This information service is a content partnership with GARNO Media GmbH, the leading provider of event management solutions in the financial sector. The original content presented here can be found on the event information portal finanzveranstaltungen.de, a product of Garno Media.
Tauchen Sie jeden zweiten Sonntag für zwei Stunden in die Welt des praktischen Tradings ein und beobachten Sie live, wie private Trader ihre Handelswoche vorbereiten.
Lernen Sie von Michael Voigt & Jochen Schmidt, die hierzu dem Trader live wertvolle Tipps geben.
Dieses exklusive Webinar ist nur für Kunden von WH Selfinvest reserviert. Bestehende Kunden melden sich einfach an.
Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Trading-Fähigkeiten zu erweitern.
Michael Voigt ist Berufshändler und Autor mehrerer Trading-Bestseller. Die Buchserie "Der Händler" verbindet fachliches Wissen, viele praktische Hinweise und psychologische Aspekte in genialer Weise.
Jochen Schmidt ist gelernter Immobilienkaufmann und kam 2006 zum Börsenhandel und damit zum Daytrading. Das Trading dient ihm zum Unterhalt eines ganz normalen Lebensstils. Im Laufe der Jahre, hat Jochen Schmidt folgendes Motto entwickelt: „Trading heißt, gegen sich selbst zu reagieren“!
Melden Sie sich jetzt für dieses kostenfreie Webinar an!
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zu Beginn der Handelswoche geben Andreas Bernstein und Roland Jegen einen Überblick über die Finanzmärkte und was für die Woche von Relevanz sein könnte. Neben den gefragtesten Indizes wie DAX, Dow, S&P 500 und Nasdaq, werden Rohstoffe wie Gold und Rohöl analysiert.
Anschließend werden interessante Einzelaktien diskutiert, die aktuell im Fokus der Trader und Investoren stehen. In die Analyse fließen klassische Chartanalyse, aber auch Aspekte des volumenbasierten Tradings auf Basis von VWAP und Volume Profile ein.
Am Ende stehen damit konkrete Handelsideen für die Handelswoche fest.
Melden Sie sich jetzt für dieses spannende Webinar kostenfrei an!
Andreas Bernstein ist unter dem Pseudonym "Bernecker1977" seit dem Jahr 2001 aktiver Teil der deutschsprachigen Trading-Community. Als Referent gibt er seit dem Jahr 2009 auf diversen Veranstaltungen wie der World of Trading, Invest oder diversen Börsentagen seine Erfahrungen an Trading-Interessierte weiter. Sein Eigenhandel von Indizes, Aktien und Forex basiert auf Sentimentdaten und der klassischen Charttechnik.
Roland Jegen ist seit über 15 Jahren an der Börse aktiv. Seit 2016 arbeitet er als Trading-Experte bei WH SelfInvest. Neben der klassischen Chartanalyse gehören Auction Market Theory und Volume/ Market Profile sowie automatisierte Handelssysteme zu seinen Steckenpferden. Er veröffentlicht regelmäßig technische Analysen zu US-Aktien für den Neobroker Freestoxx.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Auch die "Feierabend-Trader" kommen nicht zu kurz. Auch am Abend gibt es täglich noch interessante Handelsideen, sei es an den US-Börsen oder auch die Indizes wie DAX, Devisen wie EURUSD, Rohstoffe wie Gold oder Kryptowährungen wie Bitcoin!
Ab 09.09.2024 immer wochentäglich um 17:00 Uhr
Die Lage am Morgen! Bereiten Sie sich mit Analyst Altan Cantürk auf den neuen Handelstag vor. Wie hat die Wall Street gestern geschlossen, wie hat der DAX Index eröffnet, und was machen Gold, EURUSD, Öl und Bitcoin.
Chartanalyse, erste Tradingideen, anstehende Finanznachrichten und mehr. Starten Sie in den neuen Handelstag, gemeinsam mit XTB und Altan Cantürk. Aktien - Indizes - Forex - Rohstoffe - Kryptowährungen und mehr. Long oder Short?
Stefan Salomon blickt aus Sicht des Chartanalysten jeden Montag- und Mittwochmorgen um 9:00 Uhr gemeinsam mit XTB und Ihnen auf die Märkte.
Der deutsche Leitindex DE30, NQ100, Tesla, BTC, Platin, Gold, Silber, EURUSD und mehr.
Erfolgreiches Investieren muss nicht schwer sein. Doch wer mehr als die typischen Marktrenditen erzielen will, muss einfach etwas mehr Zeit aufwenden.
Florian Kasischke, seit 2018 Vollzeittrader und Privatinvestor, zeigt Ihnen in dieser Webinarreihe seine Vorgehensweise bei der Aktienanalyse, damit Sie ebenfalls ein 30/7-Investor werden.
