EQS-News: Mensch und Maschine Software SE
/ Schlagwort(e): Jahresergebnis
MuM: Nach dem Rekord ist vor dem Rekord
- EPS-Wachstumspfad +14-20% bleibt auch Ziel für 2024 - Dividende 140 Cent zur Hälfte brutto auszahlbar - Nachhaltigkeit: Ökologie und Ökonomie voll im Einklang Wessling, 14. März 2023 –Der CAD/CAM/BIM-Spezialist Mensch und Maschine Software SE (MuM - ISIN DE0006580806) beschreibt im heute vorgestellten Geschäftsbericht 2022, wie dank gutem Neugeschäft bei eigener Software und dynamischem Bestandsgeschäft im Systemhaus neue Rekordwerte bei Umsatz, Ertrag und Cashflow erreicht wurden. Der Konzernumsatz stieg auf EUR 320,48 Mio (Vj 266,16 / +20%), wovon 41,9% in Deutschland und 58,1% in über 70 Ländern innerhalb Europas und in aller Welt erzielt wurden. Der Rohertrag nahm auf EUR 161,14 Mio (Vj 138,42 / +16%) zu, mit EUR 87,48 Mio (Vj 76,13 / +15%) aus Software und EUR 73,66 Mio (Vj 62,29 / +18%) aus dem Systemhaus. Das Betriebsergebnis EBIT erhöhte sich auf EUR 42,63 Mio (Vj 34,69 / +23%), wozu die Software mit EUR 25,11 Mio (Vj 21,36 / +18%) weiter den größeren Anteil beisteuerte, das Systemhaus wuchs aber mit +31% auf EUR 17,52 Mio (Vj 13,33) stärker. Der Nettogewinn nach Anteilen Dritter stieg um +22% auf EUR 26,01 Mio (Vj 21,31) / 155 Cent (Vj 126) pro Aktie. Der operative Cashflow kam mit EUR 39,05 Mio (Vj 36,91) bzw. 233 Cent/Aktie (Vj 218) sogar noch etwas besser als vorab gemeldet herein. Die Verwaltung wird der Hauptversammlung am 11. Mai vorschlagen, eine auf 140 Cent (Vj 120) erhöhte Dividende auszuschütten, wie in den letzten Jahren wahlweise in bar oder als Aktiendividende. 70 von 140 Cent stammen dabei aus dem steuerlichen Einlagenkonto (§27 KStG). Im kompakten Nachhaltigkeitsbericht wird auch gezeigt, dass bei MuM Ökologie und Ökonomie voll im Einklang sind, weil der ohnehin schmale CO2-Fußabdruck nicht nur mit rund 200 MWh Solarstrom pro Jahr von den konzerneigenen Dächern kompensiert wird, sondern auch und vor allem über enorme Ressourceneinsparungen der Kunden mit Hilfe der von den MuM-Lösungen bewirkten Prozessoptimierungen. CFO Markus Pech bleibt trotz unsicherer Marktbedingungen optimistisch für die kommenden Jahre: „2023 erwarten wir ein EPS-Wachstum auf 164-181 Cent/Aktie. Über die Jahre 2022/23E kumuliert wären das +38-55 Cent Zuwachs, also mit +14-20% p.a. exakt die 2-Jahres-Prognose aus dem Geschäftsbericht 2021. Und für 2024 erwarten wir ebenfalls ein EPS-Wachstum von +14-20% bzw. +24-34 Cent.“ Chairman Adi Drotleff dazu: „Nach dem Rekordjahr ist bei MuM also wieder vor dem Rekordjahr.“
14.03.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Mensch und Maschine Software SE |
Argelsrieder Feld 5 | |
82234 Wessling | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)815 3933-0 |
Fax: | +49 (0)815 3933-100 |
E-Mail: | investor-relations@mum.de |
Internet: | www.mum.de |
ISIN: | DE0006580806 |
WKN: | 658 080 |
Indizes: | Scale 30 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1581429 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1581429 14.03.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.