wienerberger vereinheitlicht Markenportfolio und baut seine Position als führender Lösungsanbieter weiter aus
Grundlage dieser erfolgreichen Transformation bei wienerberger ist die konsequente Umsetzung seiner wertschaffenden Wachstumsstrategie, einerseits durch nachhaltiges organisches Wachstum, andererseits durch gezielte Akquisitionen, zuletzt etwa jene von Terreal, einem erfolgreichen europäischen Anbieter rund um die Sanierung und Renovierung von Dächern. Mit dieser jüngsten Übernahme spielt wienerberger nun eine Schlüsselrolle bei der Renovierung des europäischen Gebäudebestands. Im Zuge der strategischen Transformation hin zu einem ganzheitlichen Anbieter von ökologischen Lösungen hat wienerberger nun auch die eigene Markenarchitektur weiterentwickelt und neugestaltet. Ziel ist es, das Unternehmen noch stärker als innovatives, zukunftsorientiertes und nachhaltiges Unternehmen bei seinen Stakeholdern zu positionieren. Zu diesem Zweck wurden alle Lösungsmarken des Unternehmens unter der wienerberger Marke vereint. Dazu zählen unter anderen auch der führende Anbieter von Rohrlösungen für Energie- und Wasserinfrastruktur Pipelife, im Bereich Wandlösungen Porotherm, und Terca, bei Fassadenlösungen, Terreal, Tondach und Creaton im Dachlösungsbereich und Semmelrock bei Flächenbefestigungen. Sie alle treten künftig nach außen hin unter dem gemeinsamen Markendach mit dem Zusatz „wienerberger“ auf. wienerberger als innovative, zukunftsorientierte und nachhaltige Marke stärken Dazu sagt Heimo Scheuch, CEO wienerberger: „Die neue gemeinsame Markenarchitektur ist ein wichtiger strategischer Schritt, damit die Innovationskraft, unser Bekenntnis zur Nachhaltigkeit und die breite Lösungskompetenz von wienerberger noch deutlicher werden. Sie spiegelt die wertschaffende Transformation des Unternehmens in den letzten Jahren wider und ist eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum. Wir wollen die alten Konnotationen hinter uns lassen, wienerberger neu positionieren und ein klares Bild der wienerberger Welt bei all unseren Stakeholdern verankern, damit das Unternehmen zukünftig noch stärker als führender Anbieter innovativer, ökologischer Lösungen für die gesamte Gebäudehülle im Neubau und der Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement wahrgenommen wird.“ Ergänzend hat wienerberger den gesamten Außenauftritt der neuen Gesamtmarke modernisiert, um auch visuell die Transformation hin zu einem noch innovativeren und noch ökologischeren Unternehmen abzubilden. Ende der Pressemitteilung Emittent/Herausgeber: Wienerberger AG Schlagwort(e): Industrie
30.10.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch EQS Group AG. www.eqs.com |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Wienerberger AG |
Wienerbergerplatz 1 | |
1100 Wien | |
Österreich | |
Telefon: | +43 1 60 192-0 |
Fax: | +43 1 60 192-10159 |
E-Mail: | investor@wienerberger.com |
Internet: | www.wienerberger.com |
ISIN: | AT0000831706 |
Börsen: | Wiener Börse (Amtlicher Handel) |
EQS News ID: | 2017463 |
Ende der Mitteilung | EQS-Media |
|
2017463 30.10.2024 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.