Put companies on watchlist
Affluent Medical SA
ISIN: FR0013333077
WKN: A3CRZT
Curious about what AI knows about Affluent Medical? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

Affluent Medical SA · ISIN: FR0013333077 · EQS - Company News (17 News)
Country: France · Primary market: France · EQS NID: 1987319
12 September 2024 07:08PM

Boursorama-Interview mit Michel Therin, Vorsitzender des Aufsichtsrats, und Sébastien Ladet, CEO


EQS-News: Affluent Medical SA / Schlagwort(e): Sonstiges
Affluent Medical: Boursorama-Interview mit Michel Therin, Vorsitzender des Aufsichtsrats, und Sébastien Ladet, CEO

12.09.2024 / 19:08 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


  Affluent Medical: Boursorama-Interview mit Michel Therin, Vorsitzender des Aufsichtsrats, und Sébastien Ladet, CEO

Aix-en-Provence, 12. September 2024 – 17:45 Uhr – Affluent Medical (ISIN: FR0013333077 – Ticker: AFME – „Affluent“), ein französisches, international tätiges MedTech-Unternehmen im klinischen Stadium, das auf die Entwicklung und Herstellung innovativer medizinischer Implantate spezialisiert ist, informiert über seine Teilnahme an der heutigen Ausgabe von „Actu Bourse“ auf Boursorama.

Im Rahmen der Sendung sprachen Michel Therin, Vorsitzender des Aufsichtsrats, und Sébastien Ladet, Chief Executive Officer von Affluent Medical, über die kürzlich unterzeichneten Vereinbarungen mit dem Weltmarktführer für Innovationen im Bereich der Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Edwards Lifesciences.

Ebenfalls beleuchteten sie die neuesten Fortschritte in den laufenden klinischen Studien zu Affluents drei Medizinprodukten:

  • KaliosTM – Positives Feedback von der US-amerikanischen Zulassungsbehörde FDA zur Marktzugangsstrategie für KaliosTM, dem adjustierbaren Mitralklappenring, als Medizingerät der Klasse II, was den Marktzugang in den USA gegenüber Europa erleichtert, ohne dass explizit zusätzliche Patienten in die klinische Studie ‚Optimise II‘ aufgenommen werden müssen.
  • Epygon – Validierung des innovativen Designs der Epygon-Mitralklappentechnologie durch eine der mit Edwards Lifesciences unterzeichneten Vereinbarungen und die Einschätzung des hämodynamischen Nutzens von Epygon durch Dr. Sarraf von der Mayo Clinic, USA. Ebenso wurden Fortschritte der klinischen Studie ‚Minerva‘ vorgestellt wie die Teilnahme weiterer Studienzentren, von denen 11 derzeit aktiv rekrutieren. Bei fünf weiteren Zentren steht die Genehmigung noch aus.
  • Artus – Fortschritt der Pilotstudie ‚Dry‘ mit dem Medizinprodukt Artus, dem ersten mechanischen Harnröhrenschließmuskel, der vom Patienten über eine Fernbedienung gesteuert werden kann. Bis Ende August wurde Artus im Rahmen der Studie bei fünf Patienten implantiert. Erste Resultate zur Leistungsfähigkeit sind vielversprechend. Das Unternehmen plant, die Implantationen bei den insgesamt zehn Patienten der Studie im letzten Quartal 2024 abzuschließen.

Affluent gab außerdem bekannt, dass das Unternehmen kürzlich 1,1 Millionen Euro an nicht-verwässernder Finanzierung, hauptsächlich in Form von Entwicklungsförderungen für seine Transkatheter-Mitralklappe Epygon, gesichert hat.

Abschließend wurde im Interview diskutiert, dass sämtliche Analysten, die den Aktienkurs von Affluent Medical beobachten, ihre Kursziele nach oben revidiert haben. Diese liegen nun im Durchschnitt bei 4,04 €, was die Zuversicht der Analysten in die Zukunftsaussichten des Unternehmens widerspiegelt.

Eine Aufzeichnung der Sendung steht unter diesem Link zur Verfügung.

Anmerkung: Diese Pressemitteilung wurde sowohl in französischer, englischer als auch in deutscher Sprache verfasst. Im Falle von Unterschieden zwischen den drei Versionen der Pressemitteilung hat die französische Version Vorrang. Die obige Übersetzung dient lediglich der vereinfachten Informationsbereitstellung.


Über Affluent Medical

Affluent Medical ist ein französisches MedTech-Unternehmen. Ziel des von Truffle Capital gegründeten Unternehmens ist es, ein weltweit führendes Unternehmen in der Behandlung von strukturellen Herzerkrankungen, der weltweit häufigsten Todesursache, sowie von Harninkontinenz, von der derzeit jeder vierte Erwachsene betroffen ist, zu werden.

Affluent Medical entwickelt minimal-invasive, innovative, adjustierbare und biomimetische Implantate der nächsten Generation zur Wiederherstellung wichtiger physiologischer Funktionen. Die vom Unternehmen entwickelten Produktkandidaten befinden sich derzeit alle in klinischen Studien.

Das Unternehmen strebt an, vorbehaltlich der Verfügbarkeit der erforderlichen Mittel zur Finanzierung seiner Strategie sowie positiver Ergebnisse aus den laufenden klinischen Studien, seine Produkte schrittweise direkt oder indirekt ab Anfang 2026 zu vermarkten. 

Für weitere Informationen: http://affluentmedical.com


Kontakte:

AFFLUENT MEDICAL
 
Sébastien LADET
Chief Executive Officer
investor@affluentmedical.com
 
SEITOSEI.ACTIFIN
Financial Communications / Press Relations
Ghislaine GASPARETTO / Jennifer JULLIA
+33 (0)6 21 10 49 24 / +33 (0)1 56 88 11 19
ghislaine.gasparetto@seitosei-actifin.com / jennifer.jullia@seitosei-actifin.com
 
PRIMATICE
Media Relations France
Thomas ROBOREL de CLIMENS
+33 (0)6 78 12 97 95
thomasdeclimens@primatice.com
MC SERVICES AG
Media Relations Europe
Caroline BERGMANN / Kirsten RÜHL
+49 (0)211 529252 20 / +49 (0)211 529252 16
affluent@mc-services.eu


12.09.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Affluent Medical SA
320 avenue Archimède - Les pléiades III Batiment B
13100 Aix-en-Provence
Frankreich
E-Mail: affluent@mc-services.eu
Internet: www.affluentmedical.com
ISIN: FR0013333077
EQS News ID: 1987319

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1987319  12.09.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1987319&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f
Visual performance / price development - Affluent Medical SA
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XPAR
Power-Shortcuts

Affluent Medical S.A.S

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.