Put companies on watchlist
q.beyond AG
ISIN: DE0005137004
WKN: 513700
Curious about what AI knows about q.beyond? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

q.beyond AG · ISIN: DE0005137004 · EQS - Company News (115 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 1936205
01 July 2024 10:00AM

q.beyond erhält höchsten VMware-Partnerstatus „Pinnacle Partner“ im Broadcom Advantage Program


EQS-News: q.beyond AG / Schlagwort(e): Sonstiges
q.beyond erhält höchsten VMware-Partnerstatus „Pinnacle Partner“ im Broadcom Advantage Program

01.07.2024 / 10:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


q.beyond erhält höchsten VMware-Partnerstatus „Pinnacle Partner“ im Broadcom Advantage Program

  • Erste Cloud-Wahl für mittelständische Unternehmen
  • Vollständig souveräne Private-, Public oder Hybrid-Clouds
  • Höchste Partnerstufe als VMware Cloud Service Provider (VCSP)

Köln, 1. Juli 2024 – Die q.beyond AG hat ihre Partnerschaft für VMware-Lösungen erneuert und ist jetzt Pinnacle Partner für die Cloud-Lösungen des Virtualisierungsspezialisten, der zum Broadcom-Konzern gehört. Kunden von q.beyond haben hierdurch die vollkommene Wahlfreiheit bei der Ausgestaltung ihrer Cloud-Landschaft. Dazu zählen Private-Cloud-Lösungen auf VMware-Basis in den zertifizierten, deutschen Hochsicherheitsrechenzentren von q.beyond, Public-Cloud-Lösungen aller großen Anbieter wie Microsoft Azure, AWS oder Google sowie hybride Cloud-Szenarien.

Mit der höchsten Partnerstufe werden ausschließlich VMware-Partner ausgezeichnet, die über ein umfassendes technologisches Know-how und weitreichende Praxis-Expertise verfügen.

Starkes Partner-Commitment

„Als Pinnacle-Partner werden die Expertise, die Erfahrung und der Einfluss von q.beyond in der Branche eine entscheidende Rolle dabei spielen, unsere Kunden auf ihrem Weg in die Cloud zu begleiten“, sagt Ahmar Mohammad, Vice President, Partners, Managed Services und Solutions GTM, VMware Cloud Foundation Division bei Broadcom. „Die VCSP Pinnacle-Stufe ist darauf ausgelegt, engere Beziehungen zu unseren wertvollsten VCSP-Partnern aufzubauen, um Kunden bei der Implementierung eines hocheffizienten Cloud-Betriebsmodells zu unterstützen, das die Skalierbarkeit und Agilität der Public Cloud mit der Sicherheit und der Leistung der Private Cloud kombiniert.“

Mittelständische sowie größere Unternehmen begleitet q.beyond vollumfassend auf dem Weg zu einer modernen IT-Landschaft: von der ersten Beratung über die Transition bis hin zum fortlaufenden Betrieb und der Weiterentwicklung der Infrastruktur- und Applikationslandschaft. „Durch diesen gestärkten Partner-Status der höchsten Kategorie profitieren unsere Kunden unmittelbar von den VMware-Innovationen“, so Thies Rixen, CEO der q.beyond AG. „Als Trusted Advisor halten wir zudem eine einzigartige sowie standardisierte Methode für die Digitalisierungslandkarte im Mittelstand bereit und verschaffen unseren Kunden so einen Vorsprung im Wettbewerb.“

Zuletzt wurde q.beyond durch die Computerwoche als einer der besten Managed Service Provider 2024 am deutschen Markt ausgezeichnet und zählt laut dem aktuellen Ranking der Marktbeobachter von Lünendonk erneut zu den führenden IT-Service-Unternehmen in Deutschland.


Über das Unternehmen:
Die q.beyond AG steht für erfolgreiche Digitalisierung. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, die besten digitalen Lösungen für ihr Business zu finden, setzen diese um und betreiben sie. Unser starkes Team aus 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bringt unsere mittelständischen Kunden sicher durch die digitale Transformation, mit umfassender Expertise in den Bereichen Cloud, SAP, Microsoft, Data-Intelligence, Security und Softwareentwicklung. q.beyond verfügt über Standorte in ganz Deutschland sowie in Lettland, Spanien und Indien, eigene zertifizierte Rechenzentren und gehört zu den führenden IT-Dienstleistern

Kontakt:
q.beyond AG

Arne Thull
Leiter Investor-Relations /Mergers & Acquisitions
T +49 221 669-8724
invest@qbeyond.de
www.qbeyond.de

 

 



01.07.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: q.beyond AG
Richard-Byrd-Straße 4
50829 Köln
Deutschland
Telefon: +49-221-669-8724
Fax: +49-221-669-8009
E-Mail: invest@qbeyond.de
Internet: www.qbeyond.de
ISIN: DE0005137004
WKN: 513700
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1936205

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1936205  01.07.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1936205&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f
Visual performance / price development - q.beyond AG
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XETR

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.