EQS-News: Cherry SE
/ Schlagwort(e): Kapitalmarkttag/Quartalsergebnis
Analysten- und Investorentag der Cherry SE München, 26. April 2024 – Erfolgreicher Analysten- und Investorentag; vorläufige Zahlen zu Q1 2024 über eigener Prognose und Markterwartung; Ausblick für das laufende Jahr bekräftigt Die Cherry SE hat am 25. April 2024 ihren virtuellen Analysten- und Investorentag erfolgreich abgeschlossen. Mehr als 50 Analysten und Investoren aus Europa sowie den USA wurden vom CEO Oliver Kaltner, dem COO Dr. Udo Streller sowie dem Interim-CFO Volker Christ zur Lage des Unternehmens informiert. Dabei stellte das seit 2021 börsennotierte Unternehmen (ISIN: DE000A3CRRN9) die aktuellen Anpassungen seines Geschäftsmodells, den Umsetzungsstand des laufenden Restrukturierungsprogramms „Roadmap 2025“ sowie seine wichtigsten Wachstumstreiber und Margenaussichten vor. Der Interim-CFO informierte zum vorläufigen Jahresabschluss 2023 sowie zum Verlauf des ersten Quartals 2024, das auf Basis vorläufiger Ergebnisse mit Umsatzerlösen von 30,3 Mio. Euro (+5,5 % gegenüber Q1 2023 und 4,4 % über der eigenen Prognose von 29,0 Mio. Euro) sowie einer bereinigten EBITDA-Marge von 2,8 % (+7,4 Prozentpunkte gegenüber Q1 2023 und 2,8 Prozentpunkte über der eigenen Prognose von 0 %) über den durchschnittlichen Analystenerwartungen von 28,3 Mio. Euro für den Umsatz und 1,3 % für die bereinigte EBITDA-Marge liegt. Der CEO bestätigte den positiven Ausblick für 2024 mit Umsatzerlösen in einer Bandbreite von 140 – 150 Mio. Euro und einer bereinigten EBITDA-Marge in einer Bandbreite von 7-8 %. Die Präsentation sowie das Replay der Webcast können unter https://ir.cherry.de/de/home/publications/#presentations-webcasts abgerufen werden. Das Unternehmen wird seinen Geschäftsbericht 2023 und die endgültigen Ergebnisse des ersten Quartals 2024 am 22. Mai 2024 veröffentlichen. Die Jahreshauptversammlung der Cherry SE ist auf Mittwoch, den 24. Juli 2024 terminiert.
Über Cherry Die Cherry SE [ISIN: DE000A3CRRN9] ist ein weltweit tätiger Hersteller von High-End-Schaltern für mechanische Tastaturen und Computer-Eingabegeräten wie Tastaturen, Mäuse und Headsets für Anwendungen in den Bereichen Gaming & E-Sports, Office & Hybrid Workplaces, Industry und den Healthcare-Bereich. Seit der Gründung im Jahr 1953 steht Cherry für innovative und qualitativ hochwertige Produkte, die speziell für die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse entwickelt werden. Cherry hat seinen operativen Hauptsitz in Auerbach in der Oberpfalz (Bayern) und beschäftigt Mitarbeiter in Produktionsstätten in Auerbach, Zhuhai (China) und Wien (Österreich) sowie in mehreren Vertriebsbüros in Auerbach, Pegnitz, München, Landskrona (Schweden), Paris, Kenosha (USA), Taipeh und Hongkong. Mehr Informationen im Internet unter: https://ir.cherry.de/de/
Kontakt Cherry SE Nicole Schillinger Investor Relations P: Rosental 7, c/o Mindspace, 80331 München T: +49 (0) 9643 2061 848 E: nicole.schillinger@cherry.de
26.04.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Cherry SE |
Rosental 7, c/o Mindspace | |
80331 München | |
Deutschland | |
ISIN: | DE000A3CRRN9 |
WKN: | A3CRRN |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1890775 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1890775 26.04.2024 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.