Put companies on watchlist
The Grounds Real Estate Development AG
ISIN: DE000A2GSVV5
WKN: A2GSVV
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

The Grounds Real Estate Development AG · ISIN: DE000A2GSVV5 · EQS - Company News (46 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 1448595
23 September 2022 08:00AM

The Grounds Real Estate Development AG vervierfacht Konzernumsatz und steigert Halbjahresergebnis deutlich


EQS-News: The Grounds Real Estate Development AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Halbjahresbericht
The Grounds Real Estate Development AG vervierfacht Konzernumsatz und steigert Halbjahresergebnis deutlich

23.09.2022 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


The Grounds vervierfacht Konzernumsatz und steigert Halbjahresergebnis deutlich

  • Konzernumsatz mit 21,4 Mio. EUR gegenüber Vorjahr mehr als vervierfacht
  • Konzern-EBIT steigt um rund 81 Prozent auf 2,9 Mio. EUR (H1 2021: 1,6 Mio. EUR), Konzernergebnis nach Steuern von 1,5 Mio. EUR (H1 2021: 0,0 Mio. EUR)
  • Erfolgreiche Verkäufe sowie wachsende Mieterlöse prägen Umsatzentwicklung

Berlin, 23.09.2022 – Die The Grounds Real Estate Development AG (The Grounds / ISIN: DE000A2GSVV5) hat sich im ersten Halbjahr 2022 erfolgreich entwickelt und ihr Ergebnis signifikant gesteigert. Grundlage dafür war das Wachstum des Konzernumsatzes, der mit 21,4 Mio. EUR mehr als viermal so hoch ausfiel wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres (4,9 Mio. EUR).

Maßgebliche Treiber der Umsatzentwicklung waren zum einen die erfolgreichen Verkäufe im Bereich Grundstücks- und Bestandsentwicklung, insbesondere der Forward Sale der Projektentwicklung „Terra Homes“ in Erkner bei Berlin sowie der vollständige Verkauf aller Wohneinheiten des Projekts „Property Garden“ in Magdeburg. Zum anderen erhöhten sich die Mieterlöse im Zuge des weiteren Ausbaus des Bestandsportfolios auf 0,9 Mio. EUR (H1 2021: 0,7 Mio. EUR).

Das Konzern-EBIT erhöhte sich im Berichtszeitraum um 1,3 Mio. EUR beziehungsweise gut 81 Prozent auf 2,9 Mio. EUR. Nach Steuern ergab sich für das erste Halbjahr 2022 ein Konzerngewinn von 1,5 Mio. EUR (H1 2021: 0,0 Mio. EUR).

Die leichte Verringerung der Konzernbilanzsumme zum 30. Juni 2022 auf 98,4 Mio. EUR (31. Dezember 2021: 102,9 Mio. EUR) erklärt sich im Wesentlichen dadurch, dass der Nutzen- und Lastenübergang bei den im Berichtszeitraum für das Anlagevermögen erworbenen Liegenschaften – mit Ausnahme einer Wohnanlage in Fehrbellin – erst nach dem Berichtsstichtag erfolgen wird. Diese Transaktionen werden somit erst im zweiten Halbjahr 2022 bilanzwirksam, während dies bei den genannten Verkäufen bereits im Berichtszeitraum der Fall war.

Vorstand bekräftigt Umsatz- und Ergebnisprognose für 2022

Angesichts der erfolgreichen Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr bekräftigt der Vorstand seine Prognose für das Gesamtjahr 2022. „Die Entwicklung der ersten sechs Monate sowie der ersten Wochen des zweiten Halbjahres bestärkt uns in der Annahme, dass die operative Entwicklung von The Grounds auch in den verbleibenden Monaten des Jahres planmäßig verlaufen wird. Aktuell haben wir bereits weitere Verkäufe aus der Bestandsentwicklung mit einem Volumen von 5,1 Mio. EUR beurkundet, die voraussichtlich noch vor Jahresende umsatz- und ergebniswirksam werden, und der Baufortschritt unserer im Bau befindlichen Projektentwicklungen liegt ebenfalls im Plan. Deshalb gehen wir unverändert davon aus, im Gesamtjahr einen Konzernumsatz im Bereich von 35 Mio. EUR bis 38 Mio. EUR zu erzielen“, sagt Arndt Krienen, Vorstand von The Grounds. „Das Erreichen der EBIT-Prognose in einer Größenordnung zwischen 8,0 und 9,0 Mio. EUR hängt zum Teil auch von der Wertentwicklung unseres Bestandsportfolios ab, wo wir zum Berichtsstichtag am 30. Juni 2022 lediglich geringfügige Änderungen zu verzeichnen hatten. Der kontinuierlichen Hebung von Mietsteigerungspotenzialen bei unseren Immobilien im Berliner Umland steht eine schwer einschätzbare Entwicklung des Gesamtmarktes gegenüber.“

Jacopo Mingazzini, Vorstand von The Grounds, ergänzt: „Insbesondere unsere starke Fokussierung auf das Berliner Umland erweist sich im aktuellen Marktumfeld als Vorteil. Diese Region entfaltet zunehmend eine eigene Anziehungskraft, die jenseits eventueller kurzfristiger Marktschwankungen eine langfristig positive Wertentwicklung erwarten lässt.“

 
 

Unternehmenskontakt:
The Grounds Real Estate Development AG
Arndt Krienen/Jacopo Mingazzini, Vorstände
Charlottenstraße 79-80, 10117 Berlin
T. +49 (0) 30 2021 6866
F. +49 (0) 30 2021 6849
E-Mail: info@tgd.ag
Web: www.thegroundsag.com

Investor Relations:
UBJ GmbH
Ingo Janssen, Geschäftsführer
Haus der Wirtschaft, Kapstadtring 10
22297 Hamburg
T. +49 (0) 40 6378 5410
E-Mail: ir@ubj.de
Web: www.ubj.de

Pressekontakt:
RUECKERCONSULT GmbH
Peter Dietze-Felberg
Wallstr. 16
10179 Berlin
T. +49 (0) 30 284 49 87 62
E-Mail: dietze@rueckerconsult.de
Web: www.rueckerconsult.de

Über The Grounds
Die The Grounds-Gruppe realisiert wohnwirtschaftliche Projekte in deutschen Metropolregionen. Darüber hinaus hält die The Grounds-Gruppe ein stetig wachsendes Wohnungsportfolio im Anlagevermögen. Die The Grounds Real Estate Development AG ist im gehobenen Freiverkehrssegment Primärmarkt der Börse Düsseldorf (ISIN: DE000A2GSVV5) notiert, hat Ihren Sitz in Berlin und ein Büro in Stuttgart.



23.09.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: The Grounds Real Estate Development AG
Charlottenstraße 79-80
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 2021 6866
Fax: 030 2021 6489
E-Mail: info@tgd.ag
Internet: www.thegroundsag.com
ISIN: DE000A2GSVV5, DE000A3H3FH2,
WKN: A2GSVV, A3H3FH,
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf (Primärmarkt), Frankfurt, München, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1448595

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1448595  23.09.2022 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1448595&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
MIC: XFRA
Power-Shortcuts

The Grounds Real Estate Development AG

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.