Put companies on watchlist
Affluent Medical SA
ISIN: FR0013333077
WKN: A3CRZT
Curious about what AI knows about Affluent Medical? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

Affluent Medical SA · ISIN: FR0013333077 · EQS - Company News (17 News)
Country: France · Primary market: France · EQS NID: 2118452
15 April 2025 05:45PM

Affluent Medical gibt Fortschritte im Hinblick auf die europäische klinische Studie mit dem künstlichen Harnröhrenschließmuskel Artus zur Behandlung der Belastungsinkontinenz bei Frauen bekannt


EQS-News: Affluent Medical SA / Schlagwort(e): Studie
Affluent Medical gibt Fortschritte im Hinblick auf die europäische klinische Studie mit dem künstlichen Harnröhrenschließmuskel Artus zur Behandlung der Belastungsinkontinenz bei Frauen bekannt

15.04.2025 / 17:45 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Affluent Medical gibt Fortschritte im Hinblick auf die europäische klinische Studie mit dem künstlichen Harnröhrenschließmuskel Artus zur Behandlung der Belastungsinkontinenz bei Frauen bekannt

  • Die SPHINX-Pilotstudie bei Frauen soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 europaweit starten
  • Vorbereitende Untersuchungen einer robotergestützten Implantation bestätigen die Durchführbarkeit des minimalinvasiven Verfahrens bei Frauen

Aix-en-Provence, 15. April 2025 – 17:45 Uhr – Affluent Medical (ISIN: FR0013333077 - Ticker: AFME, „Affluent”), ein französisches MedTech-Unternehmen im klinischen Stadium, das auf die Entwicklung und Herstellung innovativer medizinischer Implantate spezialisiert ist, gab heute Fortschritte im Hinblick auf seine bevorstehende klinische SPHINX-Studie bekannt. Die Studie, die in der zweiten Jahreshälfte 2025 anlaufen soll, wird die Sicherheit und Leistungsfähigkeit des künstlichen Harnröhrenschließmuskels Artus bei Patientinnen an führenden medizinischen Zentren in Frankreich, Spanien und Belgien untersuchen. Dies ist ein bedeutender Schritt zur Erweiterung der Behandlungsmöglichkeiten für Frauen, die an Belastungsinkontinenz („Stress Urinary Incontinence“, SUI) leiden.

In Vorbereitung auf den Start der SPHINX-Studie hat Affluent Medical erfolgreich die erste Implantation des Artus-Systems an einem humanpräparierten, weiblichen Körperspendemodell durchgeführt. Der Eingriff wurde von Prof. Véronique Phé, einer führenden europäischen Urologin am Hôpital Tenon in Paris, geleitet und diente der Evaluierung des chirurgischen Verfahrens bei Patientinnen. Die Implantation mithilfe des Da Vinci-Systems für roboterassistierte laparoskopische Eingriffe bestätigte den einfachen und präzisen Einsatz des Geräts – ein weiterer Beleg für seine Eignung in der minimalinvasiven Chirurgie.

Prof. Véronique Phé, zukünftige Leiterin der SPHINX-Studie, kommentierte: „Die SPHINX-Studie ist ein wichtiger Meilenstein in der Weiterentwicklung der Behandlungsmöglichkeiten für Frauen mit Belastungsinkontinenz. Unsere vorbereitenden Untersuchungen bestätigen, dass sich das Artus-System bei Frauen ebenso einfach und präzise minimalinvasiv implantieren lässt wie bei Männern. In Verbindung mit einem guten klinischen Sicherheitsprofil und vielversprechenden ersten Leistungsdaten sind wir zuversichtlich, dass diese innovative Therapie das Leben vieler Betroffener nachhaltig verbessern kann.“

Sébastien Ladet, CEO von Affluent Medical, fügte hinzu: „Unsere Fortschritte im Hinblick auf die SPHINX-Studie bekräftigen unser Engagement, bislang ungedeckte medizinische Bedürfnisse in der Urologie für Frauen zu adressieren. In enger Zusammenarbeit mit führenden europäischen Kliniken und Experten arbeiten wir intensiv daran, diese neuartige und patientenfreundliche Lösung Menschen mit Belastungsinkontinenz zugänglich zu machen.“

Schwere Harninkontinenz ist eine weit verbreitete Erkrankung, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigt. Von den weltweit über 400 Millionen Betroffenen sind etwa 80% Frauen. Artus ist ein vollständig implantierbarer und anpassbarer künstlicher Harnröhrenschließmuskel, der für die Behandlung von mittlerer bis schwerer Harninkontinenz entwickelt wurde und von den Patienten einfach per Fernbedienung bedient werden kann. Die Technologie bietet eine minimalinvasive und effektive Alternative zu bestehenden Behandlungsmöglichkeiten und hat in der kürzlich abgeschlossenen DRY-Pilotstudie vielversprechende Ergebnisse bei männlichen Patienten gezeigt.
 

Anmerkung: Diese Pressemitteilung wurde sowohl in französischer, englischer als auch in deutscher Sprache verfasst. Im Falle von Unterschieden zwischen den drei Versionen der Pressemitteilung hat die französische Version Vorrang. Die obige Übersetzung dient lediglich der vereinfachten Informationsbereitstellung.
 

Über Affluent Medical

Affluent Medical ist ein französisches MedTech-Unternehmen, gegründet von Truffle Capital mit dem Ziel, eine weltweit führende Rolle in der Behandlung von strukturellen Herzerkrankungen – einer der häufigsten Todesursachen – sowie Harninkontinenz, die jeden vierten Erwachsenen betrifft, einzunehmen.

Das Unternehmen entwickelt neuartige, minimalinvasive Implantate, die innovativ, individuell anpassbar und biomimetisch sind. Sie sind darauf ausgelegt, essenzielle Körperfunktionen wiederherzustellen. Alle Produktkandidaten befinden sich derzeit in klinischen Studien.

Weitere Informationen finden Sie unter http://affluentmedical.com.
 

Kontakte:

AFFLUENT MEDICAL
 
Sébastien LADET
Chief Executive Officer
investor@affluentmedical.com
     SEITOSEI.ACTIFIN
     Financial Communications / Press Relations
     Ghislaine GASPARETTO / Jennifer JULLIA
     +33 (0)6 21 10 49 24 / +33 (0)1 56 88 11 19
     ghislaine.gasparetto@seitosei-actifin.com /
     jennifer.jullia@seitosei-actifin.com
 

PRIMATICE
Media Relations France
Thomas ROBOREL de CLIMENS
+33 (0)6 78 12 97 95
thomasdeclimens@primatice.com
     
     MC SERVICES AG

     Media Relations Europe
     Maximilian SCHUR / Julia BITTNER
     +49 (0)211 529252 20 / +49 (0)211 529252 28
     affluent@mc-services.eu


15.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Affluent Medical SA
320 avenue Archimède - Les pléiades III Batiment B
13100 Aix-en-Provence
Frankreich
E-Mail: affluent@mc-services.eu
Internet: www.affluentmedical.com
ISIN: FR0013333077
EQS News ID: 2118452

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2118452  15.04.2025 CET/CEST

Visual performance / price development - Affluent Medical SA
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XPAR
Power-Shortcuts

Affluent Medical S.A.S

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.