Put companies on watchlist
Bijou Brigitte modische Accessoires AG
ISIN: DE0005229504
WKN: 522950
Curious about what AI knows about Bijou Brigitte? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

Bijou Brigitte modische Accessoires AG · ISIN: DE0005229504 · EQS - adhoc news (0 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 1436563
06 September 2022 01:47PM

Bijou Brigitte modische Accessoires AG: Aktualisierte Prognose für das Geschäftsjahr 2022


DGAP-Ad-hoc: Bijou Brigitte modische Accessoires AG / Schlagwort(e): Prognose/Prognoseänderung
Bijou Brigitte modische Accessoires AG: Aktualisierte Prognose für das Geschäftsjahr 2022

06.09.2022 / 13:47 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Bijou Brigitte: Aktualisierte Prognose für das Geschäftsjahr 2022

 

Hamburg, 06. September 2022 – Der Bijou Brigitte-Konzern hat nach vorläufigen Zahlen in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2022 einen Umsatz von 131,3 Mio. EUR (Vorjahr: 63,4 Mio. EUR) erzielt. Das Konzernergebnis vor Ertragsteuern betrug im 1. Halbjahr 2022 11,7 Mio. EUR (Vorjahr: -27,2 Mio. EUR). Die weitere Entwicklung des Geschäftsverlaufs des Bijou Brigitte-Konzerns im Geschäftsjahr 2022 wird in hohem Maße von der Inflations- und Kaufkraftentwicklung geprägt sein. Neue Corona-Infektionswellen und damit verbundene erneute Einschränkungen im stationären Einzelhandel, mögliche Liefer- und Personalengpässe sowie der weitere Verlauf des Krieges in der Ukraine und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Gasversorgung könnten den Geschäftsverlauf negativ beeinflussen.

Unter der Voraussetzung, dass keine der genannten oder andere externe Störungen den weiteren Geschäftsverlauf beeinträchtigen, könnte im Geschäftsjahr 2022 ein Umsatz in der Spanne von 280,0 Mio. EUR bis 300,0 Mio. EUR erzielt werden (Geschäftsjahr 2021: 216,0 Mio. EUR). Das Konzernergebnis vor Ertragsteuern könnte zwischen 20,0 Mio. EUR und 35,0 Mio. EUR liegen (Geschäftsjahr 2021: 19,9 Mio. EUR) und das Vorratsvermögen zum 31. Dezember 2022 zwischen 53,0 Mio. EUR und 63,0 Mio. EUR betragen. Unter der Annahme, dass die kurzfristigen und langfristigen Schulden leicht unter dem Vorjahresniveau bleiben und keine weiteren eigenen Aktien zurückgekauft werden, rechnet der Konzern mit einer Eigenkapitalquote zwischen 64,0 % und 66,0 % (2021: 60,0 %). Das Investitionsvolumen im Geschäftsjahr 2022 könnte zwischen 3,0 Mio. EUR und 8,0 Mio. EUR betragen (2021: 3,1 Mio. EUR). Die Anzahl der Filialen im Bijou Brigitte-Konzern wird zum Jahresende 2022 voraussichtlich leicht unter Vorjahresniveau liegen (31. Dezember 2021: 926 Filialen).

Der vollständige Halbjahresfinanzbericht der Bijou Brigitte modische Accessoires AG wird Mitte September 2022 veröffentlicht.

 

 Ansprechpartnerin für Rückfragen:

Evelyn Elsholz

Investor Relations / Wirtschaftspresse

Tel.: +49 (0) 40 / 606 09 – 3250

E-Mail: ir@bijou-brigitte.com

wirtschaftspresse@bijou-brigitte.com


06.09.2022 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Bijou Brigitte modische Accessoires AG
Poppenbütteler Bogen 1
22399 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 60609-0
Fax: +49 (0)40 6026409
E-Mail: ir@bijou-brigitte.com
Internet: www.group.bijou-brigitte.com
ISIN: DE0005229504
WKN: 522950
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard), Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1436563

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1436563  06.09.2022 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1436563&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
Visual performance / price development - Bijou Brigitte modische Accessoires AG
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XETR
Power-Shortcuts

Bijou Brigitte AG

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.