DGAP-News: Hannover Rück SE
/ Schlagwort(e): Personalie
Unternehmensmeldung Hannover Rück beruft Sharon Ooi in den Vorstand mit Zuständigkeit für Schaden-Rückversicherung in Asien-Pazifik
Hannover, 4. August 2022: Der Aufsichtsrat der Hannover Rück SE hat Sharon Ooi mit Wirkung ab Januar 2023 zum Mitglied des Vorstands bestellt. Die Hannover Rück verstärkt damit ihren Fokus auf die Wachstumsregion Asien. Ooi wird in einem neu geschaffenen Vorstandsressort für den Ausbau der Schaden-Rückversicherung der Hannover Rück in der Region Asien-Pazifik zuständig sein. „Mit Sharon Ooi konnten wir eine international anerkannte Expertin für die Zukunftsregion Asien-Pazifik für die Hannover Rück gewinnen,“ sagte Torsten Leue, Aufsichtsratsvorsitzender der Hannover Rück. „Ich freue mich auf die künftige Zusammenarbeit.“ „Ich freue mich, Sharon im Vorstand der Hannover Rück begrüßen zu dürfen. Sie wird eine entscheidende Rolle bei der weiteren Expansion der Hannover Rück im asiatisch-pazifischen Raum spielen, während sich die Region allmählich zum größten Versicherungsmarkt der Welt entwickelt“, sagte Jean-Jacques Henchoz, Vorstandsvorsitzender der Hannover Rück. „Sharon hat ihre Fähigkeiten in verschiedenen Positionen in der Region unter Beweis gestellt und kennt die Märkte sehr gut.“ Sharon Ooi kommt von der Swiss Re und wird im Wesentlichen von Hongkong aus für die Hannover Rück tätig sein. Sie arbeitet seit 2006 für die Swiss Re in Asien und war dort zuletzt Leiterin des Bereichs Australien und Neuseeland in Sydney. Davor hatte sie verschiedene Positionen im Sach- und Haftpflichtgeschäft des Rückversicherers in Asien inne. Ihr Studium hat sie an der National University of Singapore mit einem Honours Degree in Zell- und Molekularbiologie abgeschlossen. „Ich freue mich sehr auf meine Aufgaben bei der Hannover Rück und darauf, die Wachstumsstrategie des Unternehmens in der Region Asien-Pazifik weiter voranzutreiben", sagte Sharon Ooi. "Ich bin voll überzeugt von den Zukunftschancen, die meine Heimatregion zu bieten hat. Die Hannover Rück ist sehr gut positioniert, um mit ihren Kunden in dieser wichtigen Region zusammenzuarbeiten.“
Die Hannover Rück ist mit einem Bruttoprämienvolumen von mehr als 27 Mrd. EUR der drittgrößte Rückversicherer der Welt. Sie betreibt alle Sparten der Schaden- und Personen-Rückversicherung und ist mit mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf allen Kontinenten vertreten. Gegründet 1966, umfasst der Hannover Rück-Konzern heute mehr als 170 Tochtergesellschaften, Niederlassungen und Repräsentanzen weltweit. Das Deutschland-Geschäft wird von der Tochtergesellschaft E+S Rück betrieben. Die für die Versicherungswirtschaft wichtigen Ratingagenturen haben sowohl Hannover Rück als auch E+S Rück sehr gute Finanzkraft-Bewertungen zuerkannt: Standard & Poor’s AA- „Very Strong" und A.M. Best A+ „Superior". Bitte beachten Sie den Haftungshinweis unter: https://www.hannover-rueck.de/535878
04.08.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Hannover Rück SE |
Karl-Wiechert-Allee 50 | |
30625 Hannover | |
Deutschland | |
Telefon: | +49-(0)511-5604-1500 |
Fax: | +49-(0)511-5604-1648 |
Internet: | www.hannover-re.com |
ISIN: | DE0008402215 |
WKN: | 840 221 |
Indizes: | DAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hannover; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 1412905 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1412905 04.08.2022
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.