EQS-News: Einhell Germany AG
/ Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis
1. Quartal 2023: Einhell setzt Wachstumskurs fort
Landau a. d. Isar, 24.05.2023 – „Wir setzen auch in 2023 auf die Erfolgsgeschichte unserer Akku-Plattform Power X-Change, mit der wir die Marktführerschaft bei kabellosen Werkzeugen und Gartengeräten anstreben“, kommentiert Andreas Kroiss, Vorstandsvorsitzender der Einhell Germany AG, ein weiteres starkes Quartal in der Unternehmensgeschichte und kündigt nach dem Sprung über die 1-Milliarde-Umsatzmarke in 2022 auch für dieses Jahr einen weiteren Rekordumsatz an: „Für das laufende Geschäftsjahr rechnen wir mit einer organischen Umsatzsteigerung von rund 3 Prozent auf den Vorjahresumsatz. Hinsichtlich des Ergebnisses vor Steuern streben wir eine Rendite vor Steuern von circa 8 bis 8,5 Prozent an. Volkswirtschaftlich schwierige Zeiten bieten auch stets Möglichkeiten. Wir bleiben zielstrebig auf unserem Weg.“ Um das internationale Wachstum weiter voranzutreiben, wird Einhell in diesem Sommer zwei Unternehmen in Asien übernehmen sowie im kommenden Jahr mit dem Aufbau einer eigenen Produktion für Akkus und Ladegeräte in Europa beginnen.
Stark verbesserter Cashflow durch die Reduzierung des Lagerbestands
Während in Osteuropa und in Übersee die Umsätze auch nach dem Rekord im 1. Quartal 2022 leicht gesteigert werden konnten, fand im DACH-Raum – wie erwartet – eine Konsolidierung statt, weil Lagerbestände nach Ausbruch des Ukraine-Kriegs reduziert wurden. Insgesamt liegt der Umsatz des 1. Quartals 2023 mit 249,9 Millionen Euro aber deutlich über dem Umsatz des 1. Quartals 2021 mit 229,6 Millionen. Im 1. Quartal 2022 hatte der Umsatz 292,3 Millionen Euro betragen. Gleichzeitig führte die Reduzierung des Lagerbestandes zu einem stark verbesserten Cashflow und zu einer deutlichen Reduzierung der Bankverbindlichkeiten um 107,8 Millionen Euro.
Im 1. Quartal 2023 hat der Einhell-Konzern ein Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) in Höhe von 20,3 Millionen Euro bei einer Rendite vor Steuern von 8,1 Prozent erzielt – dies entspricht einer Steigerung um 16 Prozent gegenüber dem 1. Quartal 2021. Im Vergleichsquartal des Vorjahres hatte das EBT 24,6 Millionen Euro betragen.
Weitere Expansion: Einhell übernimmt zwei Unternehmen in Asien
Noch im Sommer wird die Einhell Germany AG mit 66,67 Prozent die Mehrheit an einem etablierten Unternehmen in Thailand übernehmen, um so den direkten Zugang zum dortigen DIY-Markt zu gewinnen. Die zweite Transaktion in diesem Sommer ist eine Sourcing-Gesellschaft mit Sitz in Vietnam, die Einhell zu 100 Prozent übernehmen wird. Die Gesellschaft ist ein Spezialist für Schrauben, Befestigungsmaterialien und diverse Handwerkzeuge mit DIY-Handelsketten in Europa und Kanada als Hauptkunden. Durch die Übernahme kann der Einhell-Konzern seine Kompetenz im Bereich Zubehör und Handwerkzeug deutlich stärken. „Zudem ist es ein weiterer Schritt unserer Second-Source-Strategie, mit dem wir unseren Beschaffungsprozess breiter aufstellen wollen“, erklärt Kroiss das Investment.
Um die Marke Einhell auch international weiterzuentwickeln, setzt Einhell auf die Kooperation mit zwei starken Partnern. Neben der Partnerschaft mit dem FC Bayern München, die seit 2021 besteht, ist Einhell zudem seit 2023 „Official Tool Expert“ des Mercedes AMG-PETRONAS F1 Teams. Beide Partnerschaften sind Teil der TV-Kampagne, die international ausgerollt wird. „Wir fokussieren uns weiterhin darauf, die Internationalisierung unseres Konzerns voranzutreiben und unsere Marktanteile in den Zielmärkten zu erhöhen“, so Kroiss abschließend.
Über die Einhell Germany AG Einhell ist führender Hersteller hochmoderner Werkzeuge rund um Haus und Garten. Durch den stetigen Ausbau seiner innovativen Akku-Plattform Power X-Change ist das international erfolgreiche Unternehmen mit Sitz in Landau/Isar (Bayern) Vorreiter im Bereich akkubetriebener Werkzeuge und Gartengeräte. Seit Jahren setzt Einhell mit seinen Produkten Standards in puncto Ausdauer, Leistungsstärke und Sicherheit. Die Einhell Kunden schätzen zudem die kabellose Freiheit bei allen Do-It-Yourself-Projekten, das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis und den erstklassigen Kundenservice.
Bildmaterial:
BU: Andreas Kroiss, Vorstandsvorsitzender der Einhell Germany AG
BU: Die Vorstände der Einhell Germany AG: Dr. Christoph Urban (CIO), Dr. Markus Thannhuber (CTO), Andreas Kroiss (CEO) und Jan Teichert (CFO) (v.l.)
24.05.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Einhell Germany AG |
Wiesenweg 22 | |
94405 Landau/Isar | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)9951-942-166 |
E-Mail: | helmut.angermeier@einhell.com |
Internet: | www.einhell.com |
ISIN: | DE0005654933, DE0005654909 |
WKN: | 565493, 565490 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1640825 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1640825 24.05.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.