Put companies on watchlist
DATAGROUP SE
ISIN: DE000A0JC8S7
WKN: A0JC8S
Curious about what AI knows about Datagroup? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

DATAGROUP SE · ISIN: DE000A0JC8S7 · EQS - Company News (130 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 1963145
08 August 2024 07:30AM

Max-Planck-Gesellschaft verstärkt Zusammenarbeit mit DATAGROUP


EQS-News: DATAGROUP SE / Schlagwort(e): Auftragseingänge
Max-Planck-Gesellschaft verstärkt Zusammenarbeit mit DATAGROUP

08.08.2024 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Pliezhausen, 8. August 2024. DATAGROUP übernimmt zusätzlichen IT-Betrieb für die Max-Planck-Gesellschaft, einschließlich 2.800 virtualisierter Arbeitsplätze, 850 Endgeräten und 370 Serversystemen. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf einen hohen einstelligen Millionenbetrag über eine Vertragslaufzeit von 2,5 Jahren. Neben diesem und weiteren Up-Selling-Erfolgen läuft auch das Neukundengeschäft weiterhin stark. Die Auftragseingänge im CORBOX-Neukundengeschäft belaufen sich laufenden Geschäftsjahr bereits auf rund 23 Millionen Euro.

DATAGROUP, einer der führenden Anbieter von IT-Dienstleistungen in Deutschland, übernimmt einen neuen Großauftrag des Bestandskunden Max-Planck-Gesellschaft. Das Vertragsvolumen beläuft sich auf einen hohen einstelligen Millionenbetrag über 2,5 Jahre mit einer Verlängerungsoption für weitere drei Jahre.

Im Rahmen des neuen Auftrags wird DATAGROUP den IT-Betrieb für rund 2.800 virtualisierte Arbeitsplätze, 850 Endgeräte und 370 Serversysteme übernehmen. Hierbei stellt der zentrale Expert Helpdesk gemeinsam mit dem umfassenden Client-Support eine reibungslose Betreuung der Anwender*innen in der Verwaltung sicher. Ein weiterer Bestandteil des Clientmanagements ist die Verwaltung von etwa 140 paketierten Applikationen, die eine nahtlose Integration und Nutzung der Softwarelösungen ermöglichen. Zukünftig wird DATAGROUP an insgesamt 87 Standorten, darunter vier in europäischen Nachbarländern, als Single Point of Contact (SPOC) für sämtliche IT-Belange der Anwender*innen fungieren. Diese weitreichende Präsenz gewährleistet eine schnelle und effiziente Unterstützung, unabhängig vom Standort der Anwender*innen.

Ein dediziertes Betriebsteam wird die kontinuierliche Servicebereitstellung sicherstellen und die Max-Planck-Gesellschaft durch eine strukturierte Überwachung der Services unterstützen. Diese erfolgt über funktionsbezogene Service Level Agreements (SLAs), die genaue Leistungskriterien für die einzelnen Services festlegen.

„Wir freuen uns sehr unsere langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Max-Planck-Gesellschaft weiter auszubauen“, so Andreas Baresel, CEO von DATAGROUP. „Unser verstärkter Fokus auf organisches Wachstum durch Cross- und Upselling in der bestehenden Kundenbasis sowie durch Neukundenakquise zahlt sich nicht nur hier aus. Insgesamt sind wir mit dem Ausbau unseres CORBOX-Geschäfts bestehend aus zusätzlichen Services bei Bestandskunden sowie Neukunden sehr zufrieden und liegen damit bereits deutlich über dem Wert des Geschäftsjahres 2022/23. Das wird uns nach dem Anlauf der Verträge im kommenden Geschäftsjahr schöne Wachstumsbeiträge liefern.“

 

Terminvorschau:

Am 13. August 2024 wird DATAGROUP die Zahlen zum dritten Quartal und den ersten neun Monaten 2023/2024 veröffentlichen. Hierzu werden am selben Tag zwei Onlinekonferenzen mit Andreas Baresel, CEO/CFO, stattfinden.

Anmeldung bitte unter folgenden Links:

10 Uhr: deutschsprachiger Investoren- & Pressecall:

https://montegaconnect.de/event/wh4590phyabmvblo9oq4tm2zwbip0kjt

15 Uhr: englischsprachiger Investoren- & Pressecall:

https://montegaconnect.de/event/26rviszokoqlc1fwh2hdtds455a14w4d

 

Über DATAGROUP

DATAGROUP ist eines der führenden deutschen IT-Service-Unternehmen. Rund 3.500 Mitarbeiter*innen an Standorten in ganz Deutschland konzipieren, implementieren und betreiben IT-Infrastrukturen und Business-Applikationen. Mit ihrem Produkt CORBOX ist DATAGROUP ein Full-Service-Provider und betreut für mittelständische und große Unternehmen sowie öffentliche Auftraggeber deren IT-Arbeitsplätze weltweit. DATAGROUP wächst organisch und durch Zukäufe. Die Akquisitionsstrategie zeichnet sich vor allem durch eine optimale Eingliederung der neuen Unternehmen aus. Durch ihre „buy and turn around“- bzw. „buy and build“-Strategie nimmt DATAGROUP aktiv am Konsolidierungsprozess teil.

 

KONTAKT

Sarah Berger-Niemann
Unternehmenskommunikation
presse@datagroup.de

Anke Banaschewski
Investor Relations
anke.banaschewski@datagroup.de

DATAGROUP SE
Wilhelm-Schickard-Str. 7
D-72124 Pliezhausen


08.08.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: DATAGROUP SE
Wilhelm-Schickard-Str. 7
72124 Pliezhausen
Deutschland
Telefon: +49 711 4900 500
Fax: +49 711 41079 220
Internet: www.datagroup.de
ISIN: DE000A0JC8S7
WKN: A0JC8S
Indizes: Scale 30
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; London
EQS News ID: 1963145

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1963145  08.08.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1963145&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f
Visual performance / price development - DATAGROUP SE
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XETR

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.