EQS-News: Cannovum Cannabis AG
/ Schlagwort(e): Markteinführung
Cannovum Cannabis AG: Bundestag bestätigt Geschäftsmodell der Cannovum Cannabis AG für Anbau-Clubs, Rechtssicherheit für Genuss-Cannabis-Produzenten
Die Cannovum Cannabis AG (Börsen Frankfurt/Xetra, Düsseldorf, München, Hamburg, Berlin, gettex: ISIN DE000A37FUP2) begrüßt die am 6. Juni 2024 durch den Bundestag in dritter Lesung verabschiedeten Änderungen am Cannabisgesetz (CanG). Damit können sich Anbau-Vereinigungen fristgerecht zum 1. Juli 2024 um eine Zulassung bewerben und in Folge ihre operative Tätigkeit starten.
Mit den Änderungen am Cannabisgesetz haben Anbau-Vereinigungen Rechtssicherheit für ihr Handeln. Die Cannovum Cannabis AG wird zusammen mit Partnern aus der Landwirtschaft, Partnern aus dem Facility-Management wie auch mit innovativen, digitalen Start-ups zeitnah attraktive Angebote vorstellen. Diese Angebote werden den Aufbau und die tägliche Arbeit der Anbau-Vereinigungen vereinfachen. Die Angebote sind als Partnerschaftsmodell kommerziell attraktiv und gesetzeskonform.
Mit einer Vielzahl solcher Angebote und Dienstleistungen beabsichtigt die Cannovum Cannabis AG im Bereich von Genuss-Cannabis signifikante Umsätze zu generieren und deutlichen Mehrwert für Aktionäre und die Gesellschaft zu schaffen.
„Als renommierte Aktiengesellschaft sehen wir uns in einer einzigartigen Position, mit Partnern attraktive und rechtskonforme Angebote für Cannabis-Clubs und Anbau-Vereinigungen anzubieten. Die etablierten Landwirtschaftsbetriebe in unserer Tochtergesellschaft Anbau-Allianz GmbH sind hier ein Vorbild“, sagt Klaus Madzia, Vorstand Cannovum Cannabis AG.
Die Anbau-Allianz für Deutschland GmbH verfügt über starke Partnerschaften mit führenden Organisationen und Unternehmen, was die Position des Unternehmens als Marktführer stärkt und Investoren eine außergewöhnliche Gelegenheit bietet, am Wachstum des deutschen Cannabis-Marktes teilzuhaben und nachhaltigen Wert zu schaffen.
Partner der Anbau-Allianz für Deutschland GmbH sind u.a. die Hochschule Osnabrück, die Gartenbaubetriebe Hortensien Spieker, UN Moorman, Baum Düsseldorf UG, Blumen Rieke sowie Cox Gartenbau, ferner der innovative Wachstumsoptimierer Spex AI, die Gartenbauversicherung Deutschland VVaG, das internationale Analytik-Unternehmen Wessling, der Marktführer für biologischen Pflanzenschutz Koppert sowie der Anbieter ökologischer Pflanztöpfe Pottburri.
Weitere Informationen unter: www.cannovum.de Kontakt:
Klaus Madzia Vorstand / CEO Cannovum Cannabis AG email: klaus.madzia@cannovum.com Tel: +49 178 5811701
Über Cannovum Cannabis AG:
Die Cannovum AG (www.cannovum.de, www.cannovum.com) ist das erste deutsche Cannabis-Unternehmen, das an der Börse gehandelt wird. Die Aktien werden an den Börsen Frankfurt/Xetra, Düsseldorf, München, Berlin, Hamburg und gettex gehandelt.
07.06.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Cannovum Cannabis AG |
Stresemannstrasse 23 | |
10963 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | 0178 5811701 |
E-Mail: | klaus.madzia@cannovum.com |
Internet: | www.cannovum.com |
ISIN: | DE000A37FUP2 |
WKN: | A37FUP |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf (Primärmarkt), Frankfurt, Hamburg, München, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1920153 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1920153 07.06.2024 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.