Cembra Money Bank AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Zürich – Der Reingewinn von Cembra erhöhte sich in den ersten sechs Monaten 2022 gegenüber der Vorjahresperiode um 15% auf CHF 90.6 Millionen, oder CHF 3.09 pro Aktie. Der Nettoertrag nahm um 6% zu, und die Kommissions- und Gebühreneinnahmen erhöhten sich um 27%. Die Verlustquote war mit 0.5% erneut sehr gut. Als Folge davon erreichte die Eigenkapitalrendite 15.3% und die Tier-1-Kapitalquote lag bei 18.8%. Starke Geschäftsentwicklung Die Nettoforderungen gegenüber Kunden im Bereich Fahrzeugfinanzierungen nahmen um 4% auf CHF 2.9 Milliarden zu. Der Zinsertrag war stabil bei 64.9 Millionen, bei einer Rendite von 4.5%. Im Kreditkartengeschäft erhöhten sich die Nettoforderungen um 8% auf CHF 1.1 Milliarden. Der Zinsertrag stieg um 6% auf CHF 43.7 Millionen. Die Rendite lag bei 8.1%. Die Transaktionsvolumina erhöhten sich gegenüber der Vorjahresperiode um 18%. Die Anzahl herausgegebener Karten nahm weiter zu, im Jahresvergleich um 4% auf 1'090'000 Karten per 30. Juni 2022. Swissbilling konnte im Bereich Buy Now Pay Later (BNPL) weiter deutlich wachsen. Das Fakturierungsvolumen stieg um 62% auf CHF 191 Millionen und die Gebühreneinnahmen beliefen sich auf CHF 6.5 Millionen (+35%). Marketing- und Verkaufsaktivitäten sowie das Ende der Restriktionen erhöhen den Nettoertrag Der Ertrag aus Kommissionen und Gebühren verbesserte sich um 27% auf CHF 73.3 Millionen infolge der Aufhebung der Covid-19-Restriktionen. Die Kommissionen und Gebühren auf Kreditkarten erhöhten sich um 42%. Der Anteil des Nettoertrags aus Kommissionen und Gebühren stieg im Vergleich zum 30. Juni 2021 von 25% auf 29%. Der Geschäftsaufwand ging um 2% auf CHF 122.0 Millionen zurück. Der Personalaufwand nahm um 2% auf CHF 67.1 Millionen ab, hauptsächlich aufgrund der tieferen Anzahl Vollzeitstellen. Der Sachaufwand reduzierte sich um 1% auf CHF 54.9 Millionen. Das Aufwand/Ertrags-Verhältnis erreichte 48.8%, im Vergleich zu 52.6% in der Vorjahresperiode. Ausgezeichnete Verlustquote Stabile Finanzierung Gute Kapitalausstattung Strategieumsetzung gut unterwegs Weitere Fortschritte bei der Nachhaltigkeit bestätigt Ausblick
Bitte wählen Sie sich vor Präsentationsbeginn unter «Cembra Halbjahresergebnis 2022» ein.
Über Cembra Money Bank Ende der Ad-hoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Cembra Money Bank AG |
20 Bändliweg | |
8048 Zürich | |
Schweiz | |
Telefon: | 044 439 8111 |
Internet: | https://www.cembra.ch |
ISIN: | CH0225173167 |
Valorennummer: | A1W65V |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 1402553 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1402553 21.07.2022 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.