DGAP-News: RIB Software SE
/ Schlagwort(e): Vertrag/Vereinbarung
26. Januar 2021 RIB Software SE (RIB) unterzeichnet einen Phase-II-Auftrag (Nr. 06 / 2021) mit der LEG Immobilien AG Stuttgart, Deutschland, 26. Januar 2021. Die RIB Software SE, weltweit führender Anbieter der iTWO 5D BIM Big Data-Technologie für die Bauindustrie, gab heute den Abschluss eines Phase-II-Auftrags mit der LEG Immobilien AG bekannt. Die LEG ist mit rund 145.000 Mietwohnungen und rund 400.000 Bewohnern ein führendes börsennotiertes Wohnungsunternehmen in Deutschland. Das Unternehmen unterhält in seinem Stammland Nordrhein-Westfalen sieben Niederlassungen und ist an ausgewählten Standorten in weiteren westdeutschen Bundesländern mit persönlichen Ansprechpartnern vor Ort vertreten. Aus ihrem Kerngeschäft Vermietung und Verpachtung erzielte die LEG im Geschäftsjahr 2019 Erlöse von rund 809 Millionen Euro. Im Rahmen ihrer 2018 gestarteten Neubauoffensive möchte die LEG einen gesellschaftlichen Beitrag zur Schaffung von sowohl frei finanziertem als auch öffentlich gefördertem Wohnraum leisten und ab 2023 jährlich mindestens 500 Neubauwohnungen errichten bzw. ankaufen. Ulrike Janssen, Geschäftsführerin der LEG Wohnen GmbH: "Wir investieren regelmäßig über 250 Millionen Euro im Jahr in die Modernisierung unserer Bestände. Wir freuen uns sehr, im Einkauf und Bauprojektmanagement künftig mit der RIB als starkem globalen Partner mit umfangreicher Erfahrung im Immobiliensektor zusammenzuarbeiten. Die iTWO 4.0-Unternehmenslösung des Stuttgarters Unternehmen soll es uns ermöglichen, den gesamten Prozessablauf und die Kooperation mit der großen Anzahl von Rahmenvertragspartnern in unserem Tagesgeschäft zu digitalisieren und weiter zu optimieren." Erik von Stebut, Managing Director der RIB in Deutschland: "Mit diesem Auftrag stellen wir wieder unter Beweis, dass wir nicht nur Anbieter einer Ausschreibungs- und Kalkulationssoftware sind, sondern als Partner mit der iTWO 4.0-Plattform unseren Kunden eine integrierte Gesamtlösung bereitstellen. Unsere Kollaborations-Plattform unterstützt das LEG-Team rund um Frau Janssen bei der digitalen Transformation im Bauprojektmanagement - beginnend beim Einkaufsprozess und endend bei der detailreichen Auswertung der umgesetzten Projekte und Baumaßnahmen. Running together LEG und RIB!" Über die RIB Gruppe
26.01.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | RIB Software SE |
Vaihinger Str. 151 | |
70567 Stuttgart | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)711-7873-0 |
Fax: | +49 (0)711-7873-311 |
E-Mail: | info@rib-software.com |
Internet: | www.rib-software.com |
ISIN: | DE000A0Z2XN6 |
WKN: | A0Z2XN |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1163437 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1163437 26.01.2021
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.