Put companies on watchlist
AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG
ISIN: AT0000969985
WKN: 922230
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG · ISIN: AT0000969985 · EQS - Company News (65 News)
Country: Austria · Primary market: Austria · EQS NID: 1993743
23 September 2024 05:31PM

AT&S gibt die Unterzeichnung des Vertrags zum Verkauf des Werks in Ansan / Südkorea bekannt


EQS-News: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG / Schlagwort(e): Verkauf
AT&S gibt die Unterzeichnung des Vertrags zum Verkauf des Werks in Ansan / Südkorea bekannt

23.09.2024 / 17:31 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


 

 

AT&S gibt die Unterzeichnung des Vertrags zum Verkauf des Werks in Ansan / Südkorea bekannt

 

Am 23. September 2024 unterzeichneten AT&S und das italienische Unternehmen SO.MA.CI.S. S.p.A. einen Vertrag zum Verkauf der AT & S Korea CO., LTD. und damit des AT&S-Werks in Ansan, Südkorea. Der Kaufpreis (Equity Value) beläuft sich auf etwa 405 Millionen Euro.

 

Leoben, 23. September 2024 – „Mit dem Verkauf des Werks in Ansan wollen wir das strategische Profil des Konzerns weiter schärfen“, sagt AT&S CFO Petra Preining. „Wir sind überzeugt, dass der Standort Ansan mit dem italienischen Technologieunternehmen Somacis als neuem Eigentümer sein volles Potenzial entfalten und einen attraktiven und wachstumsstarken Weg weitergehen wird.“

 

Erfolgsstory in Südkorea

 

„Ansan ist eine Erfolgsgeschichte von AT&S“, sagt CEO Andreas Gerstenmayer. „Als AT&S das Werk 2006 übernahm, gab es ausschließlich Umsätze mit lokalen Kunden und die Performance lag weit unter den Erwartungen von AT&S. Die Entwicklung neuer Anwendungen, hohe Investitionen in Technologie und Fähigkeiten sowie das große Engagement des verantwortlichen Teams führten zu einem starken Umsatzwachstum und einer signifikanten Performanceverbesserung. Binnen weniger Jahre konnte der Umsatz vervierfacht werden.“ Das Werk in Ansan konzentriert sich vor allem auf die Herstellung flexibler Leiterplatten für elektronische Systeme in allen Industriezweigen und in beinahe beliebigen Formen.

 

„Da flexible mikroelektronische Anwendungen zunehmen und sich in den kommenden Jahren völlig neue technologische Möglichkeiten eröffnen werden, haben wir einen Käufer gesucht, der das volle Potenzial erkennt und damit die Organisation zielgerichtet in die Zukunft führt“, sagt Peter Schneider, Vorstandsmitglied und EVP der AT&S Business Unit Electronics Solutions.

 

„Wir waren vom Managementteam und den technologischen Fähigkeiten des Werks in Ansan sehr beeindruckt und freuen uns über das künftige Potenzial. Wir planen, den bestehenden Kundenstamm weiterhin mit der höchsten Zuverlässigkeit und den starken technologischen Kompetenzen zu bedienen, für die Ansan derzeit bekannt ist, und gleichzeitig die bewährte Wachstumsgeschichte durch starke zusätzliche Investitionen in das bestehende Team und die technischen Fähigkeiten fortzusetzen“, ergänzt Giovanni Tridenti, CEO von Somacis.

 

Die Transaktion unterliegt behördlichen Genehmigungen und soll in den nächsten Monaten abgeschlossen werden.

 

AT & S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft – Advanced Technologies & Solutions

AT&S ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen IC-Substraten und Leiterplatten sowie Entwickler zukunftsweisender Verbindungstechnologien für die Kernbereiche Mobile Endgeräte, Automotive & Aerospace, Industrial, Medical und Hochleistungscomputing, wie etwa KI-Anwendungen. AT&S verfügt derzeit über eine globale Präsenz mit Produktionsstandorten in Österreich (Leoben, Fehring) sowie Werken in Indien (Nanjangud), China (Shanghai, Chongqing) und Korea (Ansan nahe Seoul). Eine neue High-End-Produktionsstätte für IC-Substrate wird derzeit in Malaysia (Kulim) in Betrieb genommen. In Leoben wird ein europäisches Kompetenzzentrum mit angeschlossener Serienproduktion für IC-Substrat-Technologien gebaut. Beide Standorte nehmen im Geschäftsjahr 2024/25 die Produktion auf. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 13.500 Mitarbeiter:innen. Weitere Infos auch unter www.ats.net

 

Medienkontakt:

Gerald Reischl, Vice President Corporate Communications
Tel: +43 3842 200 4252; Mobil: +43 664 8859 2452; g.reischl@ats.net

 

Kontakt Investor Relations:

Philipp Gebhardt, Vice President Investor Relations
Tel: +43 3842 200 2274; Mobile: +43 664 7800 2274; p.gebhardt@ats.net

 

AT & S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft
Fabriksgasse 13
8700 Leoben / Österreich
www.ats.net

 

 



23.09.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS Group AG. www.eqs.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG
Fabriksgasse 13
8700 Leoben
Österreich
Telefon: +43 (1) 3842200-0
E-Mail: ir@ats.net
Internet: www.ats.net
ISIN: AT0000969985, AT0000A09S02
WKN: 922230
Indizes: ATX
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Wiener Börse (Amtlicher Handel)
EQS News ID: 1993743

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1993743  23.09.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1993743&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f
Visual performance / price development - AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XWBO
Power-Shortcuts

AT & S Austria Technologie & Systemtechnik AG

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.