Original-Research: H2APEX Group SCA - von First Berlin Equity Research GmbH
Einstufung von First Berlin Equity Research GmbH zu H2APEX Group SCA
First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu H2APEX Group SCA (ISIN: LU0472835155) veröffentlicht. Analyst Dr. Karsten von Blumenthal bestätigt seine BUY-Empfehlung und senkt das Kursziel von EUR 9,00 auf EUR 8,00. Zusammenfassung: H2APEX hat 9M-Zahlen berichtet und ihre Umsatzguidance für 2024 gesenkt. Zwar war Q3 mit €7,6 Mio. das bisher umsatzstärkste Quartal des Jahres; trotzdem senkte das Management die Umsatzguidance für das laufende Jahr von €35 Mio. bis €40 Mio. auf mindestens €28 Mio. Der Grund dafür sind Lieferprobleme im Projektgeschäft. Diese führen zu längeren Projektlaufzeiten und damit zu einer Verschiebung von Umsätzen ins Jahr 2025. Wir senken unsere Umsatzschätzung für 2024E auf €28,5 Mio. und rechnen daher für Q4 nur noch mit einem Umsatz von €3,3 Mio. In den ersten neun Monaten hat H2APEX den Umsatz im Jahresvergleich von €3,7 Mio. auf €25,2 Mio. fast versiebenfacht. Da sich die Vergabezeitpunkte der Ausschreibungen, an denen H2APEX beteiligt ist, nach hinten verschieben, rechnen wir dieses Jahr nicht mehr mit Zuschlägen für Elektrolyseanlagen, die eine Größenordnung von insgesamt mehr als 100 MW erreichen können. Der Auftragsbestand belief sich zum 30. September auf €15,3 Mio. Der gesunkene Auftragsbestand und die Ausschreibungsverzögerungen veranlassen uns, die Prognosen für 2025E und die Folgejahre zu senken. Ein aktualisiertes DCF-Modell ergibt ein neues Kursziel von €8 (bisher: €9). Wir bestätigen unsere Kaufempfehlung. Bezüglich der Pflichtangaben gem. §85 Abs. 1 S. 1 WpHG und des Haftungsausschlusses siehe die vollständige Analyse. Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/31479.pdf Kontakt für Rückfragen: Kontakt für Rückfragen First Berlin Equity Research GmbH Herr Gaurav Tiwari Tel.: +49 (0)30 809 39 686 web: www.firstberlin.com E-Mail: g.tiwari@firstberlin.com
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
2043415 03.12.2024 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.