EQS-News: Zalando SE
/ Schlagwort(e): Squeeze-Out
Zalando hat sich mehr als 90 % des Grundkapitals von ABOUT YOU abzüglich eigener Aktien gesichert und kündigt die feste Absicht an, einen Squeeze-out der Minderheitsaktionäre von ABOUT YOU durchzuführen Berlin, 7. März 2025 // Die Zalando SE (Zalando) hat sich durch ihr öffentliches Übernahmeangebot (Übernahmeangebot) und damit in Zusammenhang stehenden Verträgen erfolgreich mehr als 90 % des Grundkapitals der ABOUT YOU Holding SE (ABOUT YOU) ohne Berücksichtigung eigener Aktien gesichert. Die Annahmefrist für das Übernahmeangebot endete am 6. März 2025 um Mitternacht (MEZ). Die endgültigen Ergebnisse des Übernahmeangebots werden am 11. März 2025 veröffentlicht. Der Vollzug des Übernahmeangebots, der noch unter dem Vorbehalt regulatorischer Freigaben steht, wird voraussichtlich im Sommer 2025 erfolgen. Auf dieser Grundlage hat Zalando die feste Absicht, nach Vollzug des Übernahmeangebots und der mit den Hauptaktionären von ABOUT YOU geschlossenen Verträge einen Squeeze-out der verbliebenen Minderheitsaktionäre von ABOUT YOU durchzuführen. Zalando hat den Vorstand von ABOUT YOU heute über diese feste Absicht informiert. Zalando beabsichtigt, den Squeeze-out im Rahmen einer Verschmelzung von ABOUT YOU als übertragendem Rechtsträger auf Zalando oder eine 100 %ige Tochtergesellschaft von Zalando als übernehmendem Rechtsträger durchzuführen (verschmelzungsrechtlicher Squeeze-out), es sei denn, dass Zalando eine Beteiligungsquote von 95 % der maßgeblichen Aktien erreicht, was die Durchführung eines unmittelbaren Squeeze-outs ohne Verschmelzung ermöglichen würde. Zalando würde in beiden Fällen die verbleibenden ABOUT YOU-Aktien gegen eine angemessene Barabfindung erwerben. Die Höhe dieser Barabfindung je ABOUT YOU-Aktie wird zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt.
Kontakt: Zalando Medien- und Investor Relations-Kontakt: Medienanfragen Anfragen von Investor*innen/Analyst*innen
Rechtliche Hinweise: Die Bieterin behält sich das Recht vor, soweit rechtlich zulässig, direkt oder indirekt weitere Aktien der ABOUT YOU Holding SE außerhalb des Übernahmeangebots an der Börse oder außerbörslich zu erwerben. Wenn solche weiteren Erwerbe stattfinden, werden Informationen über solche Erwerbe unverzüglich veröffentlicht, wenn und soweit dies nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland oder einer anderen einschlägigen Rechtsordnung erforderlich ist. Soweit in diesem Dokument in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten sind, stellen diese keine Tatsachen dar und sind durch die Worte „erwarten“, „glauben“, „schätzen“, „beabsichtigen“, „anstreben“, „davon ausgehen“ und ähnlich Wendungen gekennzeichnet. Diese Aussagen bringen Absichten, Ansichten oder gegenwärtige Erwartungen und Annahmen der Zalando SE und der mit ihr gemeinsam handelnden Personen zum Ausdruck. Die in die Zukunft gerichteten Aussagen beruhen auf gegenwärtigen Planungen, Schätzungen und Prognosen, die die Zalando SE und die mit ihr gemeinsam handelnden Personen nach bestem Wissen vorgenommen haben, treffen aber keine Aussage über ihre zukünftige Richtigkeit. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen Risiken und Ungewissheiten, die meist nur schwer vorherzusagen sind und gewöhnlich außerhalb des Einflussbereichs der Zalando SE oder der mit ihr gemeinsam handelnden Personen liegen. Es sollte berücksichtigt werden, dass sich diese Erwartungen und zukunftsgerichteten Aussagen als falsch herausstellen und die tatsächlichen Entwicklungen erheblich von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen können. Die Zalando SE und die mit ihr gemeinsam handelnden Personen übernehmen keine Pflicht, die in die Zukunft gerichteten Aussagen hinsichtlich tatsächlicher Entwicklungen oder Ereignisse, Rahmenbedingungen, Annahmen oder sonstiger Faktoren zu aktualisieren.
07.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Zalando SE |
Valeska-Gert-Straße 5 | |
10243 Berlin | |
Deutschland | |
E-Mail: | investor.relations@zalando.de |
Internet: | https://corporate.zalando.de |
ISIN: | DE000ZAL1111 |
WKN: | ZAL111 |
Indizes: | DAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2096866 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2096866 07.03.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.