfood-Sortiment das bestehende Angebot in der Metalli. Weiter werden ­– ebenfalls auf der heutigen Zara-Fläche ­– im Erdgeschoss zwei zusätzliche Ladenflächen für die Vermietung per Anfang 2024 geschaffen. Gespräche für diese beiden Verkaufsflächen sind im Gange.

Auch in der ehemaligen C&A-Fläche werden neue Läden entstehen. Die Erdgeschossfläche wird aktuell in drei Ladeneinheiten unterteilt. Bereits per Herbst 2023 werden die auf handgemachte Kosmetik spezialisierte LUSH (Switzerland) AG sowie die Bijouterie Maison Carat SA dort ihre Produkte zum Verkauf anbieten. Für die dritte Ladeneinheit sind die Vertragsverhandlungen weit fortgeschritten.

Gregor Schaller, Centermanager Metalli, freut sich über die neuen Brands, «welche unser Angebot in der Metalli ideal ergänzen und den sich ändernden Kundenbedürfnissen Rechnung tragen. Die neuen Retailmieter schätzen die einmalige Positionierung und Attraktivität der Metalli in der Region.»

Bei den bisherigen Verkaufsflächen von C&A im 1. Obergeschoss wurde eine Umnutzung in Büroflächen in die Wege geleitet. Es werden zwei rund 900 m2 grosse Büroflächen entstehen. Die Bauarbeiten sind im Gange und werden voraussichtlich im Herbst 2023 abgeschlossen. Die Zug Estates AG legt ihre beiden bisherigen Standorte in Zug und Rotkreuz zusammen und wird Anfang Dezember 2023 in einer der beiden Flächen ihre neuen Büroräumlichkeiten beziehen.

Wichtige Daten:

25.08.2023
06.09.2023
21.02.2024

Publikation Halbjahresbericht 2023 sowie Nachhaltigkeitsbericht nach GRI-Standards
Nachhaltigkeitsforum
Publikation Geschäftsbericht 2023

Weitere Auskünfte:

Patrik Stillhart, CEO

T +41 41 729 10 10, ir@zugestates.ch

Über Zug Estates
Die Zug Estates Gruppe konzipiert, entwickelt, vermarktet und bewirtschaftet Liegenschaften in der Region Zug. Dabei konzentriert sie sich auf zentral gelegene Areale, die vielfältige Nutzungen und eine nachhaltige Entwicklung ermöglichen. Das Immobilienportfolio setzt sich im Wesentlichen aus den zwei Arealen in Zug und Risch Rotkreuz zusammen. Ergänzend betreibt die Gruppe in Zug ein City Resort mit den führenden Businesshotels Parkhotel Zug und City Garden und einem ergänzenden Gastronomieangebot. Der Gesamtwert des Portfolios betrug per 31. Dezember 2022 CHF 1.83 Mrd. Die Zug Estates Holding AG ist an der SIX Swiss Exchange, Zürich, kotiert (Tickersymbol: ZUGN, Valorennummer: 14 805 212).

Zug Estates Holding AG | Industriestrasse 12 | CH-6300 Zug | T +41 41 729 10 10 | www.zugestates.ch



Ende der Medienmitteilungen


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Zug Estates Holding AG
Industriestrasse 12
6300 Zug
Schweiz
Telefon: +41 41 729 10 10
E-Mail: ir@zugestates.ch
Internet: www.zugestates.ch
ISIN: CH0148052126, CH0148052118
Valorennummer: A1J0M6
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 1670495

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1670495  30.06.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1670495&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
Visual performance / price development - Zug Estates Holding AG
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XSWX
Power-Shortcuts

Zug Estates Holding AG

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.