Bei der 30/7-Investor-Methode von Florian Kasischke werden wenige Fundamentaldaten mit der Dow-Theorie kombiniert, um in nur 30 Minuten am Tag passende Investmentchancen zu finden. Mit der 30/7-Investor-Methode erarbeitet sich Florian somit einen langfristigen Vorteil gegenüber dem klassischen Buy and Hold Ansatz, weil Phasen negativer Aktienrenditen (Korrekturphasen) weitgehend vermieden werden. Exklusiv bei XTB zeigt Florian live und mit einem realen Depot seine 30/7-Investor-Methode im Einsatz.
Im Live Stream gibt der professionelle Day- und Swingtrader Achim Mautz Ihnen einen Marktüberblick mit Fokus auf die deutschen und US-Märkte.
In dieser Zeit steht er Ihnen exklusiv für alle Anfragen zur Verfügung. Zudem werden die Trades des Handelstages und der eine oder andere neue Live Trade besprochen.
In diesem Webinar erläutert David Pieper, wie man eine Art Versicherungsgeschäft starten kann und damit regelmäßige Prämien zu kassieren. Anhand praktischer Beispiele und Analogien zeigt er einfach und verständlich auf, worauf es dabei ankommt und warum der Verkauf von Optionen rentabel ist.
Im Nachgang sprechen er und Optionscoach Markus Herfert über Vorgehensweise, geben Tipps für den Einstieg und beantworten Ihre Fragen. Ein Blick in die brandneue Software aus dem Hause ezzy ist ebenfalls Teil des Webinars.
David Pieper ist Diplom-Betriebswirt und zertifizierter Investmentanalyst (CIIA) und beschäftigt sich seit Ende der 90er Jahre intensiv mit verschiedenen Aspekten der Technischen Analyse, systematischen Anlagestrategien und dem Trading. Seit 2023 ist er bei ezzy.io für die Produktentwicklung und als Referent tätig. Privat fokussiert er sich auf den Handel mit Aktien und Optionen, um einen regelmäßigen Einkommensstrom zu generieren.
Als Wirtschafts-Psychologe (M.Sc.) verbindet Markus sein Wissen über wirtschaftliche Zusammenhänge mit einem tiefen Verständnis für das Denken und Handeln von Menschen. Diese Kombination ermöglicht es ihm, als Optionshandel-Trainer und Trader innovative Ansätze zu entwickeln und neue Strategien zu testen, von denen seine Community profitiert. Markus weiß, dass Komplexität hemmt und fokussiert sich darauf, das Handeln mit Optionen mit Spaß und Leichtigkeit zu vermitteln, um einen monatlichen Cashflow zu generieren.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Wie findet man auf einfache Art und Weise Signale, die sowohl bei steigenden, als auch bei fallenden Märkten gut performen?
Das beste Instrument ist eion sog. Markt Screener der verschiedene Märkte schnell und einfach nach verschiedenen Kriterien untersucht und als Ergebnis entsprechende Power-Signale findet und anzeigt.
In diesem Webinar erfahren Sie, welche Sceener im NanoTrader eingesetzt werden sollten und wie man davon das ganze Börsenjahr 2025 profitiert.
Stefan Fröhlich ist seit 2010 beim deutschen Vertrieb von WH SelfInvest, sowie als Leiter der hauseigenen Trading-Akademie tätig. Seit 20 Jahren erklärt er in regelmäßigen Webinaren die preisgekrönte Handelsplattform NanoTrader. Melden Sie sich jetzt kostenlos für dieses spannende Webinar an!
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Die Börsenwelt ist gespalten: Die einen schwören auf langfristiges Buy & Hold, während die anderen mit aktivem Trading versuchen, den Markt zu schlagen. Doch was ist der bessere Weg – und gibt es vielleicht eine Strategie, die die Vorteile beider Welten kombiniert?
In diesem Webinar werfen wir einen faktenbasierten Blick auf die beiden Ansätze und zeigen, welche Potenziale in einem Ansatz auf saisonale Markteffekte stecken.
Wir vergleichen klassisches Traden mit klassischem Investieren.
✅ Wie haben Buy & Hold-Strategien auf DAX, S&P 500 und Gold abgeschnitten?
✅ Welche Chancen und Risiken bieten beide Formen des Anlegens?
✅ Warum kurzfristige saisonale Markteffekte gezielt genutzt werden können, um das Beste aus beiden Welten herauszuholen?
Saisonale Markteffekte im Rahmen einer Vermögensverwaltung bieten eine Möglichkeit, Marktmuster gezielt auszunutzen, ohne ständig vor dem Bildschirm zu sitzen. Sie ermöglichen einen strukturierten, aber flexiblen Ansatz, um Renditechancen in klar definierten Zeitfenstern zu nutzen.
Wir zeigen Ihnen anhand echter Zahlen und Analysen, welche Strategie für welchen Anlegertyp am besten passt.
Seien Sie dabei und finden sie heraus, wie man erfolgreich anlegt.
Ich freue mich auf Ihre Anmeldung
Stefan Behleit
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 20%* der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. *Warum nicht 0%? Einzelne Alarme anstelle von allen zu wählen, liefert selten bessere Ergebnisse. Das Nutzen aller Alarme führt zu den Ergebnissen von Investui.