Put companies on watchlist
Solutiance AG
ISIN: DE000A32VN59
WKN: A32VN5
Curious about what AI knows about Solutiance? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

Solutiance AG · ISIN: DE000A32VN59 · EQS - Company News (0 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 1592441
27 March 2023 09:08AM

Solutiance AG: Folgeauftrag für Betreiberpflichten-Controlling bei CITY IMMOBILIEN


EQS-News: Solutiance AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge/Zwischenbericht
Solutiance AG: Folgeauftrag für Betreiberpflichten-Controlling bei CITY IMMOBILIEN

27.03.2023 / 09:08 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


  • Portfolio mit 19 Objekten
  • Auftragsvolumen 356 TEUR über 3 Jahre
  • Auftragseingang YTD 1.416 TEUR + 89% zu Q1 2022
  • Auftragsbestand 2023 3.631 TEUR + 82% zu Q1 2022

Die Solutiance AG (ISIN DE000A32VN59), Smartsourcing-Anbieter für den Betrieb von Immobilien, hat Aufträge für ein Portfolio von 19 Objekten der CITY IMMOBILIEN VERWALTUNGS GmbH & Co. Betreuungs-KG, einem führenden Betreiber von Shopping-Centern, Fachmarktzentren und Geschäftshäusern in Deutschland, gewonnen. Solutiance übernimmt in den Objekten das Betreiberpflichten-Controlling. Den Aufträgen waren zwei erfolgreiche Pilotprojekte vorausgegangen. Solutiance gewinnt damit ein weiteres Mal Folgeaufträge eines Kunden im Bereich Betreiberpflichten-Controlling. Die Übernahme weiterer Objekte ist geplant.

Dazu Albert M. H. Roelen, Geschäftsführer von CITY IMMOBILIEN: „Die Kombination aus der Masse an technischen Anlagen, den rechtlichen Rahmenbedingungen in Verbindung mit personellen Engpässen macht den Betrieb von unseren Objekten zunehmend herausfordernder. Das Engagement von Solutiance ist ein wichtiger Baustein unserer Digitalisierungsstrategie. Mit dem Betreiberpflichten-Controlling stellen wir sicher, dass wir unsere Prüf- und Wartungspflichten für sämtliche Anlagen jederzeit nachweislich erfüllen.“

„Die Zusammenarbeit mit Albert Roelen und seinem Team hat wieder einmal gezeigt, dass Digitalisierung Klarheit schafft und die Automatisierung von Prozessen alle Beteiligten entlastet. In Zeiten knapper Personalressourcen und des zunehmenden Kostendrucks bei gleichzeitig wachsenden Anforderungen wird unser Smartsourcing zum strategischen Erfolgsfaktor bei der Bewirtschaftung von Immobilien“, so Uwe Brodtmann, Vorstand der Solutiance AG. 

Im laufenden Jahr hat das Unternehmen bisher Aufträge mit einem Gesamtvolumen von 1.416 TEUR gewonnen und damit den Wert des Vorjahresquartals bereits jetzt um 89% übertroffen. Dazu Jonas Enderlein, Vorstand der Solutiance AG: „Obwohl die Immobilienbranche an vielen Stellen gerade mit Herausforderungen zu kämpfen hat, können wir unseren Wachstumskurs ungehindert fortsetzen.  In der Kombination aus bereits gebuchtem Umsatz plus Auftragsbestand für 2023 liegen wir mit 3.631 TEUR bereits um 82% über dem Wert für das Jahr 2022 zum Ende des ersten Quartals. Dieser Meilenstein bringt uns dem Break-Even und unserem Ziel eines ersten positiven Quartals im EBIT in 2023 wieder ein Stück näher!”



27.03.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Solutiance AG
Großbeerenstr. 179
14482 Potsdam
Deutschland
Telefon: +49 - 331 867193 - 00
Fax: +49 - 331 867193 - 99
E-Mail: investor-relations@solutiance.com
Internet: www.solutiance.com
ISIN: DE000A32VN59
WKN: A32VN5
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1592441

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1592441  27.03.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1592441&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
Visual performance / price development - Solutiance AG
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XETR

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.