Put companies on watchlist
PLANOPTIK AG
ISIN: DE000A0HGQS8
WKN: A0HGQS
Curious about what AI knows about Plan Optik? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

PLANOPTIK AG · ISIN: DE000A0HGQS8 · EQS - Company News (14 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 2116244
11 April 2025 11:23AM

Geschäftsbericht 2024


EQS-News: PLANOPTIK AG / Schlagwort(e): Jahresbericht
PLANOPTIK AG: Geschäftsbericht 2024

11.04.2025 / 11:23 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Geschäftsbericht 2024

Der Geschäftsbericht 2024 steht unter www.planoptik.com als Download bereit. 

Lesen sie in unserem Geschäftsbericht, dass überwiegend zyklische Einflüsse zu einem Rückgang unserer Konzernumsätze im vergangenen Jahr geführt haben. So haben Großkunden und deren Abnehmer vor allem ihre Lager abgebaut und damit auf die wieder funktionierenden Lieferketten reagiert. Bei gestiegenen Zinsen und gefallener Inflation war Lagerhaltung für sie unattraktiv geworden. 

Darüber hinaus ist PLANOPTIK im Geschäftsfeld Wafer-Level Packaging als indirekter Lieferant von Sensorherstellern auch von der weltweit schwachen Automobilkonjunktur betroffen. 

Im laufenden Geschäftsjahr sollen die Umsätze bereits wieder steigen und für die kommenden Jahre gehen wir weiterhin von einem dynamischen Wachstum aus, sofern sich die weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen nicht deutlich verschlechtern. 

Nicht nur der erwartete Abschluss des Lagerabbaus und die damit verbundene Erholung der Nachfrage lassen uns zuversichtlich in die Zukunft blicken. 

Im Bereich Wafer-Level Packaging liefern wir Wafer für die Verkapselung von Sensoren. Damit bedienen wir den Markt der Sensorik, der auch in Zukunft hohes Potenzial hat. KI-basierte Steuerungssysteme sind auf Daten unzähliger Sensoren angewiesen. Elektroautos enthalten heute schon durchschnittlich Sensoren im Wert von 1.300 Euro, während dieser Wert bei Autos mit Verbrennungsmotoren noch bei 750 Euro liegt. Und auch Sicherheitstechnik benötigt Sensorik. 

In unserem Geschäftsfeld Advanced Packaging gilt Glas als das Trendmaterial zum Integrieren von Chips auf kleinstem Raum. Hier steht PLANOPTIK ganz am Anfang eines erst entstehenden großen Wachstumsmarkts. 

Großes Potenzial besteht auch darin, dass PLANOPTIK seit kurzem voll funktionsfähige Bauteile aus Glas und Silizium herstellt. Hier arbeiten wir im Bereich Mikrofluidik am Beginn der Serienproduktion mit konkreten Kunden. 

Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, bauen wir unsere Produktion massiv aus. So haben wir an unserem Standort in Ungarn eine neue Halle angemietet und so unsere Produktionsfläche vor Ort von 400 auf 2.000 Quadratmeter vergrößert. 

Für unsere Investitionen haben wir zuletzt ein neues zinsgünstiges KfW-Darlehen in Höhe von 2,5 Mio. Euro abgeschlossen, das in den Jahren 2025 und 2026 abgerufen werden soll, vor allem, um unsere Produktion auszubauen. Zuvor verfügte der Konzern zum Jahresende 2024 bereits über 5,2 Mio. Euro an liquiden Mitteln, denen im Konzern Bankverbindlichkeiten in Höhe von lediglich 1,9 Mio. Euro gegenüber standen. Mit den zusätzlichen Mitteln vergrößern wir erneut unseren finanziellen Handlungsspielraum, um unsere Chancen zu nutzen und zugleich unsere Sicherheit zu erhöhen.



Kontakt:
Stefan Thoma
PLANOPTIK AG
Ueber der Bitz 3
D-56479 Elsoff
 
Telefon: +49 (0)2664 5068 52
investor.relations@planoptik.com


Über PLANOPTIK

Die PLANOPTIK AG setzt weltweit Standards beim Einsatz von Glas in der Mikrosystemtechnik und der Halbleiterindustrie. Hersteller aus über 40 Ländern verwenden mikrostrukturierte Komponenten von PLANOPTIK zum Einbau in ihre Produkte. Für modernste Sensoren, für noch kleinere Mikroelektronik und für neue Möglichkeiten in der Mikrofluidik für die medizinische Diagnostik und Therapie.

Mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern neueste Produkte und stellen die präzise Fertigung der Mikrokomponenten für viele Jahre sicher. Neueste Wafer-basierte Produktionstechnologien ermöglichen dabei schnelle und individuelle Lösungen bei hohen Fertigungsvolumen.
 


11.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: PLANOPTIK AG
Ueber der Bitz 3
56479 Elsoff
Deutschland
Telefon: +49 2664 5068-0
Fax: +49 2664 5068-91
E-Mail: investor.relations@planoptik.com
Internet: www.planoptik.com
ISIN: DE000A0HGQS8
WKN: A0HGQS
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2116244

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2116244  11.04.2025 CET/CEST

Visual performance / price development - PLANOPTIK AG
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XETR

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.