HTB Hanseatische Fondshaus GmbH
ISIN: -
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

HTB Hanseatische Fondshaus GmbH · EQS - Company News
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 2110810
02 April 2025 04:06PM

Claus Burghardt verstärkt das Management-Team



EQS-Media / 02.04.2025 / 16:06 CET/CEST

Bremen, 2. April 2025 – Die HTB Group stellt sich für die Zukunft noch breiter auf und erweitert ihr Management. Mit Wirkung zum 1. April 2025 verstärkt Herr Claus Burghardt die Geschäftsführung der HTB Hanseatische Fondshaus GmbH. Er ergänzt das bestehende Führungsteam um Boris Nicoley und Alexander Lang und wird sich insbesondere auf das Portfoliomanagement konzentrieren.

 

Claus Burghardt bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung im Immobiliensektor mit. Zuletzt war er in der Geschäftsführung der Krasemann Immobilienholding tätig. Davor leitete er als geschäftsführender Gesellschafter das Portfoliomanagement bei der PI Fondsmanagement GmbH & Co. KG. Zuvor verantwortete er über zwölf Jahre als Prokurist und Geschäftsführer diverser Fondsgesellschaften das Immobiliengeschäft bei der Deutschen Immobilien Leasing GmbH, einer 100%igen Tochter der Deutschen Bank AG.

 

Zusätzlich wird zum 1. Juni 2025 ein weiteres Mitglied das Management-Team der HTB verstärken, um die strategische Ausrichtung und das Wachstum des Unternehmens weiter zu unterstützen. Details zu dieser Personalie werden in einer gesonderten Mitteilung in den

kommenden Wochen bekannt gegeben.

 

Über die HTB Group

Die HTB Group ist spezialisiert auf Sachwertinvestments, Assetmanagement und Service-KVG-Dienstleistungen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1987 hat sich die HTB als führender Anbieter im Bereich der Immobilien-Zweitmarktfonds etabliert und bietet Anlegern stabile, langfristige Investmentlösungen.

 

10 Jahre HTB Kapitalverwaltungsgesellschaft, seit ihrer Zulassung als regulierte Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) hat die HTB kontinuierlich bewiesen, dass sie mit ihrer Erfahrung und Marktkenntnis nachhaltige und stabile Investmentlösungen für ihre Anleger bietet.

 

 

Kontakt für Presseanfragen

HTB Hanseatische Fondshaus GmbH
An der Reeperbahn 4 A
28217 Bremen
E-Mail: info.fondshaus@htb-group.de
Telefon: +49 421 792839-0

 



Emittent/Herausgeber: HTB Hanseatische Fondshaus GmbH
Schlagwort(e): Finanzen

Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group.
Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.