EQS-News: Steyr Motors AG
/ Schlagwort(e): Auftragseingänge
Steyr Motors expandiert auch bei maritimen Anwendungen – Neue Liefervereinbarungen über mehr als EUR 20 Mio. geschlossen
Steyr, Österreich, 25. Juli 2025 – Die Steyr Motors AG (ISIN AT0000A3FW25), eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich maßgeschneiderter Motoren für einsatzkritische Defense- und zivile Anwendungen, setzt ihren Wachstumskurs im Zuge der Internationalisierung ihres Geschäfts fort. Neben der erfolgreichen Expansion im Verteidigungsbereich bei Landfahrzeugen hat Steyr Motors nun auch umfangreiche Rahmenverträge für zivile und militärische Marineanwendungen unterzeichnet. Insgesamt wurden mit Partnern in Großbritannien, Italien, Frankreich und China mehrjährige Liefervereinbarungen über mehr als 600 Inboard-Dieselmotoren im Gesamtwert von mehr als EUR 20 Mio. geschlossen. Steyr Motors ist führend in der Dieseltechnologie für den im hohen Maß anspruchsvollen Einsatz im Verteidigungsbereich. Mit der im Defense-Bereich bei landgebundenen Fahrzeugen bewährten Technologiekompetenz überträgt Steyr Motors nun konsequent seine Stärken auf maritime Anwendungen. Mit dem wachsenden Erfolg im maritimen Bereich diversifiziert Steyr Motors gezielt sein Wachstum und schafft so ein stabiles Fundament für die Zukunft. Die robusten, leistungsstarken und kompakten Dieselmotoren eignen sich ideal für anspruchsvolle Einsätze auf See – von kommerziellen Anwendungen bis hin zu Spezialschiffen. Dank der führenden technologischen Basis und dem hohen Interesse rechnet das Unternehmen in den kommenden Monaten mit weiteren Aufträgen im Marine-Bereich. „Unsere Motoren sind dafür gebaut, um unter Extrembedingungen – sowohl an Land als auch auf See – stets höchste Performance und kompromisslose Zuverlässigkeit zu liefern. Die neuen Verträge belegen unsere technologische Exzellenz und das Vertrauen, das wir uns in beiden Bereichen – Land und Marine – für zivile und militärische Anwendungen erarbeitet haben“, erklärt Julian Cassutti, CEO der Steyr Motors AG. Mit Hauptsitz in Steyr, Österreich, ist die Steyr Motors AG ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von speziellen Hochleistungs-Motoren mit hoher Leistungsdichte und Langlebigkeit. Die Motoren des Unternehmens werden hauptsächlich in Defense-Spezialfahrzeugen, Booten (sowohl Defense als auch zivil) sowie als Hilfsaggregate („APU“) für Kampfpanzer und Lokomotiven eingesetzt. Im Gesamtjahr 2024 erzielte Steyr Motors eine (Adjusted) EBIT-Marge von 24 %. Für das Jahr 2025 strebt Steyr Motors ein Umsatzwachstum von mindestens 40 % im Jahresvergleich, eine EBIT-Marge von über 20 % sowie eine Produktionsmenge von mindestens 1.250 Einheiten an. Steyr Motors AG Pressekontakt in Deutschland, Österreich, Schweiz Pressekontakt in Frankreich Pressekontakt in UK
25.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS Group. www.eqs.com |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Steyr Motors AG |
Im Stadtgut B1 | |
4407 Steyr | |
Österreich | |
Telefon: | +43 7252 2220 |
E-Mail: | office@steyr-motors.com |
Internet: | https://www.steyr-motors.com/de/ |
ISIN: | AT0000A3FW25 |
WKN: | A40TC4 |
Börsen: | Freiverkehr in Frankfurt (Scale); Wiener Börse (Vienna MTF) |
EQS News ID: | 2174142 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2174142 25.07.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.