Put companies on watchlist
CTS Eventim AG & Co. KGaA
ISIN: DE0005470306
WKN: 547030
Curious about what AI knows about CTS Eventim? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

CTS Eventim AG & Co. KGaA · ISIN: DE0005470306 · EQS - Company News (101 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 2115320
10 April 2025 11:00AM

CTS EVENTIM gibt neue Leitung von TicketOne bekannt



EQS-Media / 10.04.2025 / 11:00 CET/CEST

CTS EVENTIM gibt neue Leitung von TicketOne bekannt

Andrea Grancini, bislang General Manager, wird neuer CEO. Er folgt damit auf Stefano Lionetti, der weiterhin dem Board angehören und seine Position als General Manager beibehalten wird. Der Wechsel sichert Kontinuität, stärkt TicketOnes Position im Markt und markiert den Beginn eines neuen Kapitels für das Unternehmen.

Mailand/Hamburg, 10.04.2025 – CTS EVENTIM, Europas Nummer Eins im Ticketing und Live-Entertainment und weltweit die Nummer Zwei, gibt einen Führungswechsel bei seiner italienischen Tochtergesellschaft TicketOne bekannt.

Andrea Grancini, bislang General Manager, übernimmt die Position des CEO und berichtet künftig direkt an Klaus-Peter Schulenberg, CEO von CTS EVENTIM.

Stefano Lionetti, der TicketOne seit 2007 erfolgreich geführt hat, gibt im Rahmen des Führungswechsels die Position des CEO ab. Um einen nahtlosen Übergang sicherzustellen, bleibt er weiterhin eng eingebunden – als Mitglied des Boards und als General Manager mit Fokus auf zentrale Bereiche wie Administration und Finanzen.

Andrea Grancini bringt umfassende Branchenkenntnisse und langjährige Erfahrung ein. Er ist seit der Gründung für TicketOne tätig, seit 2018 als General Manager und Mitglied des Boards. Mit mehr als 25 Jahren im Ticketing-Geschäft, fundiertem Business-Know-how und einem starken Netzwerk innerhalb der Branche steht er für maximale Kontinuität gegenüber Veranstaltern, Kunden und Partnern – und für weiteres Wachstum.

Während seiner 18-jährigen Amtszeit hatte Stefano Lionetti entscheidenden Anteil an der Entwicklung von TicketOne zur führenden Ticketing-Plattform Italiens. Unter seiner Leitung konnte das Unternehmen seine Marktpräsenz ausbauen, seine Technologien weiterentwickeln und bedeutende Partnerschaften aufbauen. Er war außerdem maßgeblich an der Übernahme durch CTS EVENTIM im Jahr 2008 beteiligt und trug so zur langfristigen Positionierung des Unternehmens bei.

TicketOne ist Marktführer im italienischen Ticketing. Veranstalter, Venues und Fans nutzen die Plattform bei mehr als 30.000 Events pro Jahr. Die Website ticketone.it ist Italiens erfolgreichster Ticketshop – mit mehr als 80 Millionen Besuchen jährlich. TicketOne ist Teil der CTS EVENTIM Gruppe.

Klaus-Peter Schulenberg, CEO von CTS EVENTIM: „Ich möchte Stefano meinen großen Dank für seine herausragende Führungsarbeit und die vielen gemeinsamen Erfolge aussprechen. Es freut mich sehr, dass er dem Unternehmen weiterhin als Mitglied des Boards erhalten bleibt. Andrea gratuliere ich zu seiner wohlverdienten Ernennung zum CEO und freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm in seiner neuen Position.“

Andrea Grancini, CEO von TicketOne: „Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen, das mir CEO Klaus-Peter Schulenberg und die Gesellschafter entgegenbringen, und freue mich sehr über die Chance, mit TicketOne das nächste Kapitel aufzuschlagen. Gleichzeitig möchte ich mich bei Stefano herzlich für die langjährige Zusammenarbeit bedanken. Gemeinsam haben wir viel erreicht. Die Zukunft sieht vielversprechend aus, und ich freue mich darauf, mit unseren großartigen Teams weiter voranzuschreiten und innovative Lösungen für unsere Veranstalter, Kunden und Partner zu entwickeln.“

Stefano Lionetti, ehemaliger CEO von TicketOne: „Es war eine große Ehre, TicketOne in den vergangenen 18 Jahren zu leiten. Ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben. Andreas Engagement und Fachwissen machen ihn zur idealen Führungspersönlichkeit für die Zukunft. Ich bin überzeugt, dass TicketOne unter seiner Leitung weiterhin erfolgreich sein wird, und freue mich darauf, ihn während des Übergangs zu unterstützen.“

 

ÜBER CTS EVENTIM

CTS EVENTIM ist als Ticketing-Anbieter die Nummer eins in Europa und die Nummer zwei weltweit. Pro Jahr werden mehr als 300 Millionen Tickets über die Systeme des Unternehmens vermarktet – mobil, online und stationär. Laut dem „Global Promoter Ranking 2024“ von Pollstar ist die Gruppe der zweitgrößte Veranstalter der Welt. Darüber hinaus betreibt CTS EVENTIM einige der renommiertesten Veranstaltungsstätten Europas. Die CTS Eventim AG & Co. KGaA (ISIN DE 0005470306) ist seit 2000 börsennotiert und Mitglied des MDAX. Der Konzern erwirtschaftete 2024 in mehr als 25 Ländern einen Umsatz von 2,8 Mrd. Euro.

  

CORPORATE COMMUNICATIONS

Christian Colmorgen
Vice President Corporate Communications
christian.colmorgen@eventim.de
 

INVESTOR RELATIONS

Marco Haeckermann
Vice President Corporate Development & Strategy
marco.haeckermann@eventim.de



Ende der Pressemitteilung

Zusatzmaterial zur Meldung:

Datei: Bild: Andrea Grancini (links) & Stefano Lionetti (rechts)


Emittent/Herausgeber: CTS Eventim AG & Co. KGaA
Schlagwort(e): Unternehmen

10.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: CTS Eventim AG & Co. KGaA
Rablstr. 26
81669 München
Deutschland
Telefon: 0421/ 3666-0
Fax: 0421/ 3666-290
E-Mail: info@eventim.de
Internet: www.eventim.de
ISIN: DE0005470306
WKN: 547030
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2115320

 
Ende der Mitteilung EQS-Media

2115320  10.04.2025 CET/CEST

Visual performance / price development - CTS Eventim AG & Co. KGaA
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XETR
Power-Shortcuts

CTS Eventim AG & Co KGaA

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.