Put companies on watchlist
Cherry SE
ISIN: DE000A3CRRN9
WKN: A3CRRN
Curious about what AI knows about Cherry? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

Cherry SE · ISIN: DE000A3CRRN9 · EQS - Company News (102 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 2084719
11 February 2025 05:50PM

Cherry SE erneuert Transparenzversprechen bei gleichzeitigem Verzicht auf Quartalsprogosen


EQS-News: Cherry SE / Schlagwort(e): Prognose
Cherry SE erneuert Transparenzversprechen bei gleichzeitigem Verzicht auf Quartalsprogosen

11.02.2025 / 17:50 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


München, 11. Februar 2025Die Cherry SE wird im Jahr 2025 auf Quartalsprognosen verzichten und sich verstärkt auf eine belastbare Jahresprognose konzentrieren.

Aufgrund des volatilen Kapitalmarkt- und Geschäftsumfelds – insbesondere der Abhängigkeit vom politischen Umfeld im Jahr einer außerordentlichen Bundestagswahl sowie der heute noch nicht absehbaren Konsequenzen der aktuellen und möglichen weiteren US-Einfuhrzölle auf in China gefertigte Waren - hat der Vorstand entschieden, im Jahr 2025 auf Quartalsprognosen zu verzichten und den Fokus wieder stärker auf eine belastbare Jahresprognose zu legen.

Zugleich verfolgt die Gesellschaft das Ziel, mittels regelmäßiger Unternehmensmeldungen vom Fortschritt im Geschäftsverlauf und bei wesentlichen Ziel-Metriken für 2025 zu berichten.

Am 27. Februar 2025 wird die Gesellschaft planmäßig über ihre vorläufigen Zahlen zum vierten Quartal sowie dem Geschäftsjahr 2024 informieren.

Oliver Kaltner, CEO der Cherry SE erläutert: „Im Rahmen der Umbaumaßnahmen in den letzten zwei Jahren haben wir viel in die Kapitalmarktkommunikation investiert. Die Länder USA, Deutschland und China sind unsere zentralen Zielmärkte, die sowohl durch die Präsidentschaftswahl in den USA als auch die Bundestagswahl flankiert werden. Der Geschäftsverlauf muss mehr denn je im Sinne der Marktgegebenheiten ausgerichtet werden. Prognosen auf Quartalslevel sind hierbei nicht ausreichend stabil lieferbar.“


Über Cherry

Die Cherry SE [ISIN: DE000A3CRRN9] ist ein weltweit tätiger Hersteller von High-End-Schaltern für mechanische Tastaturen und Computer-Eingabegeräten wie Tastaturen, Mäuse und Headsets für Anwendungen in den Bereichen Gaming & E-Sports, Office & Hybrid Workplaces, Industry und den Healthcare-Bereich. Seit der Gründung im Jahr 1953 steht Cherry für innovative und qualitativ hochwertige Produkte, die speziell für die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse entwickelt werden.

Cherry hat seinen operativen Hauptsitz in Auerbach in der Oberpfalz (Bayern) und beschäftigt Mitarbeiter in Produktionsstätten in Auerbach, Zhuhai (China) und Wien (Österreich) sowie in mehreren Vertriebsbüros in Auerbach, München, Landskrona (Schweden), Paris (Frankreich), Kenosha (USA), Chicago (USA), Hongkong (China), Taipeh (China) and Shanghai (China).

Mehr Informationen im Internet unter: https://ir.cherry.de/de/

 

Kontakt

Cherry SE

Nicole Schillinger

Investor Relations

P: Rosental 7, c/o Mindspace, 80331 München

T: +49 (0) 9643 2061 848

E: ir@cherry.de 

 



11.02.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Cherry SE
Rosental 7, c/o Mindspace
80331 München
Deutschland
ISIN: DE000A3CRRN9
WKN: A3CRRN
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2084719

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2084719  11.02.2025 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2084719&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f
Visual performance / price development - Cherry SE
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XETR

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.