Put companies on watchlist
Fabasoft AG
ISIN: AT0000785407
WKN: 922985
Curious about what AI knows about Fabasoft? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

Fabasoft AG · ISIN: AT0000785407 · EQS - Company News (43 News)
Country: Austria · Primary market: Austria · EQS NID: 1434171
02 September 2022 11:04AM

Fabasoft AG: Fabasoft erwirbt Mehrheit an Schweizer Software- und Technologieunternehmen 4teamwork AG


DGAP-News: Fabasoft AG / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung
Fabasoft AG: Fabasoft erwirbt Mehrheit an Schweizer Software- und Technologieunternehmen 4teamwork AG

02.09.2022 / 11:04 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


  • Die Fabasoft AG übernimmt die Mehrheit der Geschäftsanteile durch Anteilskauf und Kapitalerhöhung
  • Die 4teamwork AG mit Hauptsitz in Bern und Standorten in St. Gallen und Luzern ist spezialisiert auf digitale Geschäftsprozesse öffentlicher Verwaltungen

Die Fabasoft AG hat heute einen Kauf- und Beteiligungsvertrag über den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der 4teamwork AG mit Sitz in Bern unterzeichnet. Nach vollständiger Umsetzung des Vertrages wird die Fabasoft AG 70% der Anteile an der neuen Fabasoft 4teamwork AG halten.

Die Beteiligung erfolgt hierbei in mehreren Schritten. Zunächst ist der mittelbare Erwerb bestehender Anteile von 21,7% vom bisherigen Mehrheitsgesellschafter geplant. Zum Closing soll eine Kapitalerhöhung erfolgen, durch die sich der Anteil der Fabasoft AG an der 4teamwork AG auf rund 58,5% erhöhen wird.

Anschließend erfolgt eine Verschmelzung mit der Fabasoft Schweiz AG, wobei im Ergebnis die Fabasoft AG an der neuen Fabasoft 4teamwork AG 70% halten wird.

Das Closing der Transaktion steht unter dem Vorbehalt üblicher Vollzugsvoraussetzungen und soll Mitte Oktober 2022 erfolgen. An der Umsetzung der Vollzugsvoraussetzungen wird bereits gearbeitet.

Der bisherige CEO der 4teamwork AG, Dr. Pascal Habegger bleibt mit 30% an der Fabasoft 4teamwork AG beteiligt und treibt in seiner bestehenden Rolle die weitere Expansion voran.

 

Softwareunternehmen mit Fokus auf die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung

Die 4teamwork AG wurde 2003 gegründet und hat sich unter der Führung des Informatikers und renommierten Experten für Cloud- und E-Government-Lösungen, Dr. Pascal Habegger, zu einem der wichtigsten IT-Dienstleister für die öffentlichen Verwaltungen von Kantonen, Städten und Gemeinden in der Schweiz etabliert.

Das Unternehmen beschäftigt derzeit an drei Standorten mehr als 30 Mitarbeitende und erzielte zuletzt einen Umsatz von rund vier Millionen Franken.

„Durch die hohe Kompetenz in der digitalen Transformation sowie die lokalen Vertriebs- und Managementkapazitäten eignet sich die 4teamwork AG als idealer Solution-Partner im Fabasoft Ökosystem für die Geschäftstätigkeit in der Schweiz“, freut sich Dipl.-Ing. Helmut Fallmann, CEO der Fabasoft AG, über die Wachstumspotenziale mit dem strategischen Partner am Schweizer Markt. Fabasoft ist mit Software-Produkten für die digitale Verwaltungsarbeit ebenfalls in der Schweizer Kantonsverwaltung vertreten.

„Fabasoft ist technologisch und strategisch sehr gut positioniert und genießt als führendes europäisches Softwareunternehmen und hoch zertifizierter Cloud-Dienstleister zu Recht eine hohe Reputation. Gemeinsam mit den innovativen Technologien der Fabasoft sowie der hohen Marktpräsenz von 4teamwork werden wir am Schweizer Markt im Sinne unserer Kunden noch leistungsfähiger auftreten können“, ist Dr. Pascal Habegger vom Erfolg der gemeinsamen strategischen Ausrichtung mit Fabasoft überzeugt.

 

Über Fabasoft

Fabasoft zählt zu den führenden Softwareproduktunternehmen und Cloud-Dienstleistern für digitales Dokumenten-, Prozess- und Aktenmanagement in Europa. Mit einem einzigartigen, leistungsstarken Ökosystem setzt Fabasoft kundenspezifische Fachanwendungen und Branchenlösungen um. Zahlreiche namhafte Privatunternehmen und Organisationen der öffentlichen Verwaltung vertrauen seit mehr als drei Jahrzehnten auf die Qualität und Erfahrung von Fabasoft.

 

Fabasoft AG (ISIN AT0000785407; WKN 922985; Bloomberg Code FAA GY; Reuters Code FAAS.DE)

Linz, 2. September 2022

Klaus Fahrnberger, Investor Relations Manager

E-Mail: ir@fabasoft.com, Telefon: +43 732 60 61 62



02.09.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Fabasoft AG
Honauerstraße 4
4020 Linz
Österreich
Telefon: +43 732 606 162
Fax: +43 732 606 162 609
E-Mail: ir@fabasoft.com
Internet: www.fabasoft.com
ISIN: AT0000785407
WKN: 922985
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart
EQS News ID: 1434171

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1434171  02.09.2022 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1434171&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
Visual performance / price development - Fabasoft AG
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XETR

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.