EQS-News: ZEAL Network SE
/ Schlagwort(e): Personalie
ZEAL Network SE beruft Sebastian Bielski mit Wirkung zum 15. September 2023 in den Vorstand
Hamburg, 14. August 2023. Der Aufsichtsrat der ZEAL Network SE, dem führenden deutschen Anbieter von Lotterien im Internet, hat Sebastian Bielski mit Wirkung zum 15. September 2023 in den ZEAL-Vorstand berufen. Die Funktion des Group CFO wird er ab dem 1. Oktober 2023 übernehmen. Bielski unterzeichnete einen Dreijahresvertrag und wird für die Bereiche Finanzen, Investor Relations und alle ESG-Themen verantwortlich sein. Sebastian Bielski tritt die Nachfolge von Jonas Mattsson an, der sich entschieden hat, sein Mandat nicht über die laufende Amtszeit hinaus zu verlängern. Jonas Mattsson ist seit Dezember 2019 auch CFO von LOTTO24. Der Aufsichtsrat von LOTTO24 hat Andrea Behrendt, VP Group Controlling bei ZEAL, zu seiner Nachfolgerin in dieser Funktion ab dem 1. Oktober 2023 ernannt, zunächst bis zum 31. März 2024. „Wir freuen uns sehr, mit Sebastian Bielski einen erfahrenen Finanzexperten und eine Führungspersönlichkeit in unserem Vorstand begrüßen zu dürfen. Der Aufsichtsrat ist überzeugt, dass er den Vorstand bereichern und ZEAL bei seinen zukünftigen Wachstumsplänen unterstützen wird.“, so Peter Steiner, Vorsitzender des Aufsichtsrats der ZEAL Network SE. „Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal bei Jonas Mattsson für sein mehr als achtjähriges Engagement für ZEAL und für seine Führung bei strategischen Meilensteinen wie der Übernahme und Integration von LOTTO24 und erfolgreichen Investitionen in zukünftige Wachstumsfelder bedanken.“ Helmut Becker, Vorstandsvorsitzender der ZEAL Network SE: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Sebastian Bielski als unser neuestes Mitglied des Vorstandes. Mit seiner Kapitalmarktexpertise und seiner breiten Erfahrung im Aufbau wachstumsstarker Unternehmen passt er perfekt zu ZEAL und kann uns bei unserer ambitionierten Wachstumsagenda unterstützen.“ Sebastian Bielski: „Ich möchte mich beim Aufsichtsrat von ZEAL für das in mich gesetzte Vertrauen bedanken. Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben und die Zusammenarbeit mit dem sehr ambitionierten Vorstandsteam. ZEAL ist eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte, und ich freue mich darauf, ZEAL auf seinem zukünftigen Wachstumskurs zu begleiten.“ Sebastian Bielski (Jahrgang 1978) wechselt von der Energiekonzepte Deutschland GmbH zu ZEAL, wo er seit 2022 als Chief Financial Officer tätig ist. Zuvor war Bielski als CFO und Mitglied der Geschäftsführung der smava GmbH, einem führenden deutschen Kreditvergleichsportal, mehr als sieben Jahre lang unter anderem für die Bereiche Finanzen, Recht und Investor Relations verantwortlich. Vor seinem Wechsel zur smava GmbH war Bielski als Chief Strategy Officer bei Delivery Hero tätig. Insgesamt verfügt Bielski über mehr als zehn Jahre Erfahrung in leitenden Funktionen bei wachstumsstarken, verbraucherorientierten Internetunternehmen sowie über acht Jahre Erfahrung im Investmentbanking und Private Equity, unter anderem bei Goldman Sachs und Archer Capital. Sebastian Bielski studierte Betriebswirtschaftslehre in Köln und Leipzig sowie in Seoul, Republik Korea, und hat einen Abschluss als Diplom-Kaufmann von der HHL Leipzig Graduate School of Management sowie einen Master of Business Administration von der KDI School of Public Policy and Management. Nach mehr als acht Jahren im Unternehmen hat der derzeitige Finanzvorstand Jonas Mattsson die persönliche Entscheidung getroffen, seinen Vertrag nicht zu verlängern und mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen. Sein Mandat wird am 30. September enden. Er wird ZEAL jedoch noch bis Anfang 2024 als Berater unterstützen. Helmut Becker: „Im Namen des gesamten Vorstands möchte ich Jonas meinen Dank und meine besten Wünsche für seine herausragenden Beiträge und sein Engagement für unser Unternehmen aussprechen. Jonas und sein Team haben die finanzielle Grundlage für die erfolgreichen Veränderungen geschaffen, die wir in den letzten acht Jahren umgesetzt haben. Dies hat es uns letztlich ermöglicht, unsere heutige starke Position als führendes E-Commerce-Unternehmen zu erreichen, das die Zukunft des Lotteriegeschäfts gestaltet. Wir bedauern, dass wir uns von einem hochgeschätzten Mitglied unserer Geschäftsführung verabschieden müssen, haben aber volles Verständnis für seine Gründe und wünschen ihm und seiner Familie alles Gute für die Zukunft.“ Über ZEAL: Die ZEAL Network SE ist der führende deutsche Anbieter von Lotterien im Internet. Über die Portale LOTTO24 und Tipp24 der Tochtergesellschaft LOTTO24 vermittelt das Unternehmen die Spielscheine der Kunden an die staatlichen Lotteriegesellschaften und an gemeinnützige Lotterieveranstalter. Die Produktpalette umfasst LOTTO 6aus49, Spiel 77, Super 6, Eurojackpot, GlücksSpirale, Spielgemeinschaften, Keno, die Deutsche Fernsehlotterie, Rubbellose, die Deutsche Traumhauslotterie und freiheit+. ZEAL wurde 1999 in Deutschland gegründet und startete als deutscher Lotterievermittler unter dem Namen Tipp24. Im Jahr 2005 ging das Unternehmen als einer der erfolgreichsten Börsengänge in Deutschland an die Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard).Im Jahr 2019 hat ZEAL die LOTTO24 AG übernommen. Pressekontakt: ZEAL Network SE Kristin Splieth Head of Corporate Communications Kristin.splieth@zealnetwork.de Telefon: +49 (0) 40 808117560
14.08.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | ZEAL Network SE |
Straßenbahnring 11 | |
20251 Hamburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)40 8090360-42 |
Fax: | +49 (0)40 822239-77 |
E-Mail: | frank.hoffmann@zealnetwork.de |
Internet: | www.zealnetwork.de |
ISIN: | DE000ZEAL241 |
WKN: | ZEAL24 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1702433 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1702433 14.08.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.