EQS-News: Formycon AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges
Pressemitteilung // 19. Mai 2025
Planegg-Martinsried - Die Formycon AG (FWB: FYB, Prime Standard, „Formycon“) und ihr Kommerzialisierungspartner Fresenius Kabi geben heute bekannt, dass die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) FYB202/Otulfi®1 (Ustekinumab-aauz) als austauschbares Biosimilar („interchangeable“) für das biologische Referenzprodukt Stelara®2 (Ustekinumab) zugelassen hat. Die Kennzeichnung der Austauschbarkeit gilt seit dem 30. April 2025 für alle Darreichungsformen von Otulfi®, die dem Referenzprodukt entsprechen. Fresenius Kabi hat die 45 mg und 90 mg Einzeldosis-Fertigspritze zur Injektion sowie die 130 mg Einzeldosis-Ampulle zur IV-Infusion Anfang März 2025 in den USA eingeführt. Im April hat das Zentrum für Medicare & Medicaid-Dienstleistungen (CMS) einen permanenten, produktspezifischen Erstattungscode (Q-Code) für Otulfi® in den USA erteilt. Q-Codes werden von Gesundheitsdienstleistern und Kostenträgern verwendet, um die Einreichung von Anträgen zur Kostenübernahme zu standardisieren und die Erstattungen zu vereinfachen. Dr. Stefan Glombitza, CEO der Formycon AG, kommentierte: „Die Zulassung zur automatischen Substitution von FYB202/Otulfi® in den USA ist eine klare Bestätigung für die hervorragende Qualität unseres Produkts und unterstreicht Formycons Position als einer der führenden Biosimilar-Entwickler weltweit. Sowohl der produktspezifische Erstattungscode als auch die Austauschbarkeit („Interchangeability“) sind wichtige Faktoren, um den Zugang von Patienten zu einer dringend benötigten Behandlungsoption für schwere Entzündungskrankheiten in den USA zu verbessern. Dies wird der Marktakzeptanz zusätzliche Dynamik verleihen.“ Abhängig von den Apothekenvorschriften des jeweiligen US-Bundesstaates kann ein austauschbares Biosimilar in der Apotheke anstelle des Referenzprodukts abgegeben werden, ohne dass eine ausdrückliche Genehmigung des verschreibenden Arztes erforderlich ist. Nicht alle Biosimilars erhalten die Zulassung zur automatischen Substitution. FYB202/Otulfi® wurde im September 2024 von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für sämtliche Stelara®-Indikationen zugelassen. Die FDA-Zulassung und die Einstufung als austauschbares Biosimilar basieren auf der eingehenden Bewertung eines umfassenden Datenpakets, einschließlich analytischer, präklinischer, klinischer sowie herstellungsbezogener Daten. FYB202 zeigte bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis Vulgaris (Plaque-Psoriasis) die vergleichbare Wirksamkeit, Sicherheit und Pharmakokinetik zum Referenzarzneimittel Stelara® und stellt damit für Mediziner sowie für Patienten, die mit Ustekinumab behandelt werden, eine hochwertige, alternative Behandlungsoption dar. ---------- Über Formycon: Die Aktien von Formycon sind im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert: FYB / ISIN: DE000A1EWVY8 / WKN: A1EWVY und sind Teil des Auswahlindex SDAX und TecDAX. Weitere Informationen finden Sie unter: www.formycon.com
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Fresenius Kabi unter www.fresenius-kabi.com. Weitere Informationen über die Arbeit des Unternehmens im Bereich Biosimilars finden Sie unter https://biosimilars.fresenius-kabi.com.
Über Biosimilars: Kontakt: Tel.: +49 (0) 89 - 86 46 67 149
19.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Formycon AG |
Fraunhoferstraße 15 | |
82152 Planegg-Martinsried | |
Deutschland | |
Telefon: | 089 864667 100 |
Fax: | 089 864667 110 |
Internet: | www.formycon.com |
ISIN: | DE000A1EWVY8 |
WKN: | A1EWVY |
Indizes: | SDAX, TecDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2140742 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2140742 19.05.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.