Put companies on watchlist
Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG
ISIN: DE0005199905
WKN: 519990
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG · ISIN: DE0005199905 · EQS - Company News (33 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 1197336
17 May 2021 02:00PM

Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG: Mitteilung zur ordentlichen Hauptversammlung 2021


DGAP-News: Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG: Mitteilung zur ordentlichen Hauptversammlung 2021

17.05.2021 / 14:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Mitteilung zur ordentlichen Hauptversammlung 2021

München, 17. Mai 2021 - Die LUDWIG BECK AG (ISIN DE 0005199905) hat am 17. Mai 2021 ihre jährliche ordentliche Hauptversammlung durchgeführt, aufgrund der COVID-19-Pandemie allerdings zum wiederholten Mal in virtueller Form. Aktionäre und Aktionärsvertreter hatten die Möglichkeit über ein bereitgestelltes Onlineportal die Veranstaltung via Videostream mitzuverfolgen. Knapp 2,9 Millionen Stimmen, mithin 77% des Grundkapitals waren vertreten. Alle Tagesordnungspunkte erhielten eine sehr hohe Zustimmung.

Der Vorstand blickte noch einmal auf das Jahr 2020 zurück, in dem sich die Umsatz- und Ergebnislage von LUDWIG BECK den negativen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie nicht entziehen konnten. Das Kaufhaus am Marienplatz war durch behördliche Anordnung an 44 Verkaufstagen in 2020 geschlossen.

LUDWIG BECK erwirtschaftete auf Konzernebene einen Bruttoumsatz in Höhe von 60,4 Mio. € (Vorjahr: 95,3 Mio. €). Die Onlineumsätze legten im Geschäftsjahr 2020 deutlich zu, konnten jedoch die stationären Umsatzverluste nicht annähernd ausgleichen.

Zu den einzelnen Tagesordnungspunkten:

Dividende:
Insgesamt 10 Wochen Lockdown führten zu einem enormen Umsatzverlust, der nicht aufgeholt werden konnte. Der Jahresfehlbetrag der LUDWIG BECK AG im Geschäftsjahr 2020 betrug durch die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie 10,4 Mio. €. Dieser wurde in voller Höhe durch Entnahmen aus den Gewinnrücklagen der LUDWIG BECK AG ausgeglichen. Ein Vorschlag über die Verwendung eines Bilanzgewinns konnte der Hauptversammlung daher nicht unterbreitet werden.

Weitere Tagesordnungspunkte:
Vorstand und Aufsichtsrat wurden entlastet und als Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2021 wurde erneut die BTU Treuhand GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, bestellt. Auch diese Tagesordnungspunkte wurden mit sehr großer Mehrheit angenommen.

Die Abstimmungsergebnisse zu den Tagesordnungspunkten im Einzelnen:

Tagesordnungspunkt 2 "Entlastung der Mitglieder des Vorstands":
Ja-Stimmen: 2.819.536, Nein-Stimmen: 1.256, Enthaltungen: 0. Damit wurde der Vorschlag der Verwaltung zur Entlastung des Vorstands mit 99,96 % angenommen.

Tagesordnungspunkt 3 "Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats":
Ja-Stimmen: 2.835.825, Nein-Stimmen: 1.066, Enthaltungen: 0. Damit wurde der Vorschlag der Verwaltung zur Entlastung des Aufsichtsrats mit 99,96 % angenommen.

Tagesordnungspunkt 4 "Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2021":
Ja-Stimmen: 2.834.619, Nein-Stimmen: 2.169, Enthaltungen: 0. Damit wurde der Vorschlag des Aufsichtsrats, die BTU Treuhand GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, zum Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2020 zu wählen, mit 99,92 % angenommen.

Tagesordnungspunkt 5 "Billigung des Systems zur Vergütung der Vorstandsmitglieder":
Ja-Stimmen: 2.809.018, Nein-Stimmen: 27.774, Enthaltungen: 0. Damit wurde der Vorschlag der Verwaltung zur Billigung des Vergütungssystem der Vorstandsmitglieder mit 99,02 % angenommen.

Tagesordnungspunkt 6 "Beschlussfassung über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats":
Ja-Stimmen: 2.810.315, Nein-Stimmen: 26.475, Enthaltungen: 0. Damit wurde der Vorschlag der Verwaltung zur Änderung der Satzung in § 15 Abs. 1 mit 99,07 % angenommen.

Weitere Informationen zu den einzelnen Abstimmungsergebnissen können der Internetseite der Gesellschaft unter http://kaufhaus.ludwigbeck.de unter der Rubrik Unternehmen/Investor Relations im Bereich Corporate Events/Hauptversammlung entnommen werden.

Kontakt Investor Relations:
LUDWIG BECK AG
Andre Deubel
t: +49 89 23691 - 745
f: +49 89 23691 - 600
andre.deubel@ludwigbeck.de



17.05.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG
Marienplatz 11
80331 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 2 36 91-0
Fax: +49 (0)89 2 36 91-600
E-Mail: info@ludwigbeck.de
Internet: www.ludwigbeck.de
ISIN: DE0005199905
WKN: 519990
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1197336

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1197336  17.05.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1197336&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
Visual performance / price development - Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG
Smart analysis and research tools can be found here.

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.