EQS-Ad-hoc: MTU Aero Engines AG / Schlagwort(e): Prognose/9-Monatszahlen
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR
MTU Aero Engines AG erhöht auf Basis vorläufiger Quartalszahlen die Ergebnisprognose 2024
München, 15. Oktober 2024 | Auf Grundlage vorläufiger Zahlen für die ersten neun Monate 2024 erhöht die MTU Aero Engines AG ihre Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2024: Das Unternehmen rechnet jetzt mit einem bereinigten EBIT von etwas über einer Milliarde Euro. Bislang lag die Prognose zwischen 0,95 und 0,98 Mrd. €. Die Anpassung basiert auf einer positiven Entwicklung in allen Geschäftsfeldern in einem weiterhin herausfordernden Marktumfeld.
In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres wurde vorläufig ein bereinigter Umsatz von 5,29 Mrd. € erwirtschaftet. Davon entfielen vor Konsolidierungseffekten 1,79 Mrd. € auf das OEM-Segment und 3,58 Mrd. € auf die zivile Instandhaltung. Das bereinigte Ergebnis erreichte per September 744 Mio. €, die bereinigte EBIT-Marge 14,0 %. Vor Konsolidierungseffekten erzielte die MTU im OEM-Segment ein bereinigtes Ergebnis von 444 Mio. €, in der zivilen Instandhaltung von 300 Mio. €. Der Free Cashflow lag per September bei 213 Mio. €.
Die Prognosewerte für Umsatz und Free Cashflow bleiben unverändert: Die MTU rechnet mit einem Jahresumsatz zwischen 7,3 Mrd. € und 7,5 Mrd. €. Der Free Cashflow soll 2024 einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag erreichen.
Details zu den Geschäftszahlen der MTU Aero Engines AG in den ersten neun Monaten 2024 werden bei Vorlage der Quartalsmitteilung am 24. Oktober 2024 veröffentlicht.
------------------------------------------------- Über die MTU Aero Engines -------------------------------------------------
Die MTU Aero Engines AG ist Deutschlands führender Triebwerkshersteller. Die Kernkompetenzen der MTU liegen bei Niederdruckturbinen, Hochdruckverdichtern, Turbinenzwischengehäusen sowie Herstell- und Reparaturverfahren. Im zivilen Neugeschäft spielt das Unternehmen eine Schlüsselrolle mit der Entwicklung, Fertigung und dem Vertrieb von Hightech-Komponenten im Rahmen internationaler Partnerschaften. MTU-Bauteile kommen bei einem Drittel der weltweiten Verkehrsflugzeuge zum Einsatz. Im Bereich der zivilen Instandhaltung zählt das Unternehmen zu den Top 3 der weltweiten Dienstleister für Luftfahrtantriebe und Industriegasturbinen. Die Aktivitäten sind unter dem Dach der MTU Maintenance zusammengefasst. Auf dem militärischen Gebiet ist die MTU Aero Engines der Systempartner für fast alle Luftfahrtantriebe der Bundeswehr. Die MTU unterhält Standorte weltweit; Unternehmenssitz ist München. Im Geschäftsjahr 2023 haben über 12.000 Mitarbeiter:innen einen Umsatz von 6,3 Milliarden Euro erwirtschaftet.
www.mtu.de | MTU Aero Engines | mtu_aero_engines | MTU Aero Engines | @MTUaeroeng
--------------------------------------------------------------- Kontakt -------------------------------------------------------------------
Thomas Franz | Vice President Investor Relations | +49 (0) 89 -1489 4787 | Investorrelations@mtu.de Claudia Heinle | Senior Manager Investor Relations | +49 (0)89 -1489 3911 | Investorrelations@mtu.de Matthias Spies | Senior Manager Investor Relations | +49 (0)89 -1489 4108 | Investorrelations@mtu.de
Ende der Insiderinformation
15.10.2024 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | MTU Aero Engines AG |
Dachauer Straße 665 | |
80995 München | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 14 89-4787 |
Fax: | +49 (0)89 14 89-95583 |
E-Mail: | Thomas.Franz@mtu.de |
Internet: | www.mtu.de |
ISIN: | DE000A0D9PT0 |
WKN: | A0D9PT |
Indizes: | DAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2008873 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2008873 15.10.2024 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.