Put companies on watchlist
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
ISIN: DE000PAG9113
WKN: PAG911
Curious about what AI knows about Porsche? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG · ISIN: DE000PAG9113 · EQS - Company News (69 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 1760603
30 October 2023 03:00PM

Porsche erweitert Partnerschaft mit Google


EQS-News: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG / Schlagwort(e): Joint Venture
Porsche erweitert Partnerschaft mit Google

30.10.2023 / 15:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Porsche erweitert Partnerschaft mit Google®

 

Porsche und Google® erweitern ihre Zusammenarbeit mit dem Ziel, Google Dienste noch tiefer in die Fahrzeuge von Porsche zu integrieren

 

Stuttgart. Porsche wird Google Dienste für Navigation, Sprachsteuerung und das App-Ökosystem in künftigen Fahrzeug-Generationen nutzen und plant einen ersten Serieneinsatz in der Mitte des Jahrzehnts. Die Integration des Google-Ökosystems umfasst Google Maps, Google Assistant und eine Vielzahl von Apps, die über den Google Play Store erhältlich sind. Porsche Kunden werden auch weiterhin die ihnen bekannte Benutzeroberfläche des Porsche Communication Management (PCM) vorfinden. Regelmäßige Online-Updates halten das PCM aktuell.

„Unsere Kunden erfüllen sich mit unseren Fahrzeugen einen Traum. Dabei wünschen sie sich neben zeitlosem Design und starker Performance auch ein nahtloses digitales Erlebnis. Dieses sogenannte Blended Ecosystem entsteht durch die Integration von Plattformen und Apps, die der Kunde von seinen Endgeräten kennt“, sagt Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG. „Wir verfolgen einen offenen Ansatz und schaffen mit technologisch führenden Partnern Innovationen.“

Zukünftig sollen für die Kunden relevante Ökosysteme verschiedener Anbieter über standardisierte Schnittstellen und Plattformen direkt ins Fahrzeug eingebunden werden. So wird das PCM zu einem festen Bestandteil des digitalen Ökosystems der Porsche Kunden weltweit. Das integrierte Angebot von Google ist ein Schritt auf diesem Weg. Die Partnerschaft zwischen Porsche und Google® ist langfristig angelegt.

„Wir freuen uns, mit Porsche zusammenzuarbeiten, um den Kunden innovative und hilfreiche Erfahrungen im Fahrzeug anzubieten,“ sagt Hiroshi Lockheimer, SVP of Platforms and Ecosystems bei Google. „Mit einem auf Android basierenden Infotainment-System können die Fahrer auf die neuesten Google-Technologien und -Dienste zugreifen und gleichzeitig das Design und Branding von Porsche genießen.“

 
IR Kontakt:
Bjoern Scheib, Leiter Investor Relations
capitalmarkets@porsche.de
 

Weitere Informationen sowie Film- und Foto-Material im Porsche Newsroom: newsroom.porsche.de

 

Google, Android, Google Play und Google Maps sind Marken von Google LLC.



30.10.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Porscheplatz 1
70435 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +497119110
E-Mail: info@porsche.de
Internet: https://www.porsche.com/international/
ISIN: DE000PAG9113
WKN: PAG911
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard)
EQS News ID: 1760603

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1760603  30.10.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1760603&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
Visual performance / price development - Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XETR

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.