EQS-News: LION E-Mobility AG
/ Schlagwort(e): Kooperation/Produkteinführung
LION E-Mobility: Auslieferung der ersten Batteriepacks mit Hochleistungs-SVolt-Technologie voraussichtlich im 4. Quartal 2024
Zug (Schweiz), 05.03.2024 – Die LION E-Mobility AG, ein führender Hersteller von Batteriepacks für Elektromobilität und Energiespeicherlösungen, hat nach der Inspektion der Testmuster in China die bereits angekündigte Zusammenarbeit mit SVolt konkretisiert und zeitlich festgelegt. So wird SVolt zwei neue Zellen direkt für LION Smart, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der LION E-Mobility AG, entwickeln. Die ersten Muster sollen im Mai 2024 an LION ausgeliefert werden. Die Auslieferung der Batteriepacks mit der SVolt-Zelltechnologie wird voraussichtlich im vierten Quartal 2024 beginnen. Die Hochleistungs-Batteriepacks werden sowohl NCM (NMX) High Energy als auch LFP-Zellen enthalten. Darüber hinaus vereinbarten die beiden Partner eine intensivere Zusammenarbeit. So werden LION und SVolt sich bei technologischen Neuerungen regelmäßig austauschen und bei der Entwicklung von neuen Batteriepacks kooperieren. Dies wird zu gemeinsamen Wissen und einer Steigerung des Absatzes von LION Smart mit SVolt-Produkten in Europa führen und umfasst auch zukünftige Technologien und Entwicklungen. Dr. Joachim Damasky, CEO von LION: „SVolt ist aufgrund seiner Qualität und Leistung eines der führenden Technologieunternehmen in der Batterieindustrie und passt daher perfekt zu unserem hochwertigen Ansatz. Diese erweiterte Partnerschaft gibt uns die Möglichkeit, rechtzeitig genau das zu liefern, was der schnell wachsende Markt braucht: Spitzenleistung und eine sehr kurze Time-to-Market, die auch durch unsere flexible und hochautomatisierte Batteriepack-Produktion gewährleistet wird." Gemäß der Kooperationsvereinbarung wird die Produktion von NMC (NMX)-Hochenergie- und LFP-Zellen für die LION-Batteriepacks der Generation 2.0 im Jahr 2025 in Europa hochgefahren, um eine kürzere Lieferkette und eine umweltfreundlichere Logistik sicherzustellen. Die SVolt-Batteriezellen werden auch für eine verbesserte Leistung der LION-Zellen in einem Markt sorgen, für den bis zum Ende des Jahrzehnts ein jährliches Wachstum von mehr als 33 % erwartet wird. Diese Aufwärtsbewegung wird von langfristigen Faktoren wie dem US Inflation Reduction Act, dem starken Anstieg der EV-Infrastrukturinvestitionen, den anhaltenden Elektrifizierungstrends bei allen Fahrzeugtypen sowie sinkenden Zellkosten bei verbesserter Batterieleistung angetrieben.
Über die LION E-Mobility AG
Haftungsausschuss:
05.03.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | LION E-Mobility AG |
Chamerstrasse 172 | |
6300 Zug | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 (0) 41 749 40 75 |
E-Mail: | info@lionemobility.com |
Internet: | www.lionemobility.com |
ISIN: | CH0560888270 |
WKN: | A2QH97 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1851197 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1851197 05.03.2024 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.