Put companies on watchlist
Forbo Holding AG
ISIN: CH0003541510
WKN: 871047
Curious about what AI knows about Forbo Holding? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

Forbo Holding AG · ISIN: CH0003541510 · EQS - Company News (28 News)
Country: Switzerland · Primary market: Switzerland · EQS NID: 1597555
30 March 2023 06:30PM

Forbo-Aktionäre stimmen allen Anträgen des Verwaltungsrats zu


Forbo Holding AG / Schlagwort(e): Generalversammlung
Forbo-Aktionäre stimmen allen Anträgen des Verwaltungsrats zu

30.03.2023 / 18:30 CET/CEST


MEDIENMITTEILUNG
INFORMATION ZUR GENERALVERSAMMLUNG 2023

An der 95. ordentlichen Generalversammlung der Forbo Holding AG von heute in Zug haben die Aktionäre sämtliche Anträge des Verwaltungsrats mit deutlicher Mehrheit angenommen. Die Zahlung der Dividende von CHF 23 pro Aktie wird ab 6. April 2023 erfolgen.

Baar, 30. März 2023

An der Generalversammlung der Forbo Holding AG haben heute 120 Aktionäre teilgenommen; insgesamt waren 1 083 616 Namenaktien oder 72,97 Prozent des Aktienkapitals vertreten.

Die Aktionäre genehmigten alle Anträge des Verwaltungsrats mit deutlicher Mehrheit. Sie nahmen den Jahresbericht, die Jahresrechnung sowie die Konzernrechnung für das Geschäftsjahr 2022 an und erteilten den verantwortlichen Organen Décharge. Des Weiteren stimmten sie  der vorgeschlagenen Gewinnausschüttung in Form einer Dividende in der Höhe von CHF 23 pro Aktie zu.

Mit der Zustimmung für ein Aktienrückkaufsprogramm wurde der Verwaltungsrat ermächtigt, eigene Aktien im Umfang von maximal 10 Prozent des Aktienkapitals über einen Zeitraum von drei Jahren wahlweise über eine zweite Handelslinie an der SIX Swiss Exchange oder auf andere Weise zurückzukaufen. Diese Aktien sind definitiv zur Vernichtung bestimmt.

Der Vergütungsbericht 2022 wurde in einer Konsultativabstimmung mehrheitlich angenommen. Die Generalversammlung hat die maximale  Gesamtvergütung des Verwaltungsrats für 2024, die maximale fixe Vergütung der Konzernleitung für 2024, die kurzfristige variable Vergütung der Konzernleitung für 2022 sowie die maximale langfristige Beteiligung der Konzernleitung für 2023 mit grosser Mehrheit genehmigt.

Mit Ausnahme von Jens Fankhänel, der aufgrund seiner neuen Position als Forbo CEO für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stand, wurden alle bisherigen Verwaltungsräte im Amt bestätigt und für ein Jahr wiedergewählt. Es sind dies This E. Schneider als Präsident sowie Dr. Peter Altorfer, Michael Pieper, Claudia Coninx-Kaczynski, Dr. Eveline Saupper und Vincent Studer als weitere Mitglieder. Auch die bisherigen Mitglieder des Vergütungsausschusses – Dr. Peter Altorfer, Claudia Coninx-Kaczynski und Michael Pieper – wurden für ein weiteres Jahr bestätigt.

Schliesslich haben die Aktionäre das Mandat der KPMG AG als Revisionsstelle um ein weiteres Jahr verlängert. René Peyer wurde zudem als unabhängiger Stimmrechtsvertreter wiedergewählt.

Forbo ist ein führender Hersteller von Bodenbelägen, Bauklebstoffen sowie Antriebs- und Leichtfördertechnik. Die Linoleum-Bodenbeläge von Forbo sind aus natürlichen Rohstoffen hergestellt, biologisch abbaubar und CO2-neutral (cradle to gate) ohne Kompensation. Für die Herstellung heterogener Vinylbeläge verwendet Forbo phthalatfreie Weichmacher der neuesten Generation. Zudem enthalten sie im Verhältnis zum Gesamtproduktgewicht bis zu 25% rezykliertes Material.
Der BioBeltTM ist ein biologisch abbaubares Transportband, das weitgehend aus Materialien von nachwachsenden pflanzlichen Rohstoffen produziert wird. Das AmpMiserTM-Transportband ermöglicht Energie- und daraus resultierende CO2-Einsparungen von bis zu 50%. 
Für Forbo als verantwortungsbewussten Hersteller ist der umsichtige Umgang mit allen Ressourcen für eine nachhaltige Zukunft ein wichtiger Grundwert.

Das Unternehmen beschäftigt rund 5 400 Mitarbeitende und verfügt über ein internationales Netz von 25 Standorten mit Produktion und Vertrieb, 6 Konfektionierungszentren sowie 47 reinen Vertriebsgesellschaften in weltweit insgesamt 39 Ländern. Der Nettoumsatz im Geschäftsjahr 2022 betrug CHF 1 293,2 Mio. Der Sitz der Gesellschaft befindet sich in Baar im Kanton Zug, Schweiz.
Die Konzerngesellschaft Forbo Holding AG ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (Valorennummer 354151, ISIN CH0003541510, Bloomberg FORN SW, Reuters FORN.S).

Kontaktperson:
Karin Marti
Head Corporate Communications
Telefon +41 58 787 25 41
www.forbo.com
www.forbo.com –> Nachhaltigkeit



Ende der Medienmitteilungen


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Forbo Holding AG
Lindenstrasse 8
6341 Baar
Schweiz
Telefon: +41 58 787 25 25
Fax: +41 58 787 25 20
E-Mail: info@forbo.com
Internet: www.forbo.com
ISIN: CH0003541510
Valorennummer: 354151
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 1597555

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1597555  30.03.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1597555&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
Visual performance / price development - Forbo Holding AG
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XSWX
Power-Shortcuts

Forbo Holding AG

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